• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT mFT: Welche Cam ? - Schnelle Entscheidung...

AW: Welche Micro Four Thirds Cam? - Schnelle Entscheidung:)

Gute Idee, wenn halt Video nicht gefragt ist.
Meine Frau hat die G1 mit dem genialen 14-45 :rolleyes: und dazu das auch sehr gute 45-200. Der Preis für dieses Doppelkit ist konkurenzlos.

Chris


Wo gibt es den die G1 mit dem Kit 14-45 ?
 
AW: Welche Micro Four Thirds Cam? - Schnelle Entscheidung:)

schon mal eine Suchmaschine gesehen?

PS: die G2 ist so billig das ich immer auf diese gehen würde!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Micro Four Thirds Cam? - Schnelle Entscheidung:)

JPG kein Thema? Bei voraussichtlich 1000 Bildern, die Du schiessen wirst? Willst Du die alle durch nen RAW-Workflow jagen? Ich habe mich im letzten Urlaub gefreut, daß ich die wenigsten E-PL1 JPG's nachbearbeiten musste...

Meine Konfiguration wäre:
- E-PL1
- 9-18
- Pancake 20
- 45-200
- VF2
- kleines Stativ
- Polfilter
- Graufilter, Grauverlaufsfilter
- reichlich Speicher
- reichlich Akkus

Zu beachten ist, dass die E-Pl1 etwas sperriger zu bedienen ist als ne DSLR. Vorher etwas üben wäre also durchaus zu empfehlen...
 
AW: Welche Micro Four Thirds Cam? - Schnelle Entscheidung:)

So mache ich es auch. Das 9-18 ist bei mir die meiste Zeit drauf. Dann das Pancake.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten