• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

NMZ Mickhausen 2013

cityknipser

Themenersteller
Geht's oder geht's nicht? Langweilig oder interessant?
Ich halt auch harte Kritik aus!!

VG
Marcus
 

Anhänge

Exif Daten wären mal nicht schlecht.

Sonst finde ich es wenig spannend. Ich mag die Bearbeitung des Hintergrundes, finde das passt sehr gut, die quietschige (original) Farbe des Autos passt aber finde ich weniger. Wenn es ein kleineres Element geben würde, das man in der original Farbe lassen könnte wäre das glaub ich anpsrechneder. (Oft taugen da die Rückspiegel, hier aber leider nicht). Würde das Auto aber versuchen zumindest ein wenig zu entsättigen.
 
Jo, die Farbe ist schon schrill, aber die Sättigung ist bei Null.
Bis auf den Weißabgleich und den Sepia-Hintergrund ist das Bild komplett so wie ich es fotografiert habe. Ich bin aber auch ein Fan von kräftigen Farben.

Den Hintergrund musste ich so machen, da es in einer Tour geschüttet hat und deshalb alle Fotos ziemlich trist wirken.

Ich hab' dir mal das Original angehängt, da sind auch die Exifs dabei.

Objektiv war das EF 100 Macro ohne Stabilisator.

Ich geb' zu, das Bild hat recht wenig Dynamik, aber durch das schlechte Licht war es echt schwer das hinzubekommen. Hab' noch eins mit viel viel viel:p mehr Dynamik angehängt.
 

Anhänge

Ich geb' zu, das Bild hat recht wenig Dynamik, aber durch das schlechte Licht war es echt schwer das hinzubekommen. Hab' noch eins mit viel viel viel:p mehr Dynamik angehängt.

Genau, so ein Mitzieher bringt da schon einiges. Dazu vielleicht auf Zeitautomatik umstellen, die 1/60 funktionieren meist ganz gut hierfür.

Angehängt noch ein quick and dirty "Photosopmitzieher" (Filter -> Blur -> Motion Blur) und etwas entsättigtem Orange.
 

Anhänge

Das erste hat mir auch zuwenig Dynamik. Da ist das vom CQP deutlich geiler :top:
Ausserdem finde ich, dass gerade die Sepiaentsättigung nicht zum Motiv passt. Die Umgebungsfarben zu behalten, wenn auch leicht entsättigt, würde das Motiv nicht so stark aus dem Kontext reissen. Es sei denn, das war gewollt. Aber das ist nur meine Meinung.
 
Der Lancia aus Bild#1 fährt mehr oder weniger geradewegs auf den Fotografen zu. Wie sollen da Mitzieher funktionieren ?
ja genau dass habe ich mir auch gedacht, ich find das Bild gut so, vielleicht noch etwas tiefer von der Position...
es ist absurd, dass aus jeder Position ein Mitzieher gemacht werden muss um Dynamik herzustellen ! vor allem natürlich aus den un plausiblen die alle sofort als PS Künstler entlarven.
Bewegung durch die Verschlusszeit ist grundsätzlich ein probates Mitte, jedoch richtig eingesetzt und nicht totgedroschen ;-)
Die un plausible Haltung und der spritzende Dreck am Unterboden können genauso Dynamik vermitteln und interessant sein.
Vielleicht noch näher und tiefer....
 
Auto dürfen nicht gerade im Bild rumfahren fahren um Emotionen zu wecken.
Auto fahren entweder in ein Bild rein oder aus einem Bild raus, damit sie schnell wirken. Und sie legen sich dabei in die Kurve oder werden aus der Kurve herausgetragen.
Bei Autos die im Renntempo auf dich zu kommen, f5,6 und 1/320 manuell einstellen. Den Rest stellst du mit dem Iso Wert ein. ;)
 
Hi kah,

danke für die Tipps, werde ich das nächste mal ausprobieren. Mit der EOS40 beginnt das ISO-Rauschen halt schon sehr früh, über 400 will ich da eigentlich nicht raus.

Aber in Postergröße für das Arbeitszimmer taugt das Foto schon.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten