• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Milchstraße von der Erde aus um Mitternacht

Ardi

Themenersteller
Die Milchstraße von der Erde aus gesehen. Fotografiert in Mitteldeutschland um kurz nach Mitternacht in einer Nacht ohne Wolken und Mond. Das Bild besteht eigentlich aus über 50 übereinander gelegten Einzelaufnahmen. Ich hoffe es gefällt und freue mich über Kritik!

EXIFs der Einzelaufnahmen: 15mm, f/2.8, 20 Sek. und ISO 1600.

Viel Spaß!

milchstrasse.jpg
 
Vielleicht ist dieser Forums-Account ja heimlich von einem der ISS-Astronauten und ich begebe mich öfters mal in den Orbit :cool:
 
Ich finde es :top:

Wo in Mitteldeutschland entstand es denn?
 
Die Milchstraße von der Erde aus gesehen. Fotografiert in Mitteldeutschland um kurz nach Mitternacht in einer Nacht ohne Wolken und Mond. Das Bild besteht eigentlich aus über 50 übereinander gelegten Einzelaufnahmen. Ich hoffe es gefällt und freue mich über Kritik!

erstaunlich wie viele kleine sternchen zu sehen sind, aber….
ich muss gestehen ich habe sie jetzt nicht nachgezählt,
kann es sein das dir da beim übereinanderlegen evtl. ein zwei sternchen zuviel drauf gekommen sind...:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kenn mich mit Milchstrassenfotografie echt null aus (finde die Sterne aber auch ein bisschen viel?), das Foto schaut aber echt gut aus! Nur die Bäume links und rechts oben wirken für mich nicht als "Rahmen", sondern eher störend. Die Straße mit dem Windrad ist :top:, ich frag mich nur die ganze Zeit, woher die Beleuchtung kommt? Extra Shot vom Vordergrund?
 
Den Bildaufbau finde ich ganz gelungen. Mich stört allerdings das grauschwarz des Himmels, den nehme ich nachts nicht so wahr. Weiterhin finde ich die Halos unten am Horizont über dem Wald sehr störend. Die Milchstraße selber hast du sehr schön hinbekommen.
 
Danke für die ganzen Kommentare, freut mich, wenn das Bild gefällt!

Bzgl. des Vordergrundes: Ja, der ist durch eine Extraaufnahme (allerdings vom gleichen Standort etc. aus) entstanden. Da ich dämlicherweise keine Taschenlampe mit hatte musste ich (nur) für den Vordergrund die ISO hochstellen und lange per Bulb-Modus belichten...

Ob nun Bäume oder Windrad im Bild verbleiben sollten ist wohl Geschmackssache, kann aber natürlich verstehen, wenn sie als störend empfunden werden.

Wo genau ich das Bild aufgenommen habe kann ich ehrlicherweise nicht genau sagen, aber definitiv irgendwo zwischen Duisburg und Venlo - bin einfach an einen Ort in der Pampa gefahren, der nach Google Maps möglichst weit von Dörfern und Städten entfernt war.

Achja: Könnte tatsächlich sein, dass beim Fehler wegstempeln ein paar Punkte hinzugekommen sind - aber wenn überhaupt nur ganz wenige.

Edit: Habe auch noch eine Farbversion, in der der die Milchstraße eine Art Rosastich hat, die finde ich im Nachhinein eigentlich auch besser.
 
Hast du die Bilder in Photoshop übereinander gelegt oder in einem Programm gestackt? Gefällt mir wirklich gut, auch der Bildaufbau mit dem Windrad - ich steh auf Windräder in der Nachtfotografie :top:

Da ich dämlicherweise keine Taschenlampe mit hatte musste ich (nur) für den Vordergrund die ISO hochstellen und lange per Bulb-Modus belichten...

Runterstellen und im Bulb oder? Hast du die EXIFs des Vordergrundbildes?

EXIFs der Einzelaufnahmen: 15mm, f/2.8, 20 Sek. und ISO 1600.

An einer Crop-Kamera? :O
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten