• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung mft Umbau oder Systemwechsel

GroßerS

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich hab keinen ähnlichen Tread überlesen und stelle jetzt zu doofe Frage:

Ich habe derzeit eine Pana GF1 mit 14-45 und 45-200, einen 48er Metz dazu. Wenns ruhig sein soll steht das Dingens auf nem SlikSprintPro. Bilder entwickeln tu ich mit DXO, ich mach alles in RAW. Es war quasi mein Einstieg in die "besseren" Geräte. Nach vielen guten und noch mehr weniger guten Bilder komme ab und an auf diverse Grenzen.

1. Dynamik
Grade jetzt im Sommer, wenn man die Kinders draussen fotografieren will, dann reißen gern helle T-Shirts aus, während die Schatten der Bäume komplett absaufen.

2. Autofocus
Naja, die GF1 ist ja nicht das aktuelleste und schnellste Pferd im Stall, aber wenn ich so quer lese, ist das mit C-AF bei mft (generell Systemkameras) nach wie vor ein Problem. Und Kinder halten ungern still.

3. Ich mach auch gern "Quasi" Makros, und da ist auch bei offener Blende (und die Objektive s.O. sind keine Lichtmonster!) die 1/4000 an min Belichtungszeit manchmal zu wenig. Auch beim Freistellen mit langer Brennweite und offener Blende kommt es da ab und an zu Problemen.

4. Display
Wieder draußen, wieder hell und auf dem Display ist nichts zu erkennen. Hab vor kurzem die Pentax K5II von nem Kumpel begrabbelt und für mich war die Bildkomposition im Sucher einfacher wie am Display. Auf der anderen Seite, wenn ich meine Frau zwingen würde, durch nen Sucher zu gucken, dann macht die kein einziges Bild mehr! Es sollte also auch einigermaßen ein WAF* am System sein.

*Weiblicher Akzeptanz Faktor

5. "Low-Light/AL" Familienfeiern, Feiertage, Kinder beim Spielen. Der Board-Blitz der GF1 ist gar nicht mal so ohne - für die Größe, aber das 14-45 leuchtet der nicht wirklich aus, vor allem am Ende der Brennweite (okay, dafür ist das Teil auch nicht gebaut)

6. Verschluss und Dauerfeuer
Grade bei "Action-Szenen" (Rutschen, laufen, springen) wäre eine höhere Bildrate nicht schlecht. Auch die Auslöseverzögerung find ich manchmal etwas hoch (okay, dass kann aber auch ein Bauchgefühl sein)

Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
Ja, und zwar (Marke, Typ):
Panasonic GF1/Pana 14-45/Pana45-200

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000 ] Euro insgesamt, davon
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Nikon&Canon DSLR/Sony NEX/Pentax K5II
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):Pentax K5II fasst sich sehr schön an

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Amateur mit etwas Erfahrung

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen

10. Videofunktion
[x] wichtig

Falls noch fragen, dann bitte reinschreiben - ich bin für alles offen. Die Angaben zum Preis...es muß nicht immer alles gleich sein! Ich hab kein Problem mit die Ausrüstung (Objektive, Blitz, Zubehör) über längere Zeit zusammen zu kaufen.

Danke fürs Lesen und mitdenken
Martin
 
So wie ich das lese, denke ich dir fehlen die Lichtstärken und eine Kamera mit Sucher und Display.
Die G5 ist dazu ein gutes Update.
Die langsamen Objektive wie das 20mm f1,7 würde ich mir ersparen.
Das 45mm für Portrait soll auch schnell sein.
Wenn du RAW machst sollten mit der Matrixmessung keine Lichter übersteuern.
Die Auslöseverzögerung ist bei Kameras mit Spiegel um das Spiegel wegklappen länger. Das Fokus finden mit Phasen AF aber schneller.

Wird es eine Nikon (D5100) reicht diese mit dem 18-105mm als Kit-Zoom und für die Familie ein 35mm und für Portrait ein 50mm als Lichtstärke.
Dann ist aber der WAF* über "Liveview" mit dem Display super langsam.

Wenn du Phasen-AF über Sucher und Liveview mit WAF* haben willst musst du dich bei Sony mit dem A57 Modell anfreunden.
mfG
 
Ob bei dir ein systemwechsel so sinnvoll ist, glaube ich nicht.

1. Sucher:
Kauf dir eine Kamera, die einen Sucher eingebaut hat oder wo er nachgerüstet werden kann.

2. AF:
Ich kenne mFT Panasonic nicht sondern nur Olympus. Und da ist der AF schneller als bei den meisten DSLR. Dass der AF-C bei Systemkameras (ausser Nikon 1) nicht funktioniert muss man leider so hinnehmen, da die Art und Weise der focussierung anders ist als bei einem Phasen AF. Ich habe erst kürzlich in einem Fotogeschäft einen Vergleich zwischen D90, D5100, Nikon V1, Olympus PEN E-P3 gemacht und konnte hier keinerlei Vorteile für die DSLR weder in Geschwindigkeit noch in Treffsicherheit finden. Es war sogar so, dass die DSLR bei einer gleichmässigen Fläche (Regalblech) keinen AF gefunden hat, die V1 und Pen hingegen schon. Vorteil des Kontrast AF ist auch noch die viel höhere Anzahl an AF Punkten.

3. Auslöseverzögerung:
Es gibt Kameras, die eine merkliche Auslöseverzögerung haben. Die E-P1 und E-P2 hatten eine geringe, bei der E-P3 und neueren Modellen ist sie nahezu nicht mehr feststellbar, da in diesem Fall auch der TouchAF der E-P3 nicht funktionieren würde.

4. Bildfolgen:
Mittlerweile sind Systemkameras in der Lage Bildfolgen abzuliefern, wo es keine DSLR mehr gibt, die auch nur annähernd in diesen Bereich kommt! Beispiel: Nikon V1 mit AF Nachführung 10 Bilder/s, ohne AF Nachführung 60 Bilder/s und das alles in VOLLER Auflösung !!

Meiner Meinung wäre, da ich nur Olympus kenne, eine Überlegung eine E-P3 oder E-PL5 anzuschaffen und dazu einen Sucher dazu zu nehmen. Die Objektive die du hast sind für den Anfang gut, wenn mehr Lichtstärke notwendig ist möchte ich das Panasonic 20/f1,7 schon empfehlen bzw. auch das Olympus 45/f1,8. Die E-PL5 hat dann ich höheren ISO Bereichen noch sichtbare Vorteile gegenüber deiner Kamera. Und wenn mit dieser Kombi die Bilder nicht passen, passen sie glaube ich auch nicht mit der DSLR.

Übrigens, kürzere Verschlusszeiten als 1/4000 sind auch bei DSLR nicht an der tagesordnung (die D90 hat zum beispiel diese). Hier wäre eine Nikon V1 mit 1/16000 eine Alternative bzw. die Verwendung eines ND Filters.
 
Also ich denke auch, dass Du nicht unbedingt umsteigen musst sondern es auch ein Upgrade des Bodys tun würde. Was die Dynamik angeht, ist es bei Sonnenschein nun mal schwierig. Das schafft kein Sensor perfekt. Auch wenn ein modernerer Sensor vielleicht zwei Blenden mehr an Dynamik rausholt, reicht das noch lange nicht für alle Situationen.
Der AF der spiegellosen ist in S-AF sehr schnell. Gut, C-AF kann nicht mithalten, aber dafür bekommst Du eine sehr brauchbare Gesichtserkennug. Für Kinderfotos ist die logischerweise echt Gold wert. Dauerfeuer ist sowieso tendenziell schneller als bei DSLRs. Sucher wurde schon angesprochen, für Familienfeiern hilft ein besserer Blitz und/oder eine lichtstarke Festbrennweite.
 
Erstmal Danke an alle. Tut mir leid, dass ich jetzt erst schreibe.

Die G5...gefällt mir ja schon, aber wenn ich mir bei DXOMark die Sensorenwertung anschaue (ja, keine Diskussion, aber irgendwas muss man als Benchmark ja nehmen) dann ist der Sensor kein wirklich bombastisches Upgrade auf die GF1.

Die Olympus mit 5 im Namen haben scheinbar Sensortechnisch im mft Bereich ziemlich die Nase vorn. Hatte die irgendwie nicht auf dem Radar.

Aber mal ehrlich:
Cam 600
Blitz nicht integriert, also brauch ich da was schnuggeliges kleines (der Metz ist schon ziemlich dick und macht das Teil bös unhandlich und spontan blitzen ist auch nicht)
Aufstecksucher....

Da bist schnell bei 900 Euro. Da bin ich ja schon quasi im Bereich einer OMD, Blitz und Sucher mit dabei und Wetterschutz und und und....
Hab ich da einen Denkfehler?
 
Cam 600 - meinst Du damit die E-PL5 mit dem 14-42mm? ... - da ist auch ein kleiner, aber brauchbarer Blitz dabei ... - und für relativ kleines Geld kannst Du mit der Kombi auch entfesselte Blitze mit TTL nutzen - siehe FL-300R.

Ein leistungsstarker Blitz (FL-600R) kostet halt > 300 € extra - da der Sensor auch bei höherer ISO recht rauscharm ist, reichte bisher die Leistung der kleine Blitze aus - mit den anderen Einschränkungen kann man gut leben, so lange nicht im gleichen Raum ein anderer Oly-Nutzer auch auf Kanal 1 feuert :angel: oder mit extrem kurzen Belichtungszeiten gearbeitet werden muss :(

14432281ut.jpg


Die OM-D E-M5 hat einige Vorteile gegenüber der PEN E-PL5, selbst gegenüber der PEN E-P5, die in der gleichen Preisklasse spielt, wenn man den neuen Aufstecksucher ordert :o.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert

ps. die aktuellen Klapp-Displays mit Touch-Screen sind nicht mit der Technik von vor einigen Jahre vergleichbar - mit jedem neuen Modell werden die besser ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir eine Kamera mit deinen Wünschen kaufen müßte wäre es die Ep5.
http://www.pekkapotka.com/journal/2013/5/8/olympus-pen-e-p5-w-vf-4-hands-on-preview.html

Größter und wohl bester elektronischer Sucher bisher, der auch klappbar ist und zur Not abgenommen werden kann. Dazu den wohl besten Stabilisator und wenn ich es richtig verstehe auch ein stabilisiertes Sucherbild. Iso 100 und 1/8000, sowie eingebauter Blitz. 2 Wahlräder die du doppelt belegen kannst und noch einiges mehr wie zBs. Fokuspeaking.
Alles klein und leicht und deine Objektive werden auch nicht größer.
Du bekommst mehr fps, du hast einen neueren Sensor und einen schnelleren AF, der locker für deine Kinder ausreichen sollte. Schau dir Don´s Bilder an.
Wenn ich nicht schon die OMD hätte, würde ich mir das EP5 Kit mit Sucher und 17 1.8 kaufen. In deinem Fall könntest du das 17 1.8 hier im Forum verkaufen und würdest unter 1000 Euro landen. Ein lichtstärkeres Objektiv müßte dann halt noch warten, aber alle deine Wünsche wären erfüllt. Alternativ die schon genannten Epl5
oder halt die G5, preislich beides wirklich gute Angebote und du hättest noch Geld um dir direkt ein lichtstärkeres Objektiv zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cam 600 - meinst Du damit die E-PL5 mit dem 14-42mm? ... - da ist auch ein kleiner, aber brauchbarer Blitz dabei ... - und für relativ kleines Geld kannst Du mit der Kombi auch entfesselte Blitze mit TTL nutzen - siehe FL-300R.

Danke Norbert. Also ich hab nur mal kurz über ne Preissuchmaschine laufen lassen und das spuckt dann knapp 600 für den E-PL5 Body aus - ohne Objektiv (das Pana 14-45 ist ja da ;-))

Ist der Blitz in der PL5 integriert, auf den Produktbildern von Oly komm ich da nicht so drauf, oder ist das, Analog zu den ersten Nexen, so ein Aufsteckteil?

Wie schon geschrieben, ich kann noch nen 48 Metz mit Oly/Pana Anschluss draufstecken - es geht halt nur um mal schnell nen Schnapper bei nicht optimalen Licht zu machen - und da ist Blitz ausklappen einfach schneller und einfacher wie Blitz draufschrauben. Siehe auch WAF ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
... der FL-LM1 ist bei der PEN E-PL5 für 600 € dabei, genau wie das 14-42mm und ein anschraubbarer Minihandgriff (zu klein :() und Akku, Ladegerät, Speicherkarte, Trageriemen. Der FL-LM1 wird aufgesteckt - dauert aber einige Sekunden, denn es müssen erst die Schutzkappen entfernt werden :o

Bei Schnappschüssen einfach die ISO hochziehen, da bleibt auch der natürliche Farbeindruck erhalten :D


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert



 
Im Bietebereich gibt es auch günstige gebrauchte Kameras, zBs. G5, EPl5 und OMD mit Restgarantie (wobei ich nicht sicher bin wie dies bei Pana gehandhabt wird), dann wäre noch Geld für einen Klappsucher (zBs.VF4 für die Epl5) und ein zusätzliches Objektiv übrig.
 
So, jetzt stifte ich mal schnell etwas unfrieden ;-)

Im Ernst. Ich war heute bei Saturn und hab da mal ein paar Sachen begrabbelt.

E-PL5. Schaut schick aus - ist mir zu klein! (ja, ich hab ne GF1, auch klein, aber nicht so.) Wenn ich zu meiner Frau sage, sie muss den Blitz aufstecken, dann ernte ich einen Gesichtsausdruck, wie wenn ich nem Veganer erklären würd, wie ein guter Schweinsbraten geht.

OMD. Wirkt sehr hochwertig, gefällt mir aber optisch eigentlich nicht. Tolles Display, guter Sucher.

Was mit gut gefallen hätte, wäre die Sony Nex6. Kann da wer was zum Autofokus sagen?
 
Ich hatte mich vor kurzem auch mit den Kameras beschäftigt, die bei dir zur Auswahl stehen.

Die NEX-6 hab ich nur ausgiebig im Geschäft getestet und der AF ist mir eigentlich gut vorgekommen. Sicher vergleichbar mit den Olympus Kameras, wobei die NEX-6 noch PhasenAF am Sensor hat - aber der soll nicht so gut funktionieren, wenn man dem glaubt, was hier im Forum steht. Ist für mich aber nicht relevant, da ich keine sich bewegenden Motive fotografiere bzw. der AF der PEN hier schnell genug ist (meist ist da eher dann die Belichtungszeit zu lang, dass eine Bewegungsunschärfe entsteht)

Leider ist es so, dass man irgendwo immer einen Kompromiss eingehen muss, da es die perfekte Kamera noch nicht gibt. Die NEX bietet viele Vorteile, hat aber keinen Touchscreen und die Objektive sind alles andere als Klein, da so gross wie bei DSLR (das 16-50 ist wirklich kompakt!) bzw. sind die Preise sehr happig, wenn ich die Superzoomobjektive vergleiche, da bekomm ich das Olympus 14-150 um € 350,- und das Sony LE kostet irgendwas bei € 650,-.

Die E-PL5 hat soweit alles, ausser einen eingebauten Blitz, die OM-D hat aber das selbe Problem aber zumindest einen eingebauten Sucher, sie ist aber wiederum relativ teuer. Alternativ könnte man noch die E-P Serie von Olympus heranziehen, da diese bis auf den eingebauten Sucher auch eine gute Wahl wäre (vor allem die neue E-P5 die demnächst erscheint - allerdings am Anfang sehr teuer sein wird).

Letztlich muss jeder für sich eine Entscheidung treffen. Ich hab im Moment die E-P3 und die E-PL5 da (eines der beiden Gehäuse verkaufe ich) und im Moment tendiere ich eher zur E-PL5 (nach Anfänglicher Tendenz zur E-P3 in den ersten beiden Tagen als ich sie hier hatte)
 
So wie ich das lese, denke ich dir fehlen die Lichtstärken und eine Kamera mit Sucher und Display.
Die G5 ist dazu ein gutes Update. ....
Die Auslöseverzögerung ist bei Kameras mit Spiegel um das Spiegel wegklappen länger. Das Fokus finden mit Phasen AF aber schneller.

Dafür muss bei der G5 zuerst mal der Verschluß geschlossen werden VOR der Aufnahme.....
Die bei Tests gemessenen Auslöseverzögerungen incl. AF geben sich bei modernen Cams alle nichts mehr....
 
Leider ist es so, dass man irgendwo immer einen Kompromiss eingehen muss, da es die perfekte Kamera noch nicht gibt. Die NEX bietet viele Vorteile, hat aber keinen Touchscreen und die Objektive sind alles andere als Klein, da so gross wie bei DSLR (das 16-50 ist wirklich kompakt!) bzw. sind die Preise sehr happig, wenn ich die Superzoomobjektive vergleiche, da bekomm ich das Olympus 14-150 um € 350,- und das Sony LE kostet irgendwas bei € 650,-.
Aufgrund eines Objektives kannst du aber nicht auf den Rest schließen. Nimm mal das Sel-35f18 im Vergleich zum Pana 25f14. Touchscreen hat die 5r und vielleicht der kommende Nachfolger der Nex-7.
 
Stimmt, das 35 1.8 ist nicht so lichtstark wie ein 1.4. Daher kann man dies wirklich schlecht vergleichen.
Habe auch noch kein vergleichbares Objektiv von der NEx gesehen,was kleiner ist als ein mft.
MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das 25er ist minimal länger und dicker. Dementsprechend ist es natürlich auch 25% schwerer. Du hast natürlich recht, das Sony ist grob eine halbe Blende lichtschwächer, das hat aber eher weniger Einfluss auf die Länge, eher auf den Durchmesser. Die Länge des Objektives ist aber eher das Kriterium, was am Ende die Handhabbarkeit ausmacht.
Nächstes Beispiel:
Sel-1018, 70x63.5mm (DurchmesserxLänge), 225g
Panasonic 7-14, 75x83.1mm (DurchmesserxLänge), 300g
Jetzt wirst du wahrscheinlich wieder ankommen und sagen, dass das Pana unten und oben 1mm mehr Brennweite auf KB gerechnet hat. Die Objektive sind aber trotzdem sehr gut vergleichbar!
Edit: Da ist dann übrigens auch der Vorteil vom größeren Sensor im UWW-Bereich schön zu sehen.
 
Schwarzwolke es wird für APS nie ein vergleichbar großes Objektiv mit gleicher Qualität geben. Du kannst immer Abstriche machen bei der Glasauswahl oder bei der Lichtstärke und dafür dann Gewicht, Platz und Qualität einsparen. Ob dies für einen selber Sinn ergibt, muß jeder für sich entscheiden. Egal wie du es drehst, vergleichbare Objektive werden für aps immer größer und schwerer bleiben. Bei den Zooms ist dies eh deutlich und bei den FB´s sind die Nex FBs mal näher dran, mal weiter weg was die Größe betrifft. Könnte jetzt auch das 50 1.8 mit dem 45 1.8 vergleichen, aber auch dies macht eigentlich keinen Sinn weil das 50 eine zu kurze Brennweite hat und dann auch noch eine ois verbaut ist. Also auch nicht wirklich vergleichbar. Egal wie du es drehst, Nex Objektive bleiben größer und schwerer mal mehr mal weniger. Und zu deinem Vergleich 10-18/7-14 auch hier hinkt dein Vergleich. Als erstes der eine Milimeter macht natürlich etwas aus und zweitens ist das 7-14 Wassergeschützt, was sich daher wohl auch im Gewicht niederschlägt. ;)
Sehe darin jetzt keine Sensorvorteil im uww Bereich. Wäre so, als ob jemand mit KB argumentiert dass es dort einen Vorteil gäbe im uww, weil die Objektive größer und schwerer sind oder halt optisch nicht so toll?
MfG
 
Dir ist ein Uprgade für 600 Euro zu teuer und Du überlegst deshalb eien Systemwechsel? Der ist am Ende aber ganz sicher teurer!

Aber wenn Dir die Nex besser gefällt - mach es.
Technisch gesehen macht Du aber nichts gut (gegenüber einer neueren mFT).
Aber schauen wir mal:

1: die Nex hat noch einen Tick mehr Dynamik als die aktuellen mFT - aber eiin knallweißes T-Shirt im Sonnenlicht vor einem Dunklen Hintergrund kann auch die Nex nicht sauber darstellen (das kann auch kein KB-Sensor, auch kein MF), entweder frisst es oder säuft, da hilft nur HDR (was bei bewegten Fotos nicht geht) - also in solchen Situationen muss man sich immer für das eine oder das andere Entscheiden - ist einfach so.

2: Für Kinder ist ein C-AF gar nicht so wichtig, Kinder bewegen sich eher selten mit konstanter Geschwindigkeit in einer Richtung. Dafür wäre eine schnelle Gesichtserkennung oder ein gutes Trecking deutlich besser geeignet, beides geht aber nur bei Kontrast-AF und gerade im reinen Kontrast-AF sind Panasonic und Olympus klar vorn.

3: Soweit ich das jetzt überblicke ist die einzige Spiegellose mit "sauberen" 1/8000s die neue E-P5, ansonsten kann man nur mit elektronischem Verschluss arbeiten, was aber noch nicht sauber gelöst ist - und die Nex hat es auch nicht.

4: bis auf die erste können alle Olympus-Kameras mit Sucher ausgerüstet werden und der ist dann auch klappbar.
4a: gebe Deiner Frau mal eine Kamera mit Touchauslösung in die Hand - mehr WAF geht eigentlich nicht!

5: wieder ein Punkt den die Nex einen Tick besser von Sensor her kann, aber auch die neuen mFT-Kameras (mit dem Sony-Sensor) sind hier deutlich besser als das was Du gewohnt bist. Vor allem aber ist es eine Frage des Objektivs - und Lichtstärke kostet überall Geld.

6: die 8 oder 9 Bilder der aktuellen Kameras reichen normaler Weise aus - ich mache sowas meist mit 4 oder 5 B/s das reicht auch für einen Sprung vom Klettergerüst mit mehreren Bildern. Wer mehr braucht sollte lieber gleich ein Video drehen.

Da Dir die E-PL5 offenbar zu klein ist und die E-PM5 nicht gefällt, wäre noch die E-P5 eine Alternative - und die einzige die auch Punkt 3 wirklich erfüllt - aber die ist natürlich noch teurer. Ich würde die aber mit dem 17/1,8 nehmen, das Kit ist ein gutes Angebot (schon jetzt) und Du hättest gleich noch ein lichtstarkes Objektiv das auch gut auf Familienfeiern einzusetzen ist. Und Dein Blitz funktioniert auch damit.
Und das mit dem Geld: eine Kamera kauft man ja nicht alle Tage, da sollte man auch mal darüber nachdenken ob man nicht doch etwas mehr in die Hand nimmt, wenn es dann am Ende richtig gut passt.

Aber wie oben gesagt, es ist Deine Entscheidung und wenn Du mit einer Nex glücklicher bist, dann nehme diese. Eine Kamera über die man sich ärgert - warum auch immer - ist die falsche Kamera.
 
Das 25er ist minimal länger und dicker. Dementsprechend ist es natürlich auch 25% schwerer. Du hast natürlich recht, das Sony ist grob eine halbe Blende lichtschwächer, das hat aber eher weniger Einfluss auf die Länge, eher auf den Durchmesser.
2/3 blenden.


Sel-1018, 70x63.5mm (DurchmesserxLänge), 225g
Panasonic 7-14, 75x83.1mm (DurchmesserxLänge), 300g
Jetzt wirst du wahrscheinlich wieder ankommen und sagen, dass das Pana unten und oben 1mm mehr Brennweite auf KB gerechnet hat. Die Objektive sind aber trotzdem sehr gut vergleichbar!
Edit: Da ist dann übrigens auch der Vorteil vom größeren Sensor im UWW-Bereich schön zu sehen.

Naja, wenn ich mir den pz-Test von dem SEL anschaue sieht man dass Sony hier zuviel gespart hat - die Vignettierung, die CAs, die Auflösung...
 
Ey, da ist ja die Hölle los hier.

D A N K E.

Mir ist klar, dass ich die Meßwerte oder was auch immer in den seltensten Fällen tatsächlich in der BQ spiegelt - da Test und RL grundsätzlich nichts gemein haben.

Ich faß mal kurz zusammen, wie mein Chef immer sagt,

Bildqualität von NEX und Oly mit 5 in der Bezeichnung tut sich nichts.
Der Kontrast AF der aktuellen mft Generation ist gut und schnell (trifft das auch auf meine "alten" Objektive zu? Pana 14-45 und 45-200, letzteres ist eine gemütliche angelegenheit, aber mit 400 mm Brennweite ists eh nicht mehr mit schnell, sondern mit Stativ)

@OlyAndy
Mir gefallen die tech. Daten UND die Bilder die ich von der E-PL5 gesehen habe sehr sehr gut.
Fakt: Meine Frau wird niemals einen Blitz aufschrauben/stecken. Das ist zuviel gewurstel.
Ich muss mir die OMD nochmal genauer anschauen. Wenn ich sehen, was Olympus für die E-P5 verlangen will, dann ist das grauslich.

Nein, ein Upgrade für 600 Steine ist mir NICHT zu teuer - wenn ich das bekomme was ich will:
Sucher, Eingebauter Blitz, vernünftige Dynamik und BQ, "schneller" Autofokus.
Möglichkeit der Bildgestaltung (freistellen, leichte Makros)

Das T-Shirt war einfach als Beispiel für Dynamik an sich. Ich hab mir jetzt das leichte unterbelichten und dann hochziehen in DXO schon angewöhnt.

Was die ganzen Vergleiche von Maße und Gewichte angeht.

Ich bin deutlich über 1,90 und die Waage zeigt leider auch 3stellig an ;-) Also der Unterschied von mft und NEX trifft mich nicht allzu hart. Auch das (wirklich gute) Pana 14-45 ist nicht klein/kurz. Beim Einpacken hat es eh meistens was mit der Länge und nicht mit dem Durchmesser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten