• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mindestqualität bei Sportveranstaltungen

owe.jessen

Themenersteller
Moin,

mal eine Frage ans Forum - was für eine Qualität darf man eigentlich von einem Profifotografen erwarten, der offizieller Fotograf einer Laufveranstaltung ist? Meiner Meinung nach ist das Foto [1], dass ich von diesem Fotografen bekommen habe, so handwerklich schlecht, dass ich nicht einsehe, für so etwas auch noch Geld zu bezahlen.

[1] angehängt, gedreht, um das Foto fast in ganzer Pracht hochladen zu können, Originalauflösung 3MP.
 
Das hätte ich jetzt eher für ein Handyfoto von einem Zuschauer gehalten. Sowas würde ich als Hobbyknipser als Ausschuss aussortieren, mit einem professionellen Foto hat das nichts zu tun.
 
Na ja, bei einem Läufer 1/320 und F6,7 hätte ich jetzt nicht gewählt. Dann noch gegen die Mittagszeit Iso 640. Bei der gewählten Blende blieb ihm anscheinend nix anderes übrig als Iso hochzuschrauben.
Fakt ist das du mit 1/320 schon Probleme hast ne vernünftige Schärfe reinzubringen. Doll ist das Bild auf jeden Fall nicht. Auch sollte man einen Läufer auch so ablichten, das man eine gewissen Teil der Beine auch sieht, denke ich. Würde das Bild selbst auch nicht haben wollen, geschweige denn dafür zahlen.
 
Das ist ja schrecklich!

Würde dafür nichts bezahlen!!!
 
Ich kann mich allen nur anschließen. Das Bild sieht schrecklich aus. Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Läufer (eines Triathlons) fotografiert und da waren bedeutend bessere bei (und für mich ist Fotografie „nur“ ein Hobby). ;-)
 
Fakt ist in der Tat, das das Bild völlig unscharf ist. Würde ihn mal fragen, was scharfe Bilder bei ihm kosten sollen!?

Warum man bei einem Jogger mit 1/320 Sekunde Probleme mit der Schärfe bekommen sollte, ist mit allerdings nicht klar. Auch die gewählte Blende sollte etwas Reserve in der Tiefenschärfe bieten. Ich fotografiere Eishockey bei 1/320 Sekunde (F2.8 bis 4.0) und habe durchaus scharfe Bilder! Ich tippe eher auf eine Fehlbedienung beim Autofukus, was die Vermutung nahe liegen lässt, das es sich eben nicht um den erwarteten Profi gehandelt hat.
 
Moin,

mal eine Frage ans Forum - was für eine Qualität darf man eigentlich von einem Profifotografen erwarten, der offizieller Fotograf einer Laufveranstaltung ist? Meiner Meinung nach ist das Foto [1], dass ich von diesem Fotografen bekommen habe, so handwerklich schlecht, dass ich nicht einsehe, für so etwas auch noch Geld zu bezahlen.

[1] angehängt, gedreht, um das Foto fast in ganzer Pracht hochladen zu können, Originalauflösung 3MP.

Definiere mal "Profi"!

Meiner Meinung nach ist dieser Begriff sowieso sowas von missdeutig, weil viele Leute meinen, dass jemand, der Geld damit verdient, in diesem Bereich auch ein Profi sein muss.

Ich kenne einen Fall aus meinem Bekanntenkreis, die einen "Profi" engagiert haben, um deren Hochzeit zu dokumentieren. Das Einzige, was letztendlich professionell war, war der Betrag, den sie dem guten Mann abgeliefert haben.

Das heutige Problem liegt darin, dass die Profis - aufgrund der immer besser werdenden Qualität der so genannten Stock-Fotos - nun mal mehr oder weniger gezwungen werden, jedweden Auftrag, der etwas Kohle verspricht, anzunehmen - auch wenn denen das Metier auch nicht liegt.

Ich meine: ICH würde auch keine Sportveranstaltung fotografieren wollen, weil Sport MICH persönlich genauso viel interessiert wie der berühmt-berüchtigte Sack Reis, der irgendwo in der Welt umzufallen droht. Dass ich hier keine Meisterleistungen abliefern kann, ist logisch. Würde ich aber von der Fotografie leben, dann würde ich es mir vermutlich auch 3x überlegen, so einen Auftrag abzulehnen.
 
Gib nicht einmal einen gebrochenen Cent dafür aus! Der "Profifotograf" war wohl ein Hektiker, der sich einmal Gedanken über eine korrekte Kameraeinstellung macht. Verrauscht ist es auch noch... Diesen Profiknipser sollte man etwas anprangern. Unmöglich sowas. Shit happens aber dann bitte auch dazu stehen und nicht so tun als ob alles in Ordnung wäre...:grumble:
 
Moin,

mal eine Frage ans Forum - was für eine Qualität darf man eigentlich von einem Profifotografen erwarten, der offizieller Fotograf einer Laufveranstaltung ist? Meiner Meinung nach ist das Foto [1], dass ich von diesem Fotografen bekommen habe, so handwerklich schlecht, dass ich nicht einsehe, für so etwas auch noch Geld zu bezahlen.

[1] angehängt, gedreht, um das Foto fast in ganzer Pracht hochladen zu können, Originalauflösung 3MP.

Moin!
Ich mache es aus Jux und Dollerei und stelle es kostenlos zur Verfügung ...

http://www.borkumer-meilenlauf.de/galerie.php?doc=ml09Harms&site=1

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme an, dieser Profi war einer von denen, die alle Teilnehmer im Vorbeilaufen fotografieren. D.h. er hat sicher deutlich mehr als 1000 Bilder aufgenommen. Oft werden die dann nicht manuell selektiert, sondern als Batch verarbeitet und z.T. sogar automatisch mit OCR nach der/den Startnummern sortiert. Anders ist das doch bei diesen Datenmengen gar nicht mehr zu machen. Man sollte auch mal realistisch bleiben.

Dass dann dabei natürlich auch Bilder dabei sind, die technisch nicht überzeugen, ist für mich eigentlich verständlich - wenngleich natürlich ärgerlich. Du musst das Bild ja nicht kaufen, bzw. wenn Du es gekauft hast reklamieren. Aber vorwerfen, dass er kein vernünftiges Bild von Dir hinbekommen hat, würde ich ihm nicht.


LG Conram
 
Hab vor 3 Wochen mal meinen Sohn bei seinem Morgenlauf am Strand fotografiert. Denke es geht auch anders. Die Exifs zeigen auch die Daten. Bei solchen Sportfotos sind die verschlusszeiten kurz als möglich gehalten werden, sowie durch die gewählte Blende der Hintergrund unscharf sein. Bin aber nur ambitionierter Amateur.

@conram
die im Bild gezeigten exifs des Fotografen überzeugen mich jedenfalls nicht.
 
Ich nehme an, dieser Profi war einer von denen, die alle Teilnehmer im Vorbeilaufen fotografieren. D.h. er hat sicher deutlich mehr als 1000 Bilder aufgenommen. Oft werden die dann nicht manuell selektiert, sondern als Batch verarbeitet und z.T. sogar automatisch mit OCR nach der/den Startnummern sortiert. Anders ist das doch bei diesen Datenmengen gar nicht mehr zu machen. Man sollte auch mal realistisch bleiben.

Dass dann dabei natürlich auch Bilder dabei sind, die technisch nicht überzeugen, ist für mich eigentlich verständlich - wenngleich natürlich ärgerlich. Du musst das Bild ja nicht kaufen, bzw. wenn Du es gekauft hast reklamieren. Aber vorwerfen, dass er kein vernünftiges Bild von Dir hinbekommen hat, würde ich ihm nicht.


LG Conram

Naja, auch dann könnte es scharf sein!
 
Ich sehe es mal so: der Fotograf macht vermutlich so 500-1000 Fotos pro Lauf. Wenn wir jetzt mal unterstellen das 10% Ausschuss dabei sind (also maximal 100 Fotos), und drei davon gerade bei dir passiert sind, dann ist es halt in die Hose gegangen. So wie ich die Homepage des Fotografen verstehe knippst er alles und jeden und man kann die Bilder nach Laufnummer ordern. Tja nu - Pech gehabt würde ich sagen. Musst es ja nicht kaufen.

Ich hätte es besser gemacht behaupte ich :D - aber wenn der Ausschuss dazu kommt und zb 150 Läufer mitlaufen, von jedem 4 Bilder beim Laufen plus allgemeine Eventbilder gemacht werden - da geht auch mal was daneben.

Hier hats wohl gerade dich getroffen. Pech gehabt, beim nächsten Mal komme ich vorbei für 50 Euro die Stunde und ich GARANTIERE dir mindestens 10 perfekte Fotos :top:. Das macht dann so 120 Euro, aber für Qualität muss man eben bezahlen. Hehe...


Edit:
Ach ja noch was .... ich konnte besagten Fotografen doch tatsächlich beim Lauf zwischen den Meeren im Juni bei der Arbeit beobachten und kann sagen: Ausrüstung top, Fotograf erschöpft. Der hat alles und jeden geknippst und war noch recht jung, ich denke da ist noch Luft nach oben. Aber wenn man sich die Masse der Bilder im INet anschaut passt es in der Regel. Keine Spitzen-Portraits, eben Massenware. Man muss es ja nicht kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier hats wohl gerade dich getroffen. Pech gehabt, beim nächsten Mal komme ich vorbei für 50 Euro die Stunde und ich GARANTIERE dir mindestens 10 perfekte Fotos :top:. Das macht dann so 120 Euro, aber für Qualität muss man eben bezahlen. Hehe...

Ist schon klar - oder ich werd einfach so schnell, dass ich für die Pressefotografen zum Motiv werde. :lol:

PS: Die Fallzahlen dürften wohl um einen Faktor 10-20 höher sein, wenn schon 1850 Fotos nicht zugeordnet werden konnten. Was mich geärgert hat, war aber nicht nur die Unschärfe, sondern auch die geringe Auflösung und das starke Rauschen - selbst wenn das Bild scharf wäre, wäre es alleine wegen des Rauschens kaum zu gebrauchen gewesen.

PPS: Der Fotograf hat gerade angerufen, die Reklamation akzeptiert, und versucht, das Problem zu erklären. Insofern hake ich das jetzt als "Pech gehabt" ab. Allerdings schien er persönlich betroffen zu sein, dass ich sein Equipment für veraltet halte.
 
Zuletzt bearbeitet:
für ein schnödes profibild unter aller sau. es ist eine normale aufnahme, kein spezieller moment oder etwas in der art.

wenn ein sturz, eine spezielle bewegung oder etwas in der art unscharf wäre, würd ich ein auge zudrücken.

aber ich muss leider gestehen, dass ich zum bearbeiten früher auch schon solche bilder von "profesionelen" hatte, ein wahrer graus.

wenn alle bilder so sind, würd ich ihm nur noch den stundenansatz zahlen und sogar den preis drücken.
 
ganz einfach:

hast du das foto bei ihm bestellt musst du zahlen!
[edit] hab mir das ganze jetzt mal auf der bestellseite des fotografen angesehen. da isdie qualität nicht wirklich zu erkennen... insofern würd ich´s beim fotografen reklamieren und das geld zurückfordern! [edit]

hast du es ohne zu bestellen geschickt (oder was auch immer) bekommen, musst du auch nnichts zahlen!

[edit2] find die preise für solche veranstaltungsbilder tlw eine frechheit! da lob ich mir das prinzip der sportografen. flatrate für alle bilder eines teilnehmers. meist so an die 10 digitale bilder um ca 13 euro. und das in super qualität. hab bei denen selbst 3 mal mitfotografiert. gab immer nur positiver echo der teilnehmer was preis, quantität und qualität anbelangt [edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten