• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz36 AF-4 mit manuellem Objektiv

fliegenbein

Themenersteller
Ist es möglich den kleinen Metz36 AF-4 an einer K200 mit manuellen Objektiven zum Blitzen zu bekommen?

FW
 
Der blitzt einfach - das ist sein Job. Was nicht so einfach funktioniert, ist die Regulierung der Leistung. Das Ding lässt sich manuell nicht einstellen und ballert mit Volldampf. Also Testbild machen, Blende korrigieren, Ergebnis kontrollieren und Notfalls von vorne. Einfacher ist hier ein Blitzgerät mit Automatik-Mode, also mit einstellbarer Arbeitsblende: Wenn ich mein M1.4/50 verwende, nehme ich ganz gerne den alten Cullmann-Automatik-Blitz...
 
Also ich habe das Problem, daß meiner bei manuellen Objektiven nicht auslöst.
Habe ich irgendeine Einstellung vergessen?
Klappt es bei euch?

FW
 
Jetzt habe ich etwas verunsichert das 36AF-4 auf die K20 und das M1.4/50 davor gesetzt .... und es blitzt nicht! Ich hätte gewettet, dass es an der DL2 noch funktioniert hat. Interessant... aber das hilft momentan auch nicht weiter.
 
Jetzt habe ich etwas verunsichert das 36AF-4 auf die K20 und das M1.4/50 davor gesetzt .... und es blitzt nicht! Ich hätte gewettet, dass es an der DL2 noch funktioniert hat. Interessant... aber das hilft momentan auch nicht weiter.

Entweder am Blitz alle Kontakte mit Außnahme des Mittenkontakts abkleben oder der Kamera eine A-Linse vortäuschen, entspr. Anleitung dazu gibts hier.

Bessere Alternative: Den kleinen Metz verticken, auf den Erlös noch einen Zwanni drauflegen und dafür einen gebrauchten Metz 40 MZ-1 (oder -2 -3) mit SCA 3701 (oder 3702) erwerben. Damit hat man dann einen "richtigen" Blitz statt der kleinen Funzel und ist auf P-TTL nicht mehr angewiesen.

ciao
volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten