Tim183
Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich selbst bin absoluter Laie und erst ein Einsteiger.
Dennoch verfolge ich mit einem Freund ein Projekt, bei welchem wir mit unseren DSLR Kameras Filme von Auftritten sogenannter Guggemusiken aufnehmen.
Da diese teilweise sehr laut werden können übersteuert der Ton bei den Aufnahmen oft.
(Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=kqCWjRMlwPA&sns=em ...siehe Min. ca. 4:50).
Nun möchte ich mir ein neues externes Mikrofon anschaffen (bisher hatte ich das HAMA RMZ 14).
Könnt ihr mir in Kürze und einfach beschreiben auf was ich achten muss, wenn ich laute Aufnahmen machen möchte?
Was mir noch wichtig ist, ist dass ich Nahaufnahmen machen kann (1-2 Meter vornedran) ohne dass der Ton übersteuert.
Oft gehen mir auch die Bässe verloren - woran liegt das?
Allein komme ich nicht weiter...
Viele Grüsse
Tim
PS: Was haltet ihr von diesem Mirkofon: http://www.foto-walser.biz/shop/default.aspx?TY=2&ST=1&IT=5577&ia-pmtrack=324479260&pup_c=gs Ist das geeignet?
Ich selbst bin absoluter Laie und erst ein Einsteiger.
Dennoch verfolge ich mit einem Freund ein Projekt, bei welchem wir mit unseren DSLR Kameras Filme von Auftritten sogenannter Guggemusiken aufnehmen.
Da diese teilweise sehr laut werden können übersteuert der Ton bei den Aufnahmen oft.
(Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=kqCWjRMlwPA&sns=em ...siehe Min. ca. 4:50).
Nun möchte ich mir ein neues externes Mikrofon anschaffen (bisher hatte ich das HAMA RMZ 14).
Könnt ihr mir in Kürze und einfach beschreiben auf was ich achten muss, wenn ich laute Aufnahmen machen möchte?
Was mir noch wichtig ist, ist dass ich Nahaufnahmen machen kann (1-2 Meter vornedran) ohne dass der Ton übersteuert.
Oft gehen mir auch die Bässe verloren - woran liegt das?
Allein komme ich nicht weiter...
Viele Grüsse
Tim
PS: Was haltet ihr von diesem Mirkofon: http://www.foto-walser.biz/shop/default.aspx?TY=2&ST=1&IT=5577&ia-pmtrack=324479260&pup_c=gs Ist das geeignet?
Zuletzt bearbeitet: