• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Milchiges Glas rausgeflogen

maverickli

Themenersteller
habe meinem vater die 5d ausgelehnt....nach einem objektivwechsel ist ihm ein weissliches milchiges glas rausgeflogen....weiss jemand wie ich das wieder rein bekomme?

BESTEN DANK JETZT SCHON.....
 
Hi,
kann es sein das er versucht hat ein EF-S Objektiv anzuschrauben? Ich wüsste nicht wie man beim Objektivwechsel die Mattscheibe heraus bekommt.

Wenn er die Mattscheibe angefasst hat wird diese wohl hinüber sein, ist sehr empfindlich was Schmutz und (Haut)Fett angeht.
 
Ich wüsste nicht wie man beim Objektivwechsel die Mattscheibe heraus bekommt.

Bei der 5D ist die Mattscheibe zum Wechseln vorgesehen, sprich es ist nur ein Klapprähmchen drum, das einrastet...
Es kann durchaus passieren dass bei einer Erschütterung das ganze aufgeht...
Sooo ungewöhnlich ist das gnaze also nicht.

@TO:
Am besten kauft er sich eine neue Mattscheibe für 25€, da ist auch gleich das entsprechende Werkzeug und eine Anleitung dabei - die jetztige Scheibe dürfte ohnehin hinüber/verkratzt sein...
 
Die ist wohl hin, wenn die auf den Boden gefallen ist. Wenn er sie dann auch noch aufgehoben hat sowieso. Wie meine vorposter schon sagten: Neue kaufen und mit der mitgelieferten Zange einsetzten (Nicht mit den Fingern berühren!!!!!!!!!!!!)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten