• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Milano

  • Themenersteller Themenersteller Gast_344487
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_344487

Guest
Hallo Zusammen,

hier mal ein paar Fotos eines Mailand-Kurztrips mit der Bitte um Kritik.

Vielen Dank schon mal im Voraus!


1)
Jqg9qCnL


2)
SvxrHxsg


3)
fzNuj6Lx


4)
DqUBWwpN


5)
TitUnvR9
 
... schöne perspektiven v.a. bei den ersten beiden :top:

einfach eine tolle Stadt mit unendlichen Motiven - kommt noch mehr?

grüße vom Bodensee,
gerd
 
Gefallen mir auch ausgesprochen gut:top: Beim ersten Bild hätte ein Panorama sicherlich auch gut ausgesehen, beim letzten vielleicht noch die Lichter in den Festern etwas wiederherstellen;)
 
ad 2)

Der Torre Velasca von B.B.P.R. von 1958 ist eines meiner Lieblingsobjekte in
Milano. Am Dach vom Dom hat mich das schon als Kind sehr interessiert und
da war die Kiste noch ziemlich neu und ich noch ziemlich klein.

Jedenfall ist das für mich dort das architektonische Initialerlebnis gewesen
und sonst haben mich noch die Reste der Zollmauer interessiert (habe davon
sogar einen historischen Stich in Form eines Stadtplans).

In diesem Sinn gefällt es mir gar nicht, dass dieses markante Bauwerk zudem
es auch hier im Foto eine dominante Wirkung hat in Unschärfe versinkt. Es ist
durch die ungewöhnliche Gestaltung zu prägend und als Landmark auch der Eye-
Catcher in diesem Foto schlechthin.

Daher wäre ein Ausschnitt ratsam, derzeit ist zu viel drauf. Querformat* daraus
machen und maximal 2 1/2 Krabben beim Fialtürmchen drauf und oben ob des
Hauptes etwas weniger vom Himmel, dann könnte es passen.


abacus


*) NT - Quadrat wäre besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für die Kommentare.

@ shyt_hapqenz:
Die Lichter sind schon so gut wie möglich wiederhergestellt. Mehr ist mit der Kamera an Dynamik nicht drin.

@ abacus:
Ich habe versucht einen Kontext zwischen den Gebäuden und der Figur herzustellen und die Unschärfe sollte dabei eine Überladung vermeiden. Der Torre Velasca allein wirkt meiner Meinung nach weniger und stellt auch den Blick vom Dach des Domes nicht so gut dar.

Hier noch mehr:

6)
DSC00942.jpg


7)
DSC01178.jpg


8)
DSC01266.jpg


9)
DSC01286.jpg


10)
DSC01067.jpg
 
1) Damit, daß die Gebäude im Vordergrund perspektivbedingt kein Fundament haben, geht für mich noch in Ordnung, aber mich stört das Ungleichgewicht unten links. Überall gibts viel zu entdecken und ansonsten rundherum gut aufgebaut wirkts auch, aber da ist ein dunkles langweiliges Fast-Nichts. Vielleicht ließe sich das verbessern, wenn man da etwas Licht hineinzaubert, damit mehr Details erkennbar werden. Schöne SW-Umwandlung mit gelungenen Kontrasten. Gute Idee übrigens, den Himmel zu manipulieren um eine lange Belichtungszeit zu simulieren um so Dynamik und Räumlichkeit ins statische Motiv zu bekommen.

2) langweilt mich
3) der fehlende Fußboden runiniert es
4) Licht und Farben bei der Architektur einwandfrei eingefangen, aber die Menschen sind dabei zu bunt geworden
5) Ich habe mich auch schon an solchen Motiven versucht, aber so richtig viel anfangen kann ich damit auch hier nicht. Aber es ist immerhin gut ausgerichtet bzw. gut zurecht gezerrt worden, was manchmal nicht ganz einfach ist.
6) Gefällt mir, wobei das aber vor allem dem EBB-Effekt beiim Himmel geschuldet ist. Nimmt Du für solche Zwecke den Originalhimmel oder kopierst Du irgendeinen passenden hinein? Mich stören hier aber noch die beiden Fensterbögen unten links. Sie wegzustempeln dürfte besser aussehen als das Foto weiter zu beschneiden.
7) Abgesehen von den Tonwertabgrissen bei den Lampenscheinen gefällts mir sehr. Sowohl vom Motiv als auch der Perspektive her. Schade, daß der Himmel komplett schwarz ist.
8) gelungene Zentralperspektive, ich würds oben aber erheblich beschneiden
9) mehr dokumentarisch als interessant
10) Neben den Absperrzäunen stört mich hier das Fehlen von Menschen im Vordergrund. Dadurch wirkts so ausgestorben. Wenigstens ist ein Mensch im Hintergrund. Manchmal ist es interessanter, wenn keine Menschen im Bild sind, aber hier störts mich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten