• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Miami - so kompakt wie möglich?

easy_rider

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich stelle grad mein Equipment für meinen anstehenden Karibikurlaub mit zusätzlich 7 Tagen Miami zusammen.
Mein Ziel ist es, mit möglichst kompakter Ausrüstung zu starten.
Zur Zeit steht mir das Equipment aus meiner Signatur zur Verfügung.

Ich plane allerdings, nur das 40mm mit einem noch nicht vorhandenen UWW oder Fisheye und einer 100D/EOS M mit zunehmen. Das Gewicht der 7D mit Batteriegriff ist mir einfach bei der Hitze zu hoch weshalb ich die 500D wahrscheinlich mit der 100D oder EOS M austauschen werde. Hinzukommt, dass die 100D wahrscheinlich auch der zuverlässigere Ersatzbody ist was schon mal gegen die M sprechen würde, wenn man eine DSLR sucht.

Da es kein ausschließlicher Städtetripp ist aber auch kein reiner Strandurlaub, bin ich mir letztendlich aber auch noch nicht sicher ob ich was unterschätze.

Meine Frage ist jetzt, ob einer von euch mit einer ähnlich "spärlichen" Ausstattung schon einmal im Urlaub war bzw. was ihr als Mindestausstattung mitnehmen würdet wenn es kompakt bleiben soll.
Investitionen, die ich tätigen würde wären halt evtl. eine 100D (oder doch EOS M mit EFM 11-22!?) und noch ein UWW/Fisheye (wenn es keine EOS M wird) wobei ich da auch um einen Ratschlag dankbar wäre was für einen Karibikurlaub besser wäre.
Tiere (in den Everglades) möchte ich eigentlich nicht fotografieren sondern mein Hauptaugenmerk liegt auf Landschaft und Architektur bzw. Miami als Stadt. Denke, mit dem 40mm sollte ich auch am Crop den leichten Telebereich genügend abdecken, nur beim Weitwinkelbereich bin ich noch überfragt.
Oder reicht mein 17-35 2.8 vielleicht sogar?

Die Beiträge zur Objektivberatung bzw. zu den Reiseobjektiven habe ich alle gelesen aber die bringen mich nur indirekt weiter weil meistens nicht auf kompakte Ausstattung geachtet wird.

nochmal in kurz:

1. EOS M oder 100D?
2. Fisheye oder UWW für Karibik/Miami?
3. evtl. doch nur Body kaufen?

Vielleicht kann ja wer über einen ähnlichen Urlaub oder eine Erfahrung zum mitgenommenen Equipment berichten, was vielleicht dann doch nicht so genutzt wurde wie es gedacht war (was ich ja vermeiden möchte). Ich mache lieber Abstriche in Sachen Qualität als kiloweise Kram mit rumzuschleppen und für jede Situation gewappnet zu sein.

Viele Grüße,
Marcel
 
Tip 1: Soviel kleiner ist die EOS 100 auch nicht als die 500er!
Tip 2: Nimm erstmal eine EOS-M in die Hand, dann wirst Du merken, warum sie wie Blei in den Regalen der Händler liegt - vielleicht wird sie Dir auch gefallen?

Also mein Rat: 500er mitnehmen, oder EOS-M ausprobieren, oder Lumix G-5 mit Kitobjektiv kaufen.
 
Ich hatte eine EOS M sowie 100D zum testen und kam mit beiden zurecht.
Meine 500D hat leider schon ein paar Eigenarten bekommen weshalb ich sie früher oder später auf jeden Fall austauschen werde da ich auf einen Ersatzbody nicht verzichten kann.

Viele Grüße
 
Ich war vor 3 Jahren für 18 Tage in Florida (Miami) und 3 Tage auf den Bahamas. Die Ausrüstung war die die in meiner Signatur steht, und mir hat nichts gefehlt.

PS: Viel Spaß bei dem Trip - ist ne schöne Ecke da unten.
 
War 3 Tage Miami Beach und da reichte mir eine X100. "Kompakter" geht es eigentlich nicht mehr. Auch Videos auf den Airboats klappten damit ganz gut auch für die Florida-Keys und sonst so reichte meine KB mit einem 24-70. Von daher bist schon gut aufgestellt mit deinem 17-35er, denn das Objektiv rendert mit am Besten was deine Ausrütung so hergibt. Ob da jetzt eine 500D oder 100D dranhängt hat in dieser Combo jetzt weniger einfluß, es sei den es geht um hohe ISO (Ocean Drive bei Nacht freihand). Ich schätze auch das 40er, aber wenn du schon ein 17-35 mitnimmst erübrigt es sich ja schon fast und gerade auf Reisen sind lichtstarke Zooms prkatischer als FBn. Wenn eine FB dann eher etwas wie ein 24er, da gibt es neben dem 1.4L auch ein 2.8 IS oder eines der 14/2.8 von Canon oder Walimex, was aber schon sehr speziel ist für Florida. Sind ja nicht unbedingt die Schluchten von New York :lol:
 
Ich war im Dezember 2012 4 Tage in Miami und anschließend auf Karibikkreuzfahrt. War in Miami mit meiner 60D und den Tamron 17-50 VC unterwegs und war damit sehr zufrieden. Konnte alles abdecken.
Für die Everglades hatte ich mein Canon 70-200 F4 L mit und konnte schöne Fotos von der Tierwelt machen, das wäre vielleicht eine Überlegung wert.
 
[...]
Mein Ziel ist es, mit möglichst kompakter Ausrüstung zu starten.
[...]Tiere [...] nicht [...] sondern [...] Landschaft und Architektur bzw. Miami als Stadt. Denke, mit dem 40mm sollte ich auch am Crop den leichten Telebereich genügend abdecken, nur beim Weitwinkelbereich bin ich noch überfragt.
Oder reicht mein 17-35 2.8 vielleicht sogar?

[...]nochmal in kurz:

1. EOS M oder 100D?
2. Fisheye oder UWW für Karibik/Miami?
3. evtl. doch nur Body kaufen?
Ich kenne Miami (noch?) nicht, aber den Nahen Osten und das östliche Mittelmeer. Bei meinen nächsten heißen Urlaub dort wird mein "Equipment für Unterwegs" eine 100D mit EF 40/2.8 (beides kommt bei mir neu, demnächst) und mein "Bei-Bedarf-aus-der-Hosentasche-"Tele EFs 55-250 sein. Für mich ist diese Kombi als DSLR in Punkto Packmaß und Gewicht unschlagbar!

Ob ich dann meinen 580 EX II und das 15-85 im Quartier als Backup haben werde oder gar nicht mitnehme, weiß ich noch nicht. Den Blitz habe ich schon immer mal gebraucht und ich muß mal sehen, wie sich das 15-85 an der 100D anfühlt.

WW ist ganz nett, aber seitdem ich mich mit "Hugin" angefreundet habe, kommen schnelle (2x2- oder 3x1-)Freihand-Panoramen auch ganz gut (muß ich tatsächlich mal explizit mit 40 mm BW testen)!

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Miami selbst kenne ich noch nicht aber nachdem was du geschildert hast würde ich mir lieber eine edle Kompakte besorgen.
Meine erste Wahl dafür wäre wohl die Powershot G1X.
 
Ist alles ein Kompromiss.
Wenn du nur Tags mit der Cam unterwegs bist reicht eine Kompakte.
Dann würde ich lieber für Nachtaufnahmen noch ein Stativ mitnehmen.
 
17-35 auf jeden Fall, Tamron auch !
nicht vergessen, Polfilter !!

war schon öfter in Miami und auch auf Cruises in der Karibik, gibt viele wunderbare und vor allem bunte Motive auf den Inseln zu entdecken...

Viel Spaß und gute Laune auf der Cruise :D
 
Ich bin so erzogen worden, wenn ich jemanden helfe, das er sich dann bedankt, oder die gestellten Fragen wenigstens beantwortet, nun gut..........
 
+1 für das 2.8/40er. Ich war mal mit nur einem 1.8/50er (an KB) im Urlaub. Funzt super, du musst dich mit den Motiven auseinandersetzen, denn sie gewinnen weder durch die dramatische Perspektive eines UWW noch durch die komprimierte Wirkung eines Teles.

Viel Freude in Miami!

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten