• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Microdrive in SD-9

  • Themenersteller Themenersteller Gast_12558
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_12558

Guest
Hallo!

Ich habe seit heute ein 4 GB Hitachi Microdrive. Leider wird direkt nach dem Einsetzen und einschalten in der Sigma SD-9 ein Fehler angezeigt. Das formatieren in der Kamera funktioniert nicht. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Microdrive? Muss ich es am PC formatieren? Ich wäre dankbar wenn mir jemand helfen könnte, ansonsten muss ich das Microdrive zurückgeben.

bliss
 
4 GB ?

1 es gibt Grenzen für manche Cams FAT16 bis 2GB ab FAT32 über 2GB
2 Original Verkaufsversion oder OEM aus einem Muvo² ? die originalen können den CF Modus sprechen, braucht die Cam , den neueren OEM fehlt der CF Mode, die laufen nur als Festplatte nicht als CF Ersatz, dem PC ist das egal der Cam nicht
 
Du solltest vielleicht einmal zunächst bei Sigma nachfragen. Ich denke aber, es sind nur Microdrives bis 2 GB möglich.

Zudem habe ich grundsätzlich keine guten Erfahrungen mit den Microdrives gemacht. Ich hatte mir auch welche gekauft und musste schnell feststellen, dass diese doch sehr unzuverlässig und empfindlich waren.

Gruss Thomas
 
Hi,
Mit Microdrives habe Ich keine Erfahrung.
Aber bevor Ich mir ein Speichermedium gekauft hatte, habe ich einen Techniker von Sigma kontaktiert und der traf folgende Aussage:

"Die SD10 kann nur CF-Karten bis 2 GB lesen. Diese müssen in FAT16 formatiert sein."
Die Speichergrenze wird genauso für die Microdrives gelten.

Ebenso wird die SD9 sicherlich die gleiche Grenze haben. (Aber sicherheitshalber nachfragen, nicht daß hier eine niedrigere Grenze angesetzt ist)
Du kannst versuchen Dein 4GB-Drive am Rechner auf nur 2 GB in FAT16 zu formatieren. Aber ich würde es umtauschen. Ist ja rausgeschmissenes Geld.
Ich schließe mich auch meinem Vorredner an.
Eine Marken-CF-Card erscheint mir Betriebssicherer als so'nen Drive.

schöne Grüße paulchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab 2 GB ist FAT 32 notwendig. An der Größe (4 GB) dürfte es nicht liegen. Wohl eher daran, dass die Kamera FAT 32 nicht kann.
Bei meiner D70 erkennt die Kamera die Größe des Speichermediums und formatiert dann entweder FAT 16 oder 32. Ich denke mal das wird bei allen Kameras ähnlich sein.
 
pw0001 schrieb:
Ab 2 GB ist FAT 32 notwendig. An der Größe (4 GB) dürfte es nicht liegen. Wohl eher daran, dass die Kamera FAT 32 nicht kann.
ß

Die SD9, SD10 können aber kein FAT 32 sondern nur FAT 16, daher liegt die Speichergrenze für diese Kameras bei 2GB.
schöne Grüße paulchen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten