• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mikrofoneingang verstopft / abgebrochenes Mikro

mhuss

Themenersteller
Hallo Community,

mir ist leider das RODE Mikrofon agebrochen und die Spitze des Steckers steckt nun fest im Eingang und lässt sich nicht herauslösen. Ich habe mal ganz kurz mit einer Nadel versucht etwas zu machen, aber es steckt fest drinn und gibt links und rechts kein Spielraum.

Da ich die Kamera bei einem Händler gekauft habe welcher ca. 300km weit weg ist, frage ich mich nun ob ich die Kamera direkt zu Canon schicken soll?

Soll ich die Kamera zu einem lokalen Händler bringen oder habt ihr vielleicht eine Idee wie ich den Stecker herausbekomme? Selber aufschrauben kommt bei der 7D ja bestimmt nicht in Frage ;)

Danke für eure Hilfe!
Michael
 
AW: Mikrofon Eingang verstopft / abgebrochenes Mikro

Hast du es evtl mal mit nem starken Magneten probiert???

Fällt mir so spontan ein!
 
AW: Mikrofon Eingang verstopft / abgebrochenes Mikro

...
:eek: mit einem Magneten machst du vielleicht noch mehr kaputt!!! :eek:

Ab zum Service direkt, ein abgebrochener Stecker ist ja kein Garantiefall..
 
AW: Mikrofon Eingang verstopft / abgebrochenes Mikro

oder mit nem lötkolben an was anderes anlöten und so versuchen das raus zu ziehen

musst aber fingerspitzengefühl haben,
sonst schließt dir die buchse kurz
 
AW: Mikrofon Eingang verstopft / abgebrochenes Mikro

Wenn du einen Dremel hast, bohr ein ca. 1,5-2mm loch in den Stecker-Rest und dreh dann eine dünne selbstschneidende Schraube hinein (nicht zu fest, sonst wirkt der Steckerrest wie ein Dübel ;) ).
Dann versuchen an der Schraube das ganze rauszuziehen
 
AW: Mikrofon Eingang verstopft / abgebrochenes Mikro

Oder du rufst einfach mal beim Canon Service an und fragst, was du tun sollst und wieviel das wohl kosten mag. :rolleyes:
 
AW: Mikrofon Eingang verstopft / abgebrochenes Mikro

danke für die kreativen Vorschläge :) an einen Magneten habe ich auch schon gedacht, aber dafür ist zu wenig metall an dem stück und es ist ja wirklich innen drinnen, so dass dass ich mit einem lötkolben garnicht drannkomme - ausserdem ist mir das auch zu gefährlich. Habe auch schon versucht den Staubsauger so zu bündeln, dass der gesamte zog auf die buchse fällt.. aussichtslos :)

Werde wohl den Canon service mal anrufen. Danke euch
 
AW: Mikrofon Eingang verstopft / abgebrochenes Mikro

Versuche es doch mal mit einem winzigen Tröpfchen Sekundenkleber auf einem Zahnstocher (oder Ähnlichem)!
 
AW: Mikrofon Eingang verstopft / abgebrochenes Mikro

das hört sich gut an!

gleich mal ausprobieren. Wenn ich gleich einen Thread aufmache "Mikrofon Eingang durch Sekundenkleber verstopft" weisst du, dass es nicht funktioniert hat ;)
 
AW: Mikrofon Eingang verstopft / abgebrochenes Mikro

Da bin ich gespannt. Hoffentlich klappt es!

Und ja nicht zu viel Sekundenkleber auf den Zahnstocher auftragen!!!!!!
 
AW: Mikrofon Eingang verstopft / abgebrochenes Mikro

leider keinen Kleber gefunden. Beim Suchen habe ich eine Spritze gefunden und gehofft, dass genug druck beim ziehen entsteht - leider nicht geklappt. sitzt aber auch verdammt fest

Blödes Teil... ich werds wahrscheinlich besser einschicken. Hoffe halt, dass es keine 200 Euro kostet.
 
AW: Mikrofon Eingang verstopft / abgebrochenes Mikro

auch wenn ich von Servicekosten keine Ahnung habe, aber dass das 200€ kostet bezweifel ich stark. Immerhin werden wohl keine Ersatzteile notwendig sein und auch der Arbeitsaufwand dürfte sich mit einer entsprechenden Idee in Grenzen halten.

Ich würde vor dem Einschicken Sekundenkleber kaufen und das selbst ausprobieren.
 
AW: Mikrofon Eingang verstopft / abgebrochenes Mikro

der thread passt wie die faust aufs ... piratenauge :)

das ganze ist schon mal passiert ! blos weder hatte es was mit canon noch mit einer kamera zu tun

sondern mit einer hifi anlage...stecker dringewesen ... nicht aufgepasst mit dem oberschenkel drangekommen und zack war das ding ab und das gummierte abgedichtete steckerende war drin ...
räucherstäbchen mit 1 kleinem tropfen sekundenkleber befeuchtet und drangehalten ! nichz zittern dabei :p
nach guter minute war es bombenfest und ich konnte ohne weiteres rausziehen

viel erfolg !
 
AW: Mikrofon Eingang verstopft / abgebrochenes Mikro

das Problem ist halt, dass es nur die spitze ist, das heisst es ist nicht genau am Rand, sondern im "inneren" der Buchse. Werde es jetzt aber definitiv mit dem Kleber ausprobieren.. alleine aus Neugierde ;)
 
AW: Mikrofon Eingang verstopft / abgebrochenes Mikro

leider keinen Kleber gefunden. Beim Suchen habe ich eine Spritze gefunden und gehofft, dass genug druck beim ziehen entsteht - leider nicht geklappt. sitzt aber auch verdammt fest
Durch Unterdruck oder Magnete bekommst du das auf keinen Fall hin.

Lass lieber solche Experimente wie mit dem Staubsauger sein, damit kannst du dir sehr viel Staub ins Innere der Kamera saugen.
 
AW: Mikrofon Eingang verstopft / abgebrochenes Mikro

Solche Stecker sind nicht massiv, sondern innen meist hohl bzw dort sitz Draht mit Kunststoff. Biege eine grosse Sicherheitsnadel auf, biege Dir dort ein winziges Wider-Häkchen dran und greife dir den Stummel.
Am abgebrochenen Ende - der der am Mikro hängt solltest Du ziemlich genau sehen wo genau Du ansetzen kannst.
 
Stell doch mal ein Bild rein, was an Teilen alles raus ist, oder beschreibe es mal.

Da der vorderste Kontakt samt der "Leitung" in das "Steckergehäuse" normalerweise ein Stück ist fällt es mir nämlich schwer zu glauben, dass dieser "Draht" ganz vorne am Stecker abgebrochen ist.

Das mit Magneten ist sinnlos bei Messing.

Solltest Du den von mir gemeinten "Draht" sehen, versuche mit der Kanüle eine Spritze (und etwas Sek-Kleber) diese Kanüle über das "Drahtende" zu bekommen.
Wenn der Kleber fest ist, solltest Du dran ziehen können.
 
juhuuuu :)

Bilder sagen mehr als tausend Worte:

fotowf.jpg


kleiner tropfen auf ein durchgeschnitten Zahnstocher (beim Brechen ist die Fläche zu gering). Dann mit ruhiger Hand in die Buchse eingeführt und 60 Sekunden warten. Ein kurzer Ruck und alles ist wieder ok :)

Danke für eure Hilfe!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten