• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz Mz44 AF-4N an der D70

rd_live

Themenersteller
Hallo,

habe endlich meinen neuen Blitz doch leider bekomme ich den D-TLL - Modus nicht aktiviert. Kann mir da jemand sagen wie das geht. Wo ich was einstellen muss. EVtl auch an der Kamera.

MFG
Torsten
 
Im Menüpunkt 19 der D70, die Blitzsteuerung auf TTL stellen.
Blitz auf die D70 montieren, beide Geräte anschalten, einmal kurz den Auslöser der D70 betätigen, damit ein Datenaustausch zwischen Blitz und Kamera entsteht, nun die Mode-Taste des Blitzes so oft drücken, bis im Display D-TTL angezeigt wird.
Wenn es nicht klappt mal die D70 auf Matrixmessung stellen.

Edit: Der D-TTL Betrieb, geht nur mit D-Nikkoren, also Kit-Objektiv usw..

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
rd_live schrieb:
Hallo,

habe ein G - Objektiv war auch im Kit funktioniert das auch ?

MFG
Torsten

:confused: Hat es nun geklappt oder nicht?

Mit G-Nikkoren muss das auch klappen.

Manni
 
Ne ich bekomme das absolut nicht hin was kann ich machen

Es handelt sich aber bei dem Blitz eindeutig um das Modell ohne i also nicht Mz44 - AF 4i N sondern MZ 44 AF-4N
 
rd_live schrieb:
Ne ich bekomme das absolut nicht hin was kann ich machen

Also wenn die D70 auf Matrixmessung steht und es dennoch nicht geht weiß ich auch nicht weiter.
Dir ist klar, das die Anzeige nach 5-sec. wieder auf den Normalmodus umschaltet?

Was ist denn wenn Du es nur im TTL-Modus benutzt, ist dann die Belichtung fehlerhaft?

Manni
 
Nur TTL - fubnktioniert nicht da blinkt bei mir nur die Blitz - Anzeige auf dem Display der Kamera. Ixh habe gar keinen Plan was ich machen kann.
 
Ich habe die Kamera auf dem P - Modus. Schalte den Blitz ein, dann steht da TTL. Schalte die Kamera ein und drücke einmal den auslöser und dannach ganz oft die Mode Taste. In der Anzeige sprint es dann immer zwischen M, Mlo und TTL aber nur auf den ersten beiden kann ich auslösen.
 
multicoated hat leider recht. Die D70 beherrscht nur iTTL und kein D-TTL. Das soll dich aber am Blitzen nicht hindern, denn im manuellen Modus sollte er funktionieren.
 
Ja das ist richtig,

aber wie stelle ich dort die leistung ein. ich meine ich mag die bilder ja nicht überbelichten.

mfg
torsten
 
Hast Du nicht die möglichkeit den Blitz einzutauschen gegen einen Mz44 AF-4iN?

Auf dieses blöde durcheinander mit D-TTL und I-TTL bin ich gestern Abend leider auch nicht gekommen.

Manni
 
Ich wüsste nicht wo wenn jemand dazu bereit ist gerne ich würde auch noch ein paar mark dazugeben. Habe ihn bei Ebay ersteigert. Er ist nicht mal ein JAHR alt sieht aus wie neu hat orginalgarantie von Fotokoch und so weiter. Also wenn du jemand kennst gerne. Tausche auch gegen Sigmageräte. Also ich suche. Es kann sich jeder melden.
 
rd_live schrieb:
Ich wüsste nicht wo wenn jemand dazu bereit ist gerne ich würde auch noch ein paar mark dazugeben. Habe ihn bei Ebay ersteigert. Er ist nicht mal ein JAHR alt sieht aus wie neu hat orginalgarantie von Fotokoch und so weiter. Also wenn du jemand kennst gerne. Tausche auch gegen Sigmageräte. Also ich suche. Es kann sich jeder melden.

Setze sie einfach wieder bei eBay rein, viel Verlust wirst Du nicht machen. Ein paar Euronen Lehrgeld musst Du allerdings verkraften. ;)


Manni
 
Genau da liegt das problem. ich bin noch azubi. die kamera ist jedoch sowas wie ne leidenschaft von mir. ich liebe es bilder zu machen. habe vor ende april in den urlaub zu fahren. dort wollte ich ihn einsetzen. werde dort viel mit gegenlicht zu kämpfen haben. und deshalb wollte ich nen blitz. ich konnte heulen. wenn ich ihn jetzt dreist bei ebay verkaufe fehlt mir immernoch jemand der mit vielleicht so für um 100? einen blitz verkauft mit dem ich arbeiten kann.
 
Da bleibt ja dann nur, den Blitz im Manuell-Modus zu nutzen! Haste keine Bedienungsanleitung dafür? Dann lade sie dir doch von Metz herunter.

Edit: und mit etwas üben vor dem Urlaub sollte es dann ganz gut klappen.

Manni
 
Mein Tip: Verkauf den Metz wieder bei Ebay und nimm einen Sigma 500 DG ST2 Na-iTTL für ca. 140?. Das ist sehr viel Blitz für vergleichsweise wenig Geld und er beherrscht iTTL. Aber vorsicht; es muss die neue Version (2) sein, deralte klappt nicht.

Gruß
Udo
 
Mit Ende April wird das knapp. Ich würde mich auch eher mal in die manuelle Verwendung eingewöhnen. Bei den ersten paar Versuchen wirst du sicher mehrere Bilder schiessen müssen, aber mit wachsender Erfahrung wird das schon. Nach dem Urlaub hast du dann alle Zeit der Welt, dir einen günstigen aus der Bucht zu fischen und deinen wieder zu verkaufen. Vor der TTL Zeit haben die Leute auch mit Blitz fotografiert, und wenn man den Gerüchten Glauben schenken darf, sollen die Bilder sogar ab und zu was geworden sein. ;)
 
ja sicher da gebe ich euch recht. das problem an dem ding ist nur das es echt nur m oder Mlo gibt als auswahlmöglichkeiten. und das heißt volles rohr drauf und das ist natürlich nicht ganz so prickelnd. in meiner zeit vor der D70 hatte ich an meiner damaligen S5000 auch einen externen blitz mit servoauslöser da die s5000 keinen blitzschuh besaß. aber hier konnte ich im menü noch nen bissel was stellen. das geht hier leider nicht mehr. oder hat irgendjamand nen tipp was ich machen kann.
 
rd_live schrieb:
das problem an dem ding ist nur das es echt nur m oder Mlo gibt als auswahlmöglichkeiten. und das heißt volles rohr drauf

Nicht ganz korrekt, in M Lo gibt der Blitz nur 1/8 Blitzleistung ab.

Manni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten