Michael B
Themenersteller
Hallo miteinander,
ich möchte gern die ca. 60 Explosionszeichnungen samt Teilenummern von meinem Motorrad, die sich auf einem Mikrofisch (10x15cm) befinden, ausdrucken bzw. auf dem PC-Monitor betrachten. Mein Versuch den Mikrofisch hochauflösend mit einem Flachbildscanner mit selbstgebastelter Durchlichteinheit einzuscannen war leider nicht so wie gewünscht.
Es gibt noch zwei weitere Möglichkeiten: Erstens ich nehme mein 35mm Makro (Olympus) mit Zwischenring EX-25 und fotografiere alle Bildchen ab, oder ich belichte den Mikrofisch kontrastreich auf Fotopapier mit meinem Durst Laborator 138 aus, der kann Negative bis 13x18 cm verarbeiten. Letzteres würde aber bedeuten, dass ich die Chemie für ein paar Fotos wieder ansetzen muss.
Was würdest ihr mir raten? Gibt es eine elegantere Lösung? Bin auf eure Antworten gespannt. Danke schon mal im voraus.
Gruß Michael
PS: Einen Mikrofischbetrachter habe ich leider nicht mehr.
ich möchte gern die ca. 60 Explosionszeichnungen samt Teilenummern von meinem Motorrad, die sich auf einem Mikrofisch (10x15cm) befinden, ausdrucken bzw. auf dem PC-Monitor betrachten. Mein Versuch den Mikrofisch hochauflösend mit einem Flachbildscanner mit selbstgebastelter Durchlichteinheit einzuscannen war leider nicht so wie gewünscht.

Es gibt noch zwei weitere Möglichkeiten: Erstens ich nehme mein 35mm Makro (Olympus) mit Zwischenring EX-25 und fotografiere alle Bildchen ab, oder ich belichte den Mikrofisch kontrastreich auf Fotopapier mit meinem Durst Laborator 138 aus, der kann Negative bis 13x18 cm verarbeiten. Letzteres würde aber bedeuten, dass ich die Chemie für ein paar Fotos wieder ansetzen muss.

Was würdest ihr mir raten? Gibt es eine elegantere Lösung? Bin auf eure Antworten gespannt. Danke schon mal im voraus.
Gruß Michael
PS: Einen Mikrofischbetrachter habe ich leider nicht mehr.