• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Migration LR Classic zu LR

jblhb

Themenersteller
Hallo, ich habe das Adobe Foto-Abo.
Bislang hatte ich das alte Lightroom Classic genutzt, die Raws auf einer externen Festplatte.
Ich habe dann das neue Lightroom installiert.
Mir war nicht klar, dass ich dies am Besten mit der von Adobe beschriebenen Vorgenehnsweise "Migrieren von Fotos von LRClassic nach LR" hätte tun sollen.
Ich bin im neuen LR stattdessen auf das + Zeichen und habe die Fotos von meiner Festplatte importiert, bin nach Jahrgängen vorgegangen und habe dann die RAW-Dateien sukzessive importiert.
Nun ist mir aufgefallen, dass es wohl besser gewesen wäre, von Anfang an Lightroom Classic samt Katalog umzuziehen bzw. zu migrieren.
Welchen Weg dazu gibt es: ich hatte überlegt, jetzt einfach mit der LR-Cloud noch einmal neu starten, also am liebsten "jungfräulich" die cloud zurücksetzen - oder kann / sollte ich jetzt auch noch nachträglich trotz schon Import von ca. 1/4 meiner Bilder einfach die Migration durchführen wie von Adobe beschrieben?
I. Am liebsten würde ich einfach noch mal von vorne beginnen - dazu frage ich:
1. Wie kann ich das machen, die cloud noch einmal quasi "jungfräulich" zurücksetzen, muss ich dazu alle Bilder einzeln auswählen und löschen? (Aktuell ca 24.000) ?
2. Wie verhindere ich, dass dabei über den Sync meine iPhone-Bilder bzw.iCloud-Bilder, die auch alle schon mit synchronisiert und hochgeladen wurden, die aber auch gar nicht bislang alle in meinem alten LightroomClassic sind, gelöscht werden?
II. Oder soll ich alles so lassen und jetzt quasi mittendrin mit der Übernahme und Import LightroomClassi in LR beginnen und werden die doppelten Bilder dann ohnehin erkannt und die Katalogeinstellungen für die schon vorhandenen Bilder mit übernommen ?
Ich hatte anfangs geschrieben: "Nun ist mir aufgefallen, dass es wohl besser gewesen wäre...." - vielleicht liegt da mein gedanklicher Fehler:
ich wollte einfach erreichen dass mein altes LightroomClassic 1:1 in die LR übertragen wird - aber die Ordner und Ordnerstrukturen werden bei der Migration ja ohnehin nicht übernommen glaube ich (sondern nur Sammlungen), wenn ich jetzt also erst später beginne und den Katalog migriere kommt es evtl. gar nicht zu dem von mir befürchtete Doppel-Bilder-Chaos bzw. Unvollständigkeiten / Unterschieden bei den Katalogeinstellungen ?
Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken?
BESTEN DANK
Jörg
 
Eine Möglichkeit:
Man setzt sich hin und erzeugt in Lightroom Classic eine Sammlungsstruktur
genauso wie die Ordner auf der Platte.
Dann migiriert man den Katalog nach Lightroom CC.
Ist zwar einige Arbeit funktioniert aber.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zu beachten:
das Hochladen der ganzen Bilder in die Creative Cloud dauert!
Ein Beispiel: 25000 Bilder bei 40 Mb Upload Geschwindigkeit
dauern fast 2 Tage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten