• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metzblitze für die EOS 300D

th.giese schrieb:
Hallo Leute,

nachdem ich nun endlich stolzer Besitzer des 300d Kit ( :D ) bin, konnte ich endlich die Aussage des Metzkundendienstes prüfen.
Mein liebgewonnener Stabblitz 45 CL-4 kann im manuellen Modus betrieben werden, ein spezieller EOS SCA-Adapter ist *nicht* erforderlich, wie ein Fotohändler mir weiß machen wollte. Das ist sicher keine dauerhafte Kombination, aber bis ich die Kohle für den Metz 54 MZ-3 zusammen habe, muß es halt so gehen.
Ich weiß, daß es auch günstigere Blitze für die 300d gibt, aber der Metz ist der einzigste, der einen zweiten Reflektor fürs indirekte Blitzen hat. Auf diesem möchte ich nur ungern verzichten.

Hallo Thomas,
kurze Frage: hast Du den Metz 54 MZ-3 (oder jetzt neu den 4) evtl. schon und kannst mir bei meiner Entscheidung helfen :confused:
Ich finde den sehr ansprechend...stoße aber bei der Suche nach Infos immer wieder auf Widersprüche.
ist es richtig, dass keine drahtlose E-TTL-Steuerung möglich ist....muß man dann ein Kabel nehmen oder wie soll das gehen..und wenn ja, wie lang ist das und wie ist die Artikel-Nr.

ps.: ich freue mich natürlich auch über eine Antwort von anderen Forums-Mitgliedern...

Habe jetzt schon so viel gelesen, ich glaube ich blicke nicht mehr durch.

Vielen Dank für Eure Infos
Beate
 
Beate schrieb:
Ich finde den sehr ansprechend...stoße aber bei der Suche nach Infos immer wieder auf Widersprüche. ist es richtig, dass keine drahtlose E-TTL-Steuerung möglich ist....muß man dann ein Kabel nehmen oder wie soll das gehen..und wenn ja, wie lang ist das und wie ist die Artikel-Nr.

Hi Beate,

ich versuche mal kurz zu antworten:
- eine drahtlose Steuerung ist nur im A-Automatik-Modus des Blitzes möglich (kein E-TTL).
- der Zweitreflektor ist auch nur im A-Automatik-Modus des Blitzes einsetzbar
- E-TTL geht mit dem SCA 3008A Kabel (ca 80cm) + mögliche Verlängerung
- Für die 300d/10d benötigst Du den SCA 3102M2
- dieser enthält einen Fehler. Lies dazu bitte folgende Topics:

http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=3906
http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=4508

Wenn noch Fragen offen sind, dann los ;)

Gruss

wabble
 
Hallo Wabble,

ich danke Dir....das war aufschlußreich. Wenn man es so zusammengefasst ließt kann man sich ein besseres "Bild machen"Ist aber auch ein Dschungel....

Gruß
Beate.
 
Hallo miteinander,
seitens Metz wird ein neuer Blitz angekündigt. Metz mecablitz 54 AF-1C digital für Canon. Er soll alle Funktionen understützen. Blitzen auf den zweiten Vorhang, E-TTL, Blitzkorrektur usw. Listenpreis 279 Euro.

Angeblich wird die Canonvariante sehr kurzfristig lieferbar sein.

Gruß

Michael
 
Anfangs war ich schon voll Vorfreude - aber nein er hat keinen Zweitreflektor mehr. Damit bietet er in meinen Augen nicht mehr als der Sigma. Ausserdem hat er nur 3 Teilleistungsstufen im M-Modus; finde ich extrem wenig. Ausserdem ist noch nichtmal eine WW-Streuscheibe dabei (dafür geht er bis 24mm), und die Funktion um auf APS umzuschalten scheint auch zu fehlen.
Da enttäuscht mich Metz leider :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

wo habt Ihr die Infos gesehen? Ich habe zwar in einer Zeitschrift mal ne kurze Meldung darüber gelesen, aber bei Metz auf der Seite kann ich nichts finden ...

Gruß, Christoph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten