• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT mFT als Zweitsystem zur 5D ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38750
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Olyinteressierter mit Fragen

Also ich finde nicht, dass die sich viel nehmen ... die K20 rauscht mit entsprechender Einstellung wohl weniger.


Erst einmal DANKE.:top:


Ich hoffe bei einem der nächsten Treffen mal eine E3 selber etwas intensiver testen zu können, nach dem was ich bisher so gesehen habe könnte es meine nächste Kamera werden.
Nun brauche ich noch jemanden in der Nähe mit einer E3 und dem 50-500er Bigma.:D;)

PS.: Meinen Pentaxkrempel behalte ich aber trotzdem, schon wegen dem DA*300.:top:

Gruß
det
 
AW: Olyinteressierter mit Fragen

Wow, danke für die ausführlichen Antworten.
Ich meinte schon die eigentliche Größe des Suchers. Nicht ob er optisch oder elektronisch ist.
Wollte schon mal die G1 testen aber in jedem Elektronikmarkt war die Batterie leer :-(
Der mit Robokop war aber nicht schlecht :-)
Eine 5d MK II brauche ich gra nicht. Da genügt mir die 5D vollkommen. Vielleicht schaue ich mir die G1 noch mal genauer an. Im Endeffekt benötige ich ja keinen 2. "Boliden" neben der 5D.
Kompakt mit einem RELATIV großen Sucher genügt mir schon.

Mal sehen, was Olympus zum Thema MikroFT bringt. Allerdings hatte das Thema "großer Sucher" bei Olympus weniger die Prämisse, so dass ich da keine riesigen Fortschritte erwarte. Ich bin aber auch mit dem Sucher der E-330 klar gekommen (da war noch ein Pentaprisma im Strahlengang), so dass der Sucher der E-620 sicher ein guter Kompromiss ist, wenn man es kompakt will.

Ich persönlich bleibe erst mal bei der E-3, die ich sicher noch nicht ausgereizt habe. Und warte auf eine bezahlbare MF-Kamera.
 
AW: Olyinteressierter mit Fragen

Ich persönlich bleibe erst mal bei der E-3, die ich sicher noch nicht ausgereizt habe. Und warte auf eine bezahlbare MF-Kamera.

Wie definierst du "bezahlbar"?
Glaube zwar auch, dass die Preise runtergehen (bis zur 300D waren auch DSLR's auch fast unbezahlbar) aber das dürfte echt noch eine ganze Weile dauern. Ich hatte die 620 neulich auch mal in der Hand und muss sagen, dass sie mir sehr sehr sympathisch ist. Den Sucher fand ich ganz gut, aber ich finde auch dass Sucher im Allgemeinen überschätzt werden...
 
AW: Olyinteressierter mit Fragen

...
Den Sucher fand ich ganz gut, aber ich finde auch dass Sucher im Allgemeinen überschätzt werden...

Dieser Meinung bin ich schon länger.
Wenn man bedenkt, dass bei Kompaktknipsen (habe auch noch so ein Exemplar) Massen an Leuten mangels Sucher nur mit dem Display und ausgestrecktem Arm fotografieren, dann lobe ich selbst den kleinsten Sucher/Finder einer DSLR.
 
AW: Olyinteressierter mit Fragen

Wie definierst du "bezahlbar"?

Auf jeden Fall kein 5-stelliger Betrag. Die Leica S2 als "Fast-MF" wäre sicher lecker, aber nein, wieder dieser Leica-Aufschlag :mad:

Zumal sie gegenüber einer Hasselblad auch draussen tragbar ist. Na ja, ich schätze, in 5 Jahren wirds soweit sein.
 
AW: Olyinteressierter mit Fragen

Der Sucher ist schon sehr entscheident für mich. Wenn ich Fashion fotografiere ist es schon gut Einzelheiten auch durch den Sucher erkennen zu können. Ich finde es auch anstrengend bei einem mehrstündigen Studioshooting immer durch einen kleinen Sucher sehen zu müßen. Da besteht bei mir Kopfschmerzgefahr.
 
AW: Olyinteressierter mit Fragen

Ja genau, ich meinte nicht die Grösse sondern den "Robocop-Stil" des Sicherbilds.

Klar kann man auch mit nem kleinen Sucher recht gut arbeiten (zur Not sogar mit diesen "Guckloch" was ich an meiner SP-350 habe) aber wenn ich die Möglichkeit hab...

Ich finde es macht einfach mehr Spass mit einem grossen, hellen optischen Sucher.

Ansonsten bin ich mit der E-620 schon sehr zufrieden, viel Leistung in kompakter Form :top:
 
AW: Olyinteressierter mit Fragen

Der Sucher ist schon sehr entscheident für mich. Wenn ich Fashion fotografiere ist es schon gut Einzelheiten auch durch den Sucher erkennen zu können. Ich finde es auch anstrengend bei einem mehrstündigen Studioshooting immer durch einen kleinen Sucher sehen zu müßen. Da besteht bei mir Kopfschmerzgefahr.

Zur G1 im Studio kann ich leider nichts sagen. Von den Oly's kommt dann eigentlich nur die E-3 oder vielleicht noch die E-30 für Dich in Frage.

Ich fotografiere auch relativ viel im Studio (Fashion, Beauty, Fetisch, Akt und für Composing, ein paar Bilder findest Du z.B. auf meiner HP-Baustelle, Link im Profil sowie unter acahaya in der FC, MK oder auf Stern View).
Zum Einsatz kommt i.a. die E-3 und zu 90% das 12-60.

Vorteile für mich:
- vergleichbar wenig Moirees, schöne Farben
- treffsicherer AF
- prima funktionierende Auto-WB (sitzt zu 95% perfekt)
- sofort verwendpare JPGs, die ich für meine Models direkt nach dem Shooting auf CD brennen kann, ohne erst zu konvertieren
- prima Objektive (12-60, 50/2, 14-35/2, 35-100/2)
- SAT bei hellem HG bewirkt irgendwie schönere Model-Haut

Nachteile:
- Auflösung (ich vergleiche hier mit 5DMkII und Alpha900)
- nachträglich im RAW korrigierte Belichtung: Bei dunklem Studio-HG haben KB-Format-Kameras deutlich mehr Spielraum für nachträgliches aufhellen. Bei Korrektur von Überbelichtung haben andere Hersteller mehr Spielraum in den Lichtern.

Da ich aber auch viel draußen unterwegs bin (Sport, Wildlife, ...) ist für mich die gedichtete und unkaputtbare E-3 eine prima-Allzweck-Kamera. Als kompakte und leichtgewichtige Alternative würde ich sie aber nicht gerade bezeichnen und nur fürs Studio würde ich mir wohl eher die oben bereits erwähnte Alpha 900 mit ein paar Zeiss-Leckerlis oder ggf. eine 5DMkII zulegen.

:) Sabine
 
AW: Olyinteressierter mit Fragen

Die Größe des Suchers war mal ein entscheidendes Kriterium bei der Auswahl von DSLR für mich. Inzwischen muss ich aber sagen, dass mir der kleine Sucher bei der E-420/520 schon reicht. Der entscheindende Vorteil, den ich in einem großen, möglichst nicht zu hellen Sucher sehe ist das manuelle Fokussieren. Da ich inzwischen aber fast nur noch AF nutze, ist dieser Vorteil für mich nicht mehr wichtig. Das Kontrollieren der Schärfe mache ich eh nach dem Auflösen auf dem Bildschirm.

Was ich interessant finden würde, wäre ein hochauflösender, schneller EVF mit dem man schnell zum Fokussieren irgenwo reinzoomen kann und ein Live-Histogramm einblenden kann.
 
AW: Olyinteressierter mit Fragen

Dank Sabine sehe ich schon das klotzen doch manchmal besser ist als kleckern :-)
Vielleicht werde ich es doch mal mit der MKII versuchen.

Gruß

Colin


PS: @Sabine: Schöne Arbeiten von Dir. Klasse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten