• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meyer-Optik Görlitz Oreston 50/1.8 Reinigen ?

SpikeEnte

Themenersteller
Hallo,

ich habe soeben eine Praktica superTL geschenkt bekommen. Da ich sowieso Analog mal probieren wollte, passt das wie Faust auf Auge.

Leider sind auf dem Objektiv Flecken am Rand und 3 in der Mitte zu erkennen (siehe Bilder). Wie bekommt man diese weg ? Wenn würde sich ja nur DIY lohnen... Denn sooo gut ist das Objektiv nicht.

Hat jemand schon mal ein entsprechendes Model zerlegt ? Müsste M42 sein.

Gruß
Christian
 

Anhänge

Hi Christian,
die hinteren Linsen kannst Du einfach rausschrauben, merke Dir aber gut, wie rum die beim Zusammenbau wieder reingehören.
Zum Aufschrauben genügt ein oller Messschieber, den Du in den Kerben der Linsenverschraubung ansetzt.
Wenn locker, kannst Du mit nem Zahnstocher oder händisch weiterschrauben.
Als Reinigungsmittel versuchs zunächst mal mit Alkohol oder Fensterreiniger.

Viel Erfolg!
 
Hallo,

danke für den Tipp, ich habe die Linse vorne und hinten soweit es möglich war auseinander genommen und mit Lenspen gereinigt.

Vorne war noch eine Maden-schraube drin. Danach ging alles sehr einfach, trotz des Alters (des Objektives ;)).

Bis auf die 3 Flecken ist alles wieder weg... die Sitzen im Hinteren Teil zwischen 2 Linsen die ich nicht ohne weiteres auseinander bekommen habe. Und da dieser Teil ziemlich nah an der Blende sitzt lass ich das erstmal.

Dann mal Film rein und testen :)
 
Bis auf die 3 Flecken ist alles wieder weg... die Sitzen im Hinteren Teil zwischen 2 Linsen die ich nicht ohne weiteres auseinander bekommen habe.
Könnte die Verkittung zwischen zwei Linsen sein die sich da abgelöst hat. Sollte aber nicht groß stören, allenfalls bei Gegenlicht den Bildkontrast bissel vermindern.
Viel Spass mit dem guten Stück! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten