• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Micro HDMI auf VGA Video Konverter mit NX500

Sherif

Themenersteller
Hallo,

um bei Aufnahmen zuhause, insbesondere beim Abfotografieren von Dias, eine bessere Bildkontrolle zu haben, plane ich den Kauf eines "Micro HDMI auf VGA Video Konverter", um bei der Aufnahme den Kamerabildschirm auf einen Monitor (nicht Fernseher!) zu spiegeln, um eine bessere Bildkontrolle vor der Aufnahme zu haben.
Dies sollte ja mit der NX500 möglich sein.

Hierzu finde ich verschiedene Angebote. Unterscheiden tun sie sich in der Angabe, dass die Adapter den Strom für die Umwandlung von HDMI auf VGA aus dem Gerät, sprich Handy, Laptop, Kamera beziehen oder dass dafür ein entsprechender zusätzlicher Micro-USB-Anschluss nötig ist (oder auch nicht).

Zitat: Verbinden das USB Stromkabel, wenn die Micro-HDMI-Quelle nicht liefern 5V/500mA-Strom.

Liefert der HDMI-Ausgang der NX500 diese 500 mA Strom oder ist anzuraten, bzw. ist es nötig, einen Adapter zu kaufen, der mit Strom über ein Netzteil versorgt wird?

Hat jemand Erfahrungen damit?

Danke
 
Hallo,

um bei Aufnahmen zuhause, insbesondere beim Abfotografieren von Dias, eine bessere Bildkontrolle zu haben, plane ich den Kauf eines "Micro HDMI auf VGA Video Konverter", um bei der Aufnahme den Kamerabildschirm auf einen Monitor (nicht Fernseher!) zu spiegeln, um eine bessere Bildkontrolle vor der Aufnahme zu haben.
Dies sollte ja mit der NX500 möglich sein.Hierzu finde ich verschiedene Angebote. Unterscheiden tun sie sich in der Angabe, dass die Adapter den Strom für die Umwandlung von HDMI auf VGA aus dem Gerät, sprich Handy, Laptop, Kamera beziehen oder dass dafür ein entsprechender zusätzlicher Micro-USB-Anschluss nötig ist (oder auch nicht).
Zitat: Verbinden das USB Stromkabel, wenn die Micro-HDMI-Quelle nicht liefern 5V/500mA-Strom.
Liefert der HDMI-Ausgang der NX500 diese 500 mA Strom oder ist anzuraten, bzw. ist es nötig, einen Adapter zu kaufen, der mit Strom über ein Netzteil versorgt wird?Hat jemand Erfahrungen damit?
Danke

Es geht mit NX500 und den NEC und SAMSUNG Monitoren aber gelb und verzerrt...
 

Anhänge

Es geht mit NX500 und den NEC und SAMSUNG Monitoren aber gelb und verzerrt...

Zumindest das verzerrt könnte aber auch daran liegen, daß Du einen 4:3 Monitor hast und die Info zum Seitenverhältnis irgendwo verloren geht. Kannst Du Deinen Monitor irgendwo manuell auf 16:9 umstellen (was den 2:3 am nächsten kommt).

viele Grüße,
Andre
 
Zumindest das verzerrt könnte aber auch daran liegen, daß Du einen 4:3 Monitor hast und die Info zum Seitenverhältnis irgendwo verloren geht. Kannst Du Deinen Monitor irgendwo manuell auf 16:9 umstellen (was den 2:3 am nächsten kommt).

viele Grüße,
Andre

Schau mal mal auf den Samsung Monitor 16:9 und das ist in den Settings vom Monitor drin bin ja nicht blond :-)
 
Die Kamera (Samsung NX500) bietet ja einige drahtlose Kommunikationsvarianten an, u.a. WiFi, Bluetooth und NFC.

Damit ist zumindest für ein Smartphone sog. "instant access" möglich, d.h. die Fotos werden sofort auf dem Smartphone angezeigt.

Diese Technologie kann man vielleicht(?) auch in ein WLAN einbinden, oder per Bluetooth auf einen PC/Notebook zugreifen?? Ich weiß es nicht, dazu müßte man das Manual besitzen, aber das wäre sicherlich (wenn es funktioniert) die einfachere Variante, da müßte man sich nicht mit verzerrten Fotos herumärgern.
 
Die Kamera (Samsung NX500) bietet ja einige drahtlose Kommunikationsvarianten an, u.a. WiFi, Bluetooth und NFC.

Damit ist zumindest für ein Smartphone sog. "instant access" möglich, d.h. die Fotos werden sofort auf dem Smartphone angezeigt........
...... da müßte man sich nicht mit verzerrten Fotos herumärgern.
Dein Gedankengang geht leider am Thema und der Problematik und der Fragestellung vorbei.
Es geht nicht um die Anzeige von Fotos, sondern um ein Live-Bild vor der Aufnahme. Das siehst du auch auf den Fotos weiter oben.

Ein Live-Bild bietet zwar die Samsung Camera Manager App an; jedoch ist mit der App keine RAW-Aufnahme möglich.

Meine vorhandenen TFT-Monitore haben nur einen VGA-Anschluss, daher ist die Konvertierung des Signals von HDMI auf VGA nötig.

Bleibt die Frage, ob der HDMI-Ausgang den nötigen Strom für den Konverter bereitstellt (500 mA) oder ob man den Konverter mit Strom versorgen muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibt die Frage, ob der HDMI-Ausgang den nötigen Strom für den Konverter bereitstellt (500 mA) oder ob man den Konverter mit Strom versorgen muss?[/QUOTE]

Guten Morgen- Hallo wach! Meine Bilder oben nicht gesehen?
 
Es geht nicht um die Anzeige von Fotos, sondern um ein Live-Bild vor der Aufnahme.

Auch das kann beispielsweise eine Sony A6000 (habe ich selbst gesehen). Vielleicht kann die Samsung das ja auch. Wie gesagt, man muss es ausprobieren.

Ich weiß ja nicht, was Du schon ausprobiert hast.

Ein Live-Bild bietet zwar die Samsung Camera Manager App an; jedoch ist mit der App keine RAW-Aufnahme möglich.

Da denkst Du gerade falsch. Ich meine keine App und keine Steuerung via Smartphone. Sondern genau das, was Du suchst, ein Live Bild der Kamera auf dem PC. Ob das geht, weiß ich nicht, aber wenn es geht, dann ist das die bessere Lösung, denn Du siehst ja hier, dass die Qualität via Adapter bescheiden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten