• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

METZ: Umfassendes Funksystem von Metz ist erhältlich

scorpio

Administrator
Teammitglied
Themenersteller
Presseinformation
09.12.2016

Umfassendes Funksystem von Metz ist erhältlich


Mit dem zur photokina 2016 angekündigten „Wireless Trigger WT-1“ bringt
Aufnahmelichtspezialist Metz ein umfassendes Funksystem auf den Markt.
Die Kits für die Versionen Canon und Nikon werden ab sofort ausgeliefert.
Außerdem wird das Sortiment um die einzeln erhältlichen Transceiver und
Receiver erweitert.


Zirndorf – Mit dem WT-1 lassen sich Blitzgeräte über die moderne 2.4 GHZ Funkverbindung
fernsteuern und auslösen. Hierfür wird keine direkte Sichtverbindung
vom Transceiver zum Receiver benötigt. Dabei überträgt das Metz Wireless Trigger
System die jeweiligen kameraspezifischen TTL-Blitzbetriebsarten** und unterstützt
HSS bzw. FP-Kurzzeitsynchronisation.** Die Metz-Funklösung wird in einem Kit angeboten,
bestehend aus dem Metz Transceiver WT-1T (Sender und Empfänger) und
einem Metz Receiver WT-1R (Empfänger). Im Lieferumfang des Kits befinden sich
zudem eine robuste Transporttasche, ein Standfuß, eine Klebehalterung, um den
Receiver bspw. an einem Studioblitzgerät zu befestigen, zwei Schutzkappen für die
Blitzaufnahme und ein USB-Verbindungskabel zur Durchführung von Firmware-
Updates. Neben dem Kit wird auch der Metz Transceiver WT-1T und Receiver WT-1R
einzeln angeboten. Der Anwender kann eine beliebige Anzahl an Blitzgeräten auslösen
und somit außergewöhnliche Aufnahmesituationen realisieren.
Der Transceiver wird auf dem Blitzschuh der Kamera montiert. Auf dem Transceiver
kann dank des TTL Pass-Through Features weiterhin ein Blitzgerät ohne Einschränkungen
genutzt werden. Bei Bedarf kann der Anwender den WT-1T auch als Empfänger
(Slave-Modus) verwenden. Um ein Blitzgerät entfesselt über die 2.4 GHZ
Funktechnik auszulösen muss das zu steuernde Blitzgerät auf dem Receiver WT-1R
montiert werden.

Metz Receiver WT-1R
Der Empfänger ist mit einem Blitzschuh und einem Stativgewinde ausgestattet,
damit kann der Metz WT-1R praktisch auf einem Standfuß oder einem Stativ platziert
werden.

Voll kompatibel
Der WT-1T Transceiver ist mit den gängigsten Digitalkameras der jeweiligen Versionen
kompatibel. Der WT-1T und WT-1R sind perfekt auf Metz Blitzgeräte abgestimmt
und unter anderem auch für die Blitzgeräte der Originalhersteller geeignet.
Nähere
Informationen werden auf der Metz Homepage in einer Kompatibilitätsliste bereitgestellt.

Auch für Studioblitzgeräte geeignet
Mit dem integrierten Synchronkabelanschluss ist der Metz Wireless Trigger WT-1T
und WT-1R auch für Studioblitzgeräte verwendbar.

WT-1.png



Technische Daten


Features

• Drahtlose 2.4 GHz Funksteuerung
• LCD Display (Transceiver)
• Übertragung der TTL-Blitzbetriebsarten**
• Unterstützt Kurzzeitsynchronisation (HSS bzw. FP)** bis zu 1/8000
• 15 Kanäle (Transceiver)
• Manueller Modus
• Gruppenkontrolle
• Funk-Reichweite bis zu 300 m
• Integrierte USB-Schnittstelle für Firmware-Updates
• Synchronkabelanschluss
• ¼ Zoll Anschlussgewinde (Receiver)


Energieversorgung


Transceiver WT-1T:
• 2 x AA Alkali-Batterien
• 2 x AA NiMH-Akkus
• 2 x AA Lithium-Batterien

Receiver WT1-R
• 2 x AA Alkali-Batterien
• 2 x AA NiMH-Akkus
• 2 x AA Lithium-Batterien
** Funktionen Kameraabhängig


Verfügbarkeit und unverbindliche Preisempfehlung
WT-1 Kit (Canon, Nikon) Ab KW50/2016 im Handel erhältlich 189,90 €
WT-1 Kit (Sony) Ab KW9/2017 im Handel erhältlich 189,90 €
WT-1R (Canon, Nikon) AbKW5/2017 im Handel erhältlich 69,90 €
WT-1T (Canon, Nikon, Sony) AbKW9/2017 im Handel erhältlich 129,90 €

Lieferumfang:

WT-1 Kit WT-1T (Transceiver), WT-1R (Receiver), Transporttasche, Standfuß, USB
Verbindungskabel, Klebehalterung für Receiver, Zwei Schutzkappen
WT-1T WT-1T (Transceiver), USB-Verbindungskabel, Schutzkappe
WT-1R WT-1R (Receiver), Standfuß, Klebehalterung für Receiver, Schutzkappe
 
Danke für die Info! Da ich auch einen Metz-Blitz mit Sony MIS-Anschluss habe bin ich besonders auf die Sony Variante gespannt.

Ich habe im November den Metz Service wegen eines TTL-Blitzkabels für Sony Kameras kontaktiert. Bereits am Folgtag hatte ich eine freundliche Anwort im Briefkasten.
Zitat aus der E-Mail:
"Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir ein entsprechendes TTL-Verbindungskabel für den Sony Multi Interface Anschluss nicht in unserem Lieferprogramm anbieten. Ein derartiges Kabel ist auch derzeit bei uns nicht in Planung. Deshalb kann dahingehend tatsächlich nur auf entsprechende Kabel aus dem Zubehörhandel zurück gegriffen werden.

Allerdings bereiten wir derzeit eine Funklösung (Wireless Trigger WT-1) auch für Sony Multi Interface vor. Dabei wird dann ein Sender auf die Sony A7 gesteckt. Der mecablitz wird dann mit einem entsprechenden Empfänger ausgerüstet. Damit ist dann eine drahtlose TTL-Blitzsteuerung möglich. Diese Funksteuerung wird voraussichtlich im ersten Quartal nächsten Jahres erscheinen."
Zitatende

Nun wissen wir es genauer. Danke:top:
 
Super! Danke für die Information.
Hab mir sofort das Canon-Set bestellt.

Laut Auskunft des technischen Support von METZ funktioniert das Set auch mit den neueren Canon Kameras, wie 80D oder M3. In allen Modi, wie E-TTL, HSS, manuell.

Mit der M5 wird METZ die Funktionalität noch testen. Ich gehe aber davon aus, dass wenn es mit der 80D klappt, auch mit den anderen neuen Kameras.

ENDLICH eine Alternative zum original von Canon, das wohl auch funktioniert.
 
Hier mal noch ein paar Ansichten des Systems.

WT-1_1.jpg

WT-1T.jpg

WT-1R.jpg
 
Seltsam!
Auch ohne Adblocker sehe ich die Bilder nicht, obwohl du sie in deinem Post ja eingebunden hast?!

// EDIT:
Scheint am Firefox zu liegen.
Mit MS Edge sieht man die Bilder. :)
 
Das ist bereits bekannt.

Die Metz-Teile haben aber eine komplett neuere/andere Firmware. Und schon seltsam, dass Metz es auf die Reihe bekommt, was die Chinesen nicht schaffen oder nicht wollen.
 
Theoretisch müsste man die Firmware der Metze auch auf die Pixel King Pro spielen können. Blöderweise gibt es bei Metz noch nichts zum Downloaden, und Pixel hat sich mit der neu designten Website auch keinen Gefallen getan. Wenn man Firmware sucht, bekommt man immer das Tagesdatum als letzte Aktualisierung genannt. Runterladen, auspacken.... und ärgern, und ärgern.....

Es ist immer noch die alte Version vom Oktober, die bekanntermaßen nicht funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten