• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mexiko Stadt Nachtpanorama

Fotoritter

Themenersteller
Im August 2012 vom Torre Latinoamericana geschossen. Es erfasst nur eine Richtung. Der Blickwinkel ist so ca. 180°

Hatte kein Stativ. Es hätte auch nicht viel gebracht, da dort oben Gitter angebracht sind. D.h. ich habe die Kamera aufgelegt und unter dem Gitter durchgeschossen.

Für Mexikotouristen: Der Torre Latinoamericana ist zwar schon etwas älter aber die Aussichtsplattform ist immer noch das relativ viele Geld wert, welches der Eintritt kostet.

Das Foto ist aus 6 Einzelbildern. Belichtungszeit ~1/10 bei ISO 1600.

Zur Bearbeitung: OOC via Photoshop Photomerge zusammengefügt und für die Webansicht hier verkleinert. (Original ist 8765x2740px groß)



Das Bild unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Jegliche Weiterverbreitung oder -verwendung ist untersagt.

P.S.: Weiß jemand zufällig was das für ein Gebäude in der Mitte ist (Das Hochhaus mit den roten Leuchtkreisen)?
 
Kommentare erwünscht!

Sorry, ich finds unspannend! Technisch sicher OK, aber irgendwie fehlt mir der Eyecatcher. Wäre vielleicht besser gewesen sich auf einen Punkt zu konzentrieren.

Aber mir gehts bei meinen Panos auch oft so. Man versucht bei Panos immer viel rauf zu bringen und verliert dadurch das Wesentliche. Deshalb schau ich mittlerweile, dass ich das beachte!
 
Geht mir leider genauso. Vom Kippen des Horizonts abgesehen, hätte ich mich mangels Hauptmotivs hier entschieden: Entweder heller und höher aufgelöst, damit der Betrachter in den Straßenschluchten herumzoomen kann oder dunkler, damit es zum reinen Lichtermeer wird. Und Weißabgleich weniger schmutzig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten