• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz Synchronkabel basteln

tu6i9

Themenersteller
Hallo

Vor kurzem habe ich günstig einen Metz 45 ct 5 erworben. Es war leider kein Synchronkabel 60-52 dabei. Da ich hier in der Schweiz bisher noch keinen Anbieter mit fairen Preisen fand, wollte ich aus dem vorhandenen Kabel (Bild 1+2), welches auf den SCA 500 C kommt, ein solches Synchronkabel selber basteln.

Das vorhandene Kabel endet jedoch in unzähligen kleinen Kabeln. Aus einen anderen Thread habe ich vernommen, dass der blaue und der unisolierte (hier am Ende rot isoliert) [beide mit roten Pfeilen markiert] Draht mit einer Monoklinke verbunden wird (Bild 3). Stimmt das? Bin mir nicht mehr ganz sicher.

Vielen Dank für eure Hilfe

tu6i9
 
Googeln nach "Pinbelegung SCA 500", erster Treffer:
http://faq.d-r-f.de/wiki/SCA500Doku

Die Seite habe ich schon gesehen. Leider konnte ich keine Erkenntnis aud dieser Seite ziehen. Dort ist von 16 Pins die Rede, doch auf dem Teil in Bild 3 sind nur 10 goldene Kontakte ersichtbar. Deshalb komm ich momentan nicht auf einen grünen Zweig. :)

Kann mir jemand sagen, welche Kabel ich zum einfachen Auslösen des Blitzes an die Monoklinke nehmen muss?
 
Hallo

Dann schau doch mal hier http://faq.d-r-f.de/wiki/SCA300Doku.
Da kannst Du ja ausprobieren, ob da beim SCA500 auch die Kontakte 1 und 10 verbunden werden müssen, damit der Blitz auslöst.

Gruß Ulf
 
Hallo,

ich stand vor einem ähnlichen Problem. Ein 45 CT-5 aber kein Synchronkabel.

Ich hab mir jetzt ein Kabel direkt an die SCA-500-Buchse angelötet. Die Belegung heraus zu bekommen, war etwas knifflig.

Die Angaben auf http://faq.d-r-f.de/wiki/SCA500Doku habe ich mit der Verdrahtung im Blitzgerät verglichen. Dabei ist die anhängende Zeichnung entstanden. Zum Zünden des Blitzes muss der Sync-Kontakt an Pin 1 (rosa Draht) mit dem Masse-Kontakt an Pin 9 (blauer Draht) verbunden werden.

Vom 45 CT-1 habe ich einen Schaltplan. Dort sind die "Zünddrähte" auch rosa und blau. Scheint bei Metz standardisiert zu sein.

Bei meinem Blitzgerät funktioniert es einwandfrei, trotzdem möchte ich keine Garantie übernehmen, weil die im Bild dargestellten Erkenntnisse nun mal nur auf Vermutungen und Probieren basieren und nicht auf sauberes "Re-Engineering" ;) .

Die gemessene Zündspannung liegt übrigens bei 15,2V. Dürfte also keine Probleme bereiten.

Schöne Grüße

Andreas
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Vor kurzem habe ich günstig einen Metz 45 ct 5 erworben. Es war leider kein Synchronkabel 60-52 dabei. Da ich hier in der Schweiz bisher noch keinen Anbieter mit fairen Preisen fand, wollte ich aus dem vorhandenen Kabel (Bild 1+2), welches auf den SCA 500 C kommt, ein solches Synchronkabel selber basteln.


Vielen Dank für eure Hilfe

tu6i9

Hallo,

Schieb einfach auf das SCA500C eine SCA301 Standardmittenkontaktadapter drauf, das funktioniert einwandfrei. Den SCA301 findest du bestimmst für wenig Geld in der Grabbelkiste eines Fotohändlers.

LG Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten