• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MF Objektiv anstelle billigen AF Objektiv?

Kreativrandale

Themenersteller
Moin, moin, liebe Community.

Ich spiele mit dem Gedanken mir anstelle eines billigen Sigma (oder Konsorten) Objektives, mir ein älteres, gebrauchtes, dafür aber qualitativeres Objektiv mit MF zu holen.

Alles im Bereich von 28-300mm wäre Ideal, meine Kamera ist eine EOS 400D.
Ich denke an einen Preisbereich von 200-300,-€.

Gibt es da entsprechende Schätze, die "dank" MF lohnend günstiger sind?

Wenn es Preis/Leistungsgiganten wie das "Canon 50mm 1.8" auch in diesem Bereich mit AF gibt, lasst es mich bitte wissen.

Danke
 
Ich arbeite gerne mal (wenn ich mal keine Lust auf die Schlepperei der schweren 2.8er Zooms habe) mit meine alten MF-Nikkoren an der 400D.
Richtig gut finde ich das Nikkor 2.8/24, das 2/35, das Nikkor-H 1.8/85 und das Nikkor-Q.C. 4/200.
 
Canon-MF-Objektive passen nicht auf AF-Bajonette. Deine Idee ließe sich auf Nikon- und Pentax-DSLRs umsetzen, nicht aber bei Canon. Du könntest M42- und Nikon-Objektive adaptieren.

Zudem ist manuelles Fokussieren mit dem kleinen Sucher der 400D kaum sinnvoll.
 
Kurz gesagt ich kann meinen Plan vergessen?
Gibt es nichteinmal zwischenstücke, mit denen man etwas Erreichen könnte?

Was müsste ich denn gebraucht für entsprechende Objektive hinlegen?
Darf ruhig ein Plastikgehäuse sein, hauptsache die Bildleistung stimmt.
Welche Objektive haben da (gern gebraucht) ein anständiges Preis/leistungsverhältnis?

Danke
 
Moin, moin, liebe Community.
Gibt es da entsprechende Schätze, die "dank" MF lohnend günstiger sind?

Ich hatte bei der 300D so einiges ausprobiert, bin aber mit den meisten Dingen recht unzufrieden gewesen. Dies lag zum einen daran, dass gute MF-Objekive auch ihren Preis haben und zum anderen auch an dem bescheidenen Sucher der 300D. Ich meine der Sucher der 400D ist auch nicht wirklich eine Offenbarung.
Das einzige MF-Objektiv, dass ich seit nunmehr 4 Jahren benutze ist ein Cosina 100/3,5 Makro. Bei Makros ist man sowieso eher beim manuellen Fokussieren, weil das was die Kamera scharf nicht immer das ist, was man selber gerne scharf hätte.
Allerdings auch damit war nicht alles Prima. Mit der 40D und dem LiveView ist die Trefferquote um ein Vielfaches gestiegen.

Edit:
Die alten FD-Objektive lassen sich nicht so einfach adaptieren. Dies liegt daran, dass das Auflagemaß (Abstand Bajonett - Film/Sensor) kleiner war als bei den EOS-Objektiven. Daher führt ein linsenloser Adapter dazu, dass man im Unendlichen nicht fokussieren kann. Die Adapter mit Linse, die man in der Regel bei Ebay findet, sind alle nicht besonders gut. Canon selber hat wohl früher mal einen Adapter in sehr geringer Stückzahl produziert. Dieser soll gute Eigenschaften haben, ist aber schwer und nur teuer zu bekommen.
 
Was taugt denn das Tamron 28-250 ?
http://cgi.ebay.de/Tamron-18-250-fu...ryZ96515QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Welcher Preis wäre dafür angebracht?

Erstens ist das ein 18-250 und zweitens ein AF-Objektiv.

Ich empfehle erst mal eine Lektuere eines Fotokurses, das die diversen verschiedenen Eigenschaften erklaert, die ein Objektiv haben kann oder auch nicht haben kann. Danach kannst Du dann darueber nachdenken, welches Objektiv Du haben willst ;). Du scheinst noch gewisse Defizite zu haben (mein fluechtiger Eindruck, bitte nicht als Beleidigung auffassen, so ist es nicht gemeint).
 
So Probleme kenne ich nicht!!!:lol::lol::lol:

Meine gut 20 Jahre alten Objektive funktionieren einwandfrei!!:D:rolleyes::top:



Schon klar, aber ein vernünftiges adaptieren von FD auf EF
ist aufgrund des Auflagemaßes einfach unmöglich.


Meine 20 Jare alten Linsen funktionieren übrigens auch noch einwandfrei :confused:;)
 
Wenn du schon eine DSLR mit Objektiv hast, dann stell mal auf MF und schaue ob du damit zurecht kommst.

Ich hatte z.B. ein Auto Revuenon 55mm/1.4 und das war deutlich besser als das Canon 50mm/1.8. Da ich damit aber fast nur Personen fotografiert habe, die sich nun mal bewegen war es einfach recht nervig mit MF und ich hatte viel Ausschuss, trotz AF-Check im Adapter. Trotzdem wünschte ich ich hätte es nicht verkauft, vielleicht hol ich mir nochmal eins.

Jetzt hab ich ein Pentacon 135mm/f2.8 welches ich mit Zwischenringen für Makros nutzen will. Leider fehlt mir die Zeit mich ausführlich damit zu beschäftigen.

Preislich gesehen ist es kein Ding, und wenn es dir nicht grfällt kannst du den Kram mit fast ohne Verlust wieder loswerden.
 
Wenn günstig warum nicht das 50mm 1,8 Canon Mark I für ca. 110 EUR.

Ist sehr lichtstark, hat AF und bietet sehr gute Qualität

Bei den dreistelligen würde ich von MF absehen, vor allem wenn mit Arbeitsblende gearbeitet wird
 
Günstig finde ich Superzooms nicht. Überhaupt nicht. Du zahlst eben für die Flexibilität. Wäre das Canon-Doppelkit mit IS nicht besser geeignet? In Tests schnitt es optisch gut ab und bietet sogar einen IS.
 
Hallo,

leider verstehe ich von Optik so gut wie nichts. Mit diesem ausgeprägten Nichtwissen ausgestattet verwende ich an meiner Eos 20D immer mal wieder alte MF-Festbrennweiten, namentlich von Carl Zeiss Jena. Die Ergebnisse können sich sehen lassen, wie das angehängte Foto zeigt. Es ist mit einem Prakticar 1:2,8/29mm aufgenommen.
Die Aufnahmedaten: Einstellung AV, Blende 8, 1/250.

Die alten M42-Objektive schließe ich über einen Adapterring, der die Schärfekontrolle ermöglicht (beim Schärfepunkt leuchtet das mittlere AF-Feld kurz auf) an die 20D an. Funktioniert eigentlich problemlos.

Beste Grüße

sonnar135
 
Zuletzt bearbeitet:
@ sonnar: Das gezeigte Bild ist vor allem mal ueberbelichtet ;). Abgesehen davon kann man in dieser Groesse zur Qualitaet der Optik so gut wie gar nichts sagen - schon gar nicht bei Blende 8 ;). Da sind naemlich nahezu alle Objektive scharf.
 
@ sonnar: Das gezeigte Bild ist vor allem mal ueberbelichtet ;). Abgesehen davon kann man in dieser Groesse zur Qualitaet der Optik so gut wie gar nichts sagen - schon gar nicht bei Blende 8 ;). Da sind naemlich nahezu alle Objektive scharf.

Hi Char,

ja, das ist richtig! Insgesamt ist es bestimmt überbelichtet. Weniger Licht würde aber bedeuten, dass in den Schatten keine Details mehr erkennbar wären.

Im übrigen hast du den zutreffenden Hinweis "nahezu" zur Schärfe bei Blende 8 eingefügt. Es gab und gibt nämlich genügend Objektive im Markt, die bei keiner Blende wirklich scharf abbilden.

M.W. ist dieses Pentacon von Meyer-Görlitz gefertigt und damit sowieso kein Muster an Schärfe, jedenfalls gegenüber den "echten" Zeiss-Jena-Objektiven.

Aber es macht, mit einem Bildwinkel nahe bei den 50 mm Brennweite der 24x36 Kameras, einfach schöne Fotos.

Gruß

Sonnar135
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten