1) Damit, daß die Gebäude im Vordergrund perspektivbedingt kein Fundament haben, geht für mich noch in Ordnung, aber mich stört das Ungleichgewicht unten links. Überall gibts viel zu entdecken und ansonsten rundherum gut aufgebaut wirkts auch, aber da ist ein dunkles langweiliges Fast-Nichts. Vielleicht ließe sich das verbessern, wenn man da etwas Licht hineinzaubert, damit mehr Details erkennbar werden. Schöne SW-Umwandlung mit gelungenen Kontrasten. Gute Idee übrigens, den Himmel zu manipulieren um eine lange Belichtungszeit zu simulieren um so Dynamik und Räumlichkeit ins statische Motiv zu bekommen.
2) langweilt mich
3) der fehlende Fußboden runiniert es
4) Licht und Farben bei der Architektur einwandfrei eingefangen, aber die Menschen sind dabei zu bunt geworden
5) Ich habe mich auch schon an solchen Motiven versucht, aber so richtig viel anfangen kann ich damit auch hier nicht. Aber es ist immerhin gut ausgerichtet bzw. gut zurecht gezerrt worden, was manchmal nicht ganz einfach ist.
6) Gefällt mir, wobei das aber vor allem dem EBB-Effekt beiim Himmel geschuldet ist. Nimmt Du für solche Zwecke den Originalhimmel oder kopierst Du irgendeinen passenden hinein? Mich stören hier aber noch die beiden Fensterbögen unten links. Sie wegzustempeln dürfte besser aussehen als das Foto weiter zu beschneiden.
7) Abgesehen von den Tonwertabgrissen bei den Lampenscheinen gefällts mir sehr. Sowohl vom Motiv als auch der Perspektive her. Schade, daß der Himmel komplett schwarz ist.
8) gelungene Zentralperspektive, ich würds oben aber erheblich beschneiden
9) mehr dokumentarisch als interessant
10) Neben den Absperrzäunen stört mich hier das Fehlen von Menschen im Vordergrund. Dadurch wirkts so ausgestorben. Wenigstens ist ein Mensch im Hintergrund. Manchmal ist es interessanter, wenn keine Menschen im Bild sind, aber hier störts mich.