• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz32-MZ3 und SCA Adapter welche Funktionalität?

SteffenOLY

Themenersteller
HAllo,

ich habe bei Metz gefunden, welchen Adapter ich für die E500 benötige. Dort steht SCA3202 ab M4.

Jetzt meine Frage - was bringt mir der Adapter. Klar TTL geht nicht - nur über Automatikmodus. Aber was funktioniert:

- wird die Blende übertragen?
- funktioniert der Motorzoom
- werden die ISO übertragen
- in welchem Kamermode kann ich arbeiten (Automati, Manuell,...)?

ja mehr fällt mir nicht ein - braucht man wohl auch nicht.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Hallo,

habe die selbe Kombination.
Es funktioniert nur Automatikbetrieb, die Brennweite wird aber übernommen (Einstellung CZ am Blitz).
Ich brauche nicht mehr Funktionen, da der Blitz selten gebraucht wird. Außerdem gefällt mir das flache Design.
Ich hänge Dir mal eine Mail von Metz an, ich hatte nach der Sinnhaftigkeit eines Updates des SCA 3202 von M4 auf M5 gefragt.

Sehr geehrter Hr. K,
digitale Kameras vom Typ Olympus E500 sind nur noch mit der so genannten Doppelvorblitztechnik entsprechend dem Four-Thirds-Standard ausgestattet, die mit dem Blitzgerät mecablitz 32 MZ-3 nicht möglich ist. Demgegenüber wird das bei analogen Kameras übliche normale TTL-Verfahren von dieser Kamera nicht mehr angeboten. Ein Umbau Ihres Blitzgerätes auf Doppelvorblitz ist nicht möglich. Dies kann auch durch Verwendung eines Adapters nicht erreicht werden. Daher kann der mecablitz 32 MZ-3 nur noch im Automatikblitzbetrieb A mit manueller Blendeneinstellung an Ihrer Kamera verwendet werden. Dabei muß an der Kamera in Manuell M die gleiche Blende und ISO eingestellt werden wie am Blitzgerät (auf eine der drei grünen A-Blenden). Programme und Tv an der Kamera sind nicht möglich. Für die Verbindung empfehlen wir den Adapter SCA3202 ab Ausführung M4 zu verwenden, der einige weitere Blitzfunktionen ermöglicht (siehe auch "SCA-Adaptersuche" bei www.metz.de und "ARCHIV mit...", gekennzeichnet durch Hochzahl 7).
Da jedoch Ihr Adapter schon die Ausführung M4 hat, wird ein Update auf die aktuelle Version M5 keine weiteren Vorteile bzw Funktionen bringen. Es bleibt bei manueller Einstellung.
Für den vollautomatischen Blitzbetrieb mit Ihrer Kamera werden unter "Blitzgeräteempfehlung" bei www.metz.de geeignete Blitzgeräte genannt wie der 28 AF-3 O V2, 44 AF-4 O oder eines der SCA-Blitzgeräte wie 54 MZ-4i, 45 CL-4 digital oder 76 MZ-5 digital, die mit dem Adapter SCA3202 M5 angeschlossen werden können. Siehe auch www.metz.de.
Bezüglich Bestellung und Preise des genannten Zubehörs empfehlen wir Ihnen sich direkt mit dem Fachhandel in Verbindung zu setzen.

mit freundlichen Grüßen

i.A. Lutz Göschel
Kundendienst Technik / Sachbearbeiter

LG

Das Streifenhorn
 
Hallo,

habe vielen Dank für deine schnelle Info! Genau das wollte ich wissen.
Ich liebe den MZ-32 nähmlich auch. Es wäre schade, wenn er nicht mehr zu verwenden ginge. Mit der Manuellen Einstellung kann ich auch leben, da ich den Blitz:
1.) nicht so oft nehme und (Hochzeiten, ...)
2.) ja sofort sehe wie die Bilder werden und demenstprechend eingreifen kann
3.) schönes Zubehör dazu habe

Vielen Dank nochmal!
 
Update:

Habe heute das erste mal ausgiebig die Kombination E-500 und Metz 32 MZ-3 genutzt (70 ster Geburtstag (nicht meiner :-) )).
Klar, manuelle Einstellung an der Kamera und nur Automatikmodus am Blitz, aber es hat überraschend gut funktioniert. Wer noch einen alten Metz hat, sollte sich überlegen, ob er ihn wegtut...

LG

Das Streifenhorn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten