Wenn das Kontrast AF gut genug wird, wird man dafür in vielen Fällen gerne auf den optischen Sucher verzichten.
In den reviews wurde ja schon angedeutet, dass der EVF der G1 auch nachteile hat und zwar besonders bei schnellen Bewegungen. Das ist prinzipbedingt bei Systemen, bei denen die Farben sequentiell dargestellt werden, so z.B. auch bei allen 1 Chip DLPs.
Nennt sich dort Regenbogeneffekt.
Hat mein Beamer auch, finde ich nicht wahsninnig tragisch und nach ein paar Stunden Gewöhnung belndet das Gehirn das auch scheinbar aus, zumindest sehe ichs mittlerweile nicht bzw kaum mehr. (menschen sollen da aber auch unterschiedlich sensibel sein).
Von daher bleibt bei sich schnell bewegendne Motiven evtl für immer ein Vorteil bei optischen Suchern.
Stromverbrauch ist bei EVF auch deutlich größer.
Und bei der jetzigen Implementierung vermute ich sehr stark, dass der EVF deutlich teurer ist als ein optischer 08/15 Spiegelsucher.
Schlussednlich bleibt immer noch der Nachteil, dass man kein eigenes AF-Modul einbauen kann, wenn man möchte.
Die Vorteile eines EVF wurden ja schon genannt.
Ich sehe reichlich Spielraum für beide Sucherkonzepte und eine kleine Minderheit wird vielleicht auch in Zukunft noch Messsucher bevorzugen. Darüber hinaus bleiben dann noch optische nicht TTL Sucher sowie gar kein Sucher.
Für alles sehe ich künftig einen Markt.