• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Micro Four Thirds - Was erwarten wir von Olympus?

da könnte man sich streiten

Four Thirds bedeutet doch übersetzt "Vier Drittel" ... bei einem 16/9 komme ich aber auf 4/2,25 :confused:

Kleinbild klingt auch nach kleinem Bild, dabei ist es heute quasi fast das größte Aufnahmeformet...
Solche Namen entwickeln sich eben historisch und zudem müssen sie gut klingen. Die Bilddiagonale wäre in der Tat sinnvoller.
Gruß
Summi
 
(...)
Four Thirds bedeutet doch übersetzt "Vier Drittel" ... bei einem 16/9 komme ich aber auf 4/2,25 :confused:

Kleinbild klingt auch nach kleinem Bild, dabei ist es heute quasi fast das größte Aufnahmeformet...
Solche Namen entwickeln sich eben historisch und zudem müssen sie gut klingen. Die Bilddiagonale wäre in der Tat sinnvoller.

Siehe unten ....

[url]http://de.wikipedia.org/wiki/Four-Thirds-Standard[/url] schrieb:
Namensgebend für den Standard ist das Außenmaß des Sensors (nicht dessen effektive Bilddiagonale), definiert nach dem traditionellen Messverfahren der Nominalgröße von Bildsensoren anhand der Größe der entsprechenden Vakuum-Bildaufzeichnungsröhre, angegeben als Durchmesser der entsprechenden Röhre in Zoll; das heißt bei einem Four-Thirds-Bildsensor entspricht die Bildgröße der Größe des Bilds, das auf der lichtempfindlichen Fläche einer Bildaufzeichnungsröhre mit dem Außendurchmesser vier Drittel Zoll dargestellt werden kann. Mit dem Bild-Seitenverhältnis 4:3 hat die Namensgebung Four Thirds (engl. „Vier Drittel“) also nichts zu tun – auch wenn man beim Four-Thirds-Standard tatsächlich das Bildseitenverhältnis 4:3 gewählt hat ...
 
Hallo,

Zitat aus Wikipedia:
....bei einem Four-Thirds-Bildsensor entspricht die Bildgröße der Größe des Bilds, das auf der lichtempfindlichen Fläche einer Bildaufzeichnungsröhre mit dem Außendurchmesser vier Drittel Zoll dargestellt werden kann....

Und zu den Preisen; wenn ich gleiche Leistung, also Brennweite in KB und Abbildungsqualitäten vergleiche (wobei ich mich da natürlich auf Andere verlassen muss), so sind die Zuikos deutlich günstiger.
Auch wenn man weniger gefühlte Länge und deutlich weniger Gewicht für sein Geld erhält. ;)


edit: zu langsam...
 
Ich hatte mal eine Contax G1 mit nur 3 Festbrennweiten 28 ,45 und 90mm.:)

Wenn es diese Kamera mit FT -Sensor in digitaler Ausführung gäbe ,ich denke mal ich wäre nicht der Einzige, der sich so eine Kamera kaufen würde. :D:top:

Die drei Scherben hatte ich auch bei meiner G2. Und Du wärst auch nicht der Einzige, der so etwas in Digital hätte.:)

Wenn man das mFT-System nicht von Anfang an als Billig-System aufbaut, müsste es eigentlich bald ein wirkliches Qualitätsgehäuse geben und die lichtstarken Festbrennweiten, die so schön kompakt wären.

Ich befürchte, dass es so etwas erst in zwei Jahren von Nikon o.ä. geben wird mit dem sogen. DX-Sensor.:(

Gibt es doch längst von Pentax mit den Limiteds (15,21,35,40,70mm). Dort fehlt halt nur ein richtig kleines schnuckeliges Gehäuse dazu :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten