alouette_
Themenersteller
was wir im FT-Lager und bis Dato auch im mFT Lager vergeblich gewartet hatten, war ein Radio-Funk-Sende-Empfängersystem für entfesseltes TTL-Blitzen.
Aokatec bietet bereits länger ein System an, das Lichtsignale in Funksignale und dann wieder in Lichtsignale umwandelt. Als Besitzer von mehren FL-50R könnte ich damit meinen Blitzen "neues Leben" einhauchen. Interessant, aber etwas umständlich wegen den Kabeln, Gummibänder und der Grösse.
Nach so vielen Jahren, ist es doch nicht zu viel verlangt, wenn die Funklose Lücke endlich geschlossen wird
. Und es sieht derzeit tatsächlich danach aus:
1) der im Frühjahr angekündigte Nissin i60A unterstützt meines Wissens nach das drahtlose TTL-Blitzen per Funk, ist aber bis Dato bei uns noch nicht für mFT verfügbar. In den USA ist er seit wenigen Tagen bei einzelnen Händler als "verfügbar" gemeldet. Berichte über die Eignung sind mir noch nicht untergekommen.
2) heute hat der Marktführer PocketWizard ein System für Panasonic Blitze vorgestellt, welches FLEXTTL5 unterstützt. Ich kenne mich mit Panasonic Blitzen nicht aus, und kenne das System nicht. Ich bin eher verwundert, dass diese Teile nicht allgemein für mFT-Blitze sondern nur bei den beiden Panasonic-Blitze DMW-FL360L und DMW-FL580L entfesseltes Funk-TTL-Blitzen ermöglichen soll. Empfänger wie Sender sind echt grosse Trümmer (zumindest sieht's bei den kleinen Pana-Geräten so aus
).
3) Olympus wird heute deren neuen Blitz FL-900R vorstellen. Wird dies der erste Funk-Olympus-Blitz?
vg
alouette
Aokatec bietet bereits länger ein System an, das Lichtsignale in Funksignale und dann wieder in Lichtsignale umwandelt. Als Besitzer von mehren FL-50R könnte ich damit meinen Blitzen "neues Leben" einhauchen. Interessant, aber etwas umständlich wegen den Kabeln, Gummibänder und der Grösse.
Nach so vielen Jahren, ist es doch nicht zu viel verlangt, wenn die Funklose Lücke endlich geschlossen wird

1) der im Frühjahr angekündigte Nissin i60A unterstützt meines Wissens nach das drahtlose TTL-Blitzen per Funk, ist aber bis Dato bei uns noch nicht für mFT verfügbar. In den USA ist er seit wenigen Tagen bei einzelnen Händler als "verfügbar" gemeldet. Berichte über die Eignung sind mir noch nicht untergekommen.
2) heute hat der Marktführer PocketWizard ein System für Panasonic Blitze vorgestellt, welches FLEXTTL5 unterstützt. Ich kenne mich mit Panasonic Blitzen nicht aus, und kenne das System nicht. Ich bin eher verwundert, dass diese Teile nicht allgemein für mFT-Blitze sondern nur bei den beiden Panasonic-Blitze DMW-FL360L und DMW-FL580L entfesseltes Funk-TTL-Blitzen ermöglichen soll. Empfänger wie Sender sind echt grosse Trümmer (zumindest sieht's bei den kleinen Pana-Geräten so aus

3) Olympus wird heute deren neuen Blitz FL-900R vorstellen. Wird dies der erste Funk-Olympus-Blitz?
vg
alouette