• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

METZ: Neue Systemblitzgeräte-Generation „Metz mecablitz M400“

scorpio

Administrator
Teammitglied
Themenersteller
Presseinformation
17. September 2016

Neue Systemblitzgeräte-Generation

Der Aufnahmelichtspezialist Metz stellt zur photokina 2016 mit dem Metz
mecablitz M400 eine neue Generation von kompakten Systemblitzgeräten
vor.


Zirndorf – Metz bringt mit dem Metz mecablitz M400 ein Systemblitzgerät auf den
Markt, das besonders durch die kompakte Bauweise besticht. Im Vergleich zu herkömmlichen
Blitzgeräten* ist der M400 um mehr als 30 Prozent kompakter geworden.
Der speziell entwickelte M400 eignet sich hervorragend für alle Foto/-
Videografen, die ein leistungsstarkes und dennoch kompaktes Blitzgerät erwarten.
Der zuverlässige und leistungsstarke Blitz spricht somit den Hobby-, als auch den
Profifotografen an.
Das Gerät erreicht eine hohe Leitzahl von 40 (ISO 100/21°, max. Brennweite) und
ist damit nahezu jeder Aufnahmesituation gewachsen. Der mecablitz M400 ist mit
dem AUTO TTL-Modus ausgesattet, indem die Kamera das Blitzgerät vollautomatisch
steuert – Perfekt für Blitzeinsteiger. Kameraabhängig bietet der mecablitz
M400 mit dem Master- und Slave-Modus auch drahtloses TTL-Blitzen an. Damit
können die Blitzgeräte über optische Signale entfesselt ausgelöst und gesteuert
werden. Zur Ausleuchtung von Videoaufnahmen oder zur Prüfung des Schattenwurfs
ist der M400 mit einer regelbaren LED-Videoleuchte ausgestattet. Weitere
vielseitige Lichtgestaltungsmöglichkeiten bieten sich durch den Schwenkreflektor,
Reflektorkarte und die Weitwinkelstreuscheibe.

Ohne Kompromisse kompakt und leistungsstark
Die Entwicklung von Metz mecatech hat es geschafft ein Systemblitzgerätes in einem
kompakteren Gehäuse zu entwickeln. Herr Jouhki, der Geschäftsführer der
Metz mecatech GmbH betont: „Generell wurden mit dem spiegellosen Kameras die
Kameragehäuse kompakter, daher sehen wir den Bedarf an einem kompakten
Blitzgerät mit ansprechenden Design, ohne dabei aber Abstriche in Leistung und
Ausstattung einzugehen.“

Kurzzeitsynchronisation (HSS bzw. FP)
Mit der Kurzzeitsynchronisation kann mit Verschlusszeiten geblitzt werden, die kürzer
als die Blitzsynchronzeit der Kamera sind. Dadurch werden bei großer Umgebungshelligkeit
Blitzlicht-Aufnahmen mit weiten Blendenöffnungen möglich, z. B.
um die Schärfentiefe bei Portrait-Aufnahmen zu begrenzen.

Einzigartiges Bedienkonzept
Der neue Metz mecablitz M400 überzeugt mit einer sehr aufgeräumten Bedienoberfläche
und dem innovativen OLED-Display. In diesem werden alle relevanten
Anzeigen, wie Blitzeinstellungen übersichtlich dargestellt.

Volle Kompatibilität
Wie alle mecablitz Systemblitzgeräte ist das neue Blitzgerät perfekt auf die Digitalkameras
der führenden Hersteller abgestimmt. Erhältlich sind die Varianten für
Canon, Nikon, Olympus/Panasonic/Leica, Pentax, Sony und Fujifilm.

Sicher in die Zukunft
Um stets auf dem neuesten Softwarestand zu bleiben, lassen sich Updates bequem
über die USB-Schnittstelle (Micro) durchführen. Dadurch bleibt der Metz mecablitz
M400 auch für neu erscheinende Kameramodelle kompatibel.

Selbstverständlich „Made in Germany“
Das neue Systemblitzgerät von Metz wird komplett in Deutschland entwickelt und
gefertigt. Die konsequente Philosophie des Unternehmens wird damit gestärkt.
* wie z.B. Metz mecablitz 44 AF-2

Technische Daten

Blitzleistung

• Hohe max. Leitzahl 40 bei ISO 100 und 105 mm

Features
• Einzigartiges Bedienkonzept mit OLED-Display
• Schwenkreflektor
• Ausziehbare Reflektorkarte
• Integrierte Weitwinkelstreuscheibe (12 mm)
• Motorzoom für 24 – 105 mm Ausleuchtung
• Einstell-Licht (Dauerlicht zur Prüfung des Schattenwurfs)
• Metallfuß* mit Schnellverriegelung

Videolicht
• Hochleistungs LED-Videoleuchte
• 100 Lux / 1m
• 6 stufig regelbar

Blitzfunktionen
• TTL-Blitzbetrieb
• Manueller Blitzbetrieb mit 25 Teillichtleistungsstufen
• Master und Slave-Betrieb
• SERVO-Blitzbetrieb mit Lernfunktion
• HSS bzw. FP-Kurzzeitsynchronisation
• Synchronisation auf den 1. und 2. Verschlussvorhang**
• Automatisches Aufhellblitzen**
• Vorblitzfunktion gegen den „Rote-Augen-Effekt“**

Energieversorgung
• 4 x AA Alkali-Batterien oder Lithium-Batterien
• 4 x NiMH-Akkus

Verfügbarkeit
Ab Ende September im Handel erhältlich. (Versionen: Canon, Nikon, Sony) Die Versionen
für Olympus/Panasonic, Pentax, Fujifilm folgen anschließend.

Unverbindliche Preisempfehlung:

249,90 Euro inkl. MwSt.

Lieferumfang:
Schutzbeutel und Standfuß

* außer Version Sony Multi-Interface
** Funktionen kameraabhängig


M400-Katalogansicht-72ppi-Web.jpg
M400-Detail_Reflektor-72ppi-Web.jpg
M400-Detail_Reflektorkarte-72ppi-Web.jpg


M400-Detail_USB-72ppi-Web.jpg
M400-Detail-LED-72ppi-Web.jpg
M400-Rueckseite-72ppi-Web.jpg



Über Metz mecatech GmbH
Metz – die Traditionsmarke steht für erstklassige Produkte, exzellenten Service und
zukunftsweisende Innovationen. Unter neuer Führung baut das Unternehmen seine
Geschäfte am angestammten Standort im fränkischen Zirndorf konsequent aus. Bereits
seit über 75 Jahren entwickeln und produzieren wir am Standort Deutschland.
Im Mittelpunkt aller Aktivitäten steht die Philosophie, die Metz seit jeher stark gemacht
hat: Made in Germany.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten