• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mikrofon Empfehlungen NX30

F_HB

Themenersteller
Moin,

kann irgendjemand Empfehlungen für ext. Mikrofone für die NX30 abgeben? Danke im Vorfeld! :)
 
Ich kann nur sagen, dass nach bisherigen Berichten das Samsung Mikrofon Samsung ED-EM10 nicht zu empfehlen ist. Da ansonsten nichts weiter systemspezifisch vorhanden ist, kann man wohl am ehesten ein kompatibles Mikro mit kameraunabhängig guten Bewertungen nehmen. ;)
 
Das gute EM10 besitze ich ebenfalls...da ich es aber noch verkaufen will, werde ich mich über dessen Leistung ausschweigen! :p

Einer der Gründe von der NX300 auf die 30 zu wechseln war für mich tatsächlich die bessere Videokompabilität des Gerätes und die Möglichkeit externe Mikros anzuschließen...ich habe da bereits bei Rode etc geschaut, hätte aber ja sein können, dass da jemand bereits nen heißen Tipp hat! ;)
 
Es ist das "Rode Stereo VideoMic" geworden - sobald es Erfahrungswerte gibt, werde ich berichten!
 
Sieht selbst an der NX30 gewaltig aus, macht aber von der Haptik und auch vom Klang bisher einen sehr überzeugenden Eindruck!
 

Anhänge

Hallo Leute,
bin auf der Suche nach einem vernünftigen Mikro für meine NX30.
Da ich den Threat hier gelesen habe, besorgte ich mir ein Rode Mikro (Rode SVM) - siehe Mikro bei F_HB.
F_HB scheint von dem Teil begeistert zu sein - ich leider nicht.

Nutze ich die kamerainternen Mikros, erhalte ich einen deutlich besseren Sound als mit dem Rode Mic.
Mein ursprüngliches Ziel war, die Gehäusegeräusche nicht mit aufzunehmen.
Schließe ich das Rode an (frische Batterie ist eingelegt), so scheint der Aufnahmepegel deutlich zu gering zu sein. Der Pegel lässt sich am Kamerabody manuell und automatisch einstellen. Die Aufnahme ist in beiden Modi leise und verrauscht, wobei der manuelle Modus etwas besser funktioniert (jedoch keineswegs zufriedenstellend). Die Cam scheint den Sound "hochpumpen" zu wollen. Dieses Phänomen habe ich an 2 verschiedenen NX 30 Bodies (habe Firmware 1.31 und 1.30 installiert).
Nutze ich das Mic mit meiner EOS 5D2, ist der Klang perfekt.

Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom EM10 kann ich aus eigener Erfahrung nur abraten, wenn es um Aufnahmen geht die mit Blech zu tun haben. =)

Großer Hörsaal mit 100 Leuten Blech und einer Distanz von Luftlinie sagen wir etwas über 25m, war der Druck zu groß das es bei den Einsätzen IMMER übersteuerte. Vor einem Jahr mit der NX20 aufgenommen.

Wenn der Abstand groß genug ist und der Raum es ermöglicht, geht es gerade so.

60 Leute, mittlere Kirche und Aufnahme von der Empore was quasi fast einmal die diagonale im Raum ist, gab es nur noch vereinzelt Knarzer.

In der Praxis(für mich) war es günstiger die Tonspur separat aufzunehmen und Ton und Bild im Nachhinein zusammenzusetzen.

Tascam DR-100xx(preiswerter und kompakter) oder den DR-60Dx mit separatem Mikro(z.B. RODE NTG-2)

Letztere Kombi kostet zwar einiges mehr und ist nicht soo mobil, allerdings was gibt es beim Ton wichtigeres als den Ton. :top:
 
Hallo Armin,
vielen Dank für den Tipp.
Mir geht es in erster Linie um die Aufzeichnung leiser Geräusche - bei lauter Umgebung gehen die Gehäusegeräusche eh unter.
Den -10dB-Schalter kenne ich natürlich - nach Betätigung wird das Eingangssignal zur Kamera nochmals deutlich gesenkt - von einer Aufnahme ist dann quasi fast gar nichts mehr zu hören.
Derzeit behelfe ich mich mit einer Kombi aus Olympus Diktiergerät und Videoaufzeichnung mit der Kamera - ist im Prinzip gut, manchmal jedoch läuft die Tonaufnahme einfach weiter (habe ich dann übersehen, das Olympus auszuschalten) - und bei erneuter Videoaufzeichnung schalte ich dann das Olympus irrtümlicherweise ab (blöd ne?).
Daher suche ich ein Mikro, dass nun über die Kamera den Ton mitnimmt.

Gruß Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten