• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz-Mecablitz extern ansteuern?

Captain N

Themenersteller
Hallöchen

Sitze gerade ratlos vorm Handbuch meines Metz Mecablitz 58 AF-1 digital. Bin in Sachen Blitztechnik und all den Fachbegriffen noch ziemlich unbewandelt :o

Dieser externe Aufsteckblitz soll sowohl Master- wie auch Slave-tauglich sein, weswegen sich mir nun die Frage stellt, ob ich ihn dann nicht auch über Funkauslöser ansteuern kann?

Bislang jedoch ohne Erfolg... Hat jemand Erfahrung mit diesem Metz, und kann mir sagen, ob diese Funksteuerung überhaupt möglich ist, und was ich dafür genau einstellen muss?

Möchte den Blitz "on location" z.B. mal seitlich vom Modell platzieren und auslösen können, wo ich keine elektrische Stromversorgung für die Blitzanlage zur Verfügung habe.

Danke schonmal im Voraus an alle, die sich konstruktiv an diesem Thema beteiligen möchten :)

Euer N
 
AW: Metz Mecablitz extern ansteuern?

Dieser externe Aufsteckblitz soll sowohl Master- wie auch Slave-tauglich sein[/QUOTE]
Master: Der Metz sitzt auf der Kamera und steuert andere Slave-fähige Blitze.
Slave: Der Metz steht irgendwo anders und wird von einem anderen Master-fähigen Blitz (z.B. Canon Speedlite 580EX (II), 2. Metz 58 AF-1, EOS 7D) gesteuert.
Dieses System kommuniziert optisch mit Steuerblitzen.

weswegen sich mir nun die Frage stellt, ob ich ihn dann nicht auch über Funkauslöser ansteuern kann?

Bislang jedoch ohne Erfolg... Hat jemand Erfahrung mit diesem Metz, und kann mir sagen, ob diese Funksteuerung überhaupt möglich ist, und was ich dafür genau einstellen muss?
Du kannst jeden Systemblitz mit Mittenkontakt (damit auch den Metz) mit einem Funkauslöser verwenden. Du brauchst dafür einen Sender auf dem Blitzschuh der Kamera und einen Empfänger (des gleichen Systems) unter dem Blitz. Der Blitz selbst hat keinen Funkempfänger. Dann bräuchte er ja auch 20 verschiedene, wenn das mit allen Systemen funktionieren soll.
Der Sender registriert über den Blitzschuh die Auslösung der Kamera und sendet einen Blitz-Befehl an den Empfänger. Der wiederum leitet diesen Befehl an den Blitz weiter. Nur einen stumpfen Blitzbefehl, mehr nicht.* Den Blitz musst du manuell einstellen.

*Es gibt Systeme die wie die Canon-Variante ETTL-fähig ist und auch Steuerbefehle übertragen können. Die sind aber deutlich teurer.
 
AW: Metz Mecablitz extern ansteuern?

Super Beitrag - damit habe ich wieder ein paar Dinge dazugelernt :top:
Werde nachher dann mal wieder experimentieren gehen.

Dann muss ich mal nachsehen, wo der Metz seine Buchse hat für den Empfänger einzustecken.
 
AW: Metz Mecablitz extern ansteuern?

Scheinbar geht das wohl doch nicht mit dem Metz - die einzigen Anschlussbuchsen, die er hat, sind eine für ein PowerPack, und eine weitere für FirmWare-Updates via USB.

Andere Anschlussmöglichkeiten hat er leider keine :(
 
AW: Metz Mecablitz extern ansteuern?

Mittenkontakt - unten am Blitz. Sofern kein Sony (da brauchst du nen Adapter) funktioniert die Funkauslöservariante auf jeden Fall
 
AW: Metz Mecablitz extern ansteuern?

Unten hab ich nur die ganz normalen Kontakte, die mit dem Blitzschuh der Eos-Kamera kommunizieren.

Meinen Funk-Empfänger kann ich aber nicht anschließen (Klinke)
 
AW: Metz Mecablitz extern ansteuern?

Die 1. Version des Metz AF-1 58 konnte NICHT über den Mittenkontakt gezündet werden. Bereits das erste Firmwareupdate hat diesen Mangel behoben. Probier einfach ein Firmwareupdate über die USB-Buchse und schau, ob es dann plötzlich geht ...
 
AW: Metz Mecablitz extern ansteuern?

Ich habe nichts, was ich an dem Kontakt anschließen könnte - darin liegt das Problem.

Mein Funkauslöser wird auf den Blitzschuh der Kamera aufgeschoben, und der dazugehörige Empfänger hat nur einen Klinke-Stecker.

Am Metz sind unten am Fuß lediglich diese paar Kontakte (sind es 5? Weiß grade nicht auswendig), demnach werde ich da wohl erst einen Adapter benötigen, wenn ich dort etwas anschließen möchte.

Hatte anfangs nur gedacht, dass vorne im sensor vllt ein Empfangsteil eingebaut wäre - wenn man ihn mit einem Master-Blitz anblitzt, soll es ja so funktionieren. Aber der Metz ist mein einziger Aufsteckblitz, weswegen mir also lediglich die Methode über einen Funkauslöser bleibt.
 
AW: Metz Mecablitz extern ansteuern?

demnach werde ich da wohl erst einen Adapter benötigen, wenn ich dort etwas anschließen möchte

Richtig, du wirst einen Adapter brauchen. Den findest du bei den üblichen Quellen unter der Bezeichnung "Blitzadapter". Kostet bei einem deutschen Händler knapp 20€. Die billigsten Chinateile gibts schon für unter 5€ inkl. Versand aus Hong Kong.
 
AW: Metz Mecablitz extern ansteuern?

Alternativ müsste das ganze doch mit dem kamerainternen kleinen Blitz auch auszulösen sein.
Oder sehe ich das falsch?

Bei meiner Sony zumindest klappt das.
 
AW: Metz Mecablitz extern ansteuern?

Alternativ müsste das ganze doch mit dem kamerainternen kleinen Blitz auch auszulösen sein.
Oder sehe ich das falsch?

Bei meiner Sony zumindest klappt das.

Als "dummer" Slave kann der Metz nicht betrieben werden. (Er kann also nicht jedem Blitz stumpf nachblitzen).

Man braucht einen richtigen ETTL-Master-Blitz. Von den internen bei Canon kann das nur der Blitz der 7D.
 
Ok, dann brauch ich dahingehend also nciht mehr weiter zu experimentieren ^^ das war nämlich mein erster Gedanke gewesen, als ich von dieser Slave-Funktion gehört hatte. Da bin ich auch davon ausgegangen, dass Blitz gleich Blitz ist, und wollte den Metz "überlisten", indem ich die Kamera als Master einsetzen wollte - nun weiß ich, wieso es nicht funktioniert hat...

Ich besitze einen kleinen "X-Kontakt-Adapterwürfel", aber der passt nicht an den Metz. Der Adapter soll meiner Eos 1000D ermöglichen, auch andere Blitzanlagen nutzen zu können. Mit dem Metz kann ich damit aber wie geasgt nichts anfangen.

Wonach genau muss ich da suchen oder fragen, wenn ich diesen Adapter haben möchte? Dann werd ich die nächsten Tage mal in nem Fachhandel reinschauen - die haben möglicherweise auch einen auf Lager.
 
Wonach genau muss ich da suchen oder fragen, wenn ich diesen Adapter haben möchte?

Den findest du bei den üblichen Quellen unter der Bezeichnung "Blitzadapter".
...und er sieht aus, wie die Dinger in deiner PN. (Auf den Fotos wird der Adapter zwar benutzt um einen Kabelausgang am Blitzschuh der Kamera zu bekommen. Daher kann ich nicht 100%ig garantieren, dass das auch in die andere Richtung funktioniert, da ich so ein Teil nicht besitze. Aber ich vermute, dass das geht, da in beiden Fällen theoretisch die gleiche Verdrahtung gebraucht werden müsste.)
 
Vielen Dank für die Links :)
Also mit meinem Blitzadapter funktioniert es definitiv nicht. Da muss es also noch weitere Modelle geben. Ich glaub, ich frag dann mal im Fachhandel nach. Da kann ich mir die Portosachen dann sparen, falls es doch nicht der richtige sein sollte oder so.
 
Der hat keine Klinke-Buchse, wo ich meinen Funk-Empfänger einstecken könnte - mein Funk-Empfänger hat aber nur Klinke. Somit passt das nich so richtig :D
 
Achsoooo ... Klinkenstecker sind doch für sowas total unüblich. Ist die Funksteuerung evtl. für Kameras gedacht und nicht für Blitze?

Ich glaube du musst dir selbst was basteln, oder das Funksystem wechseln.
 
Das Funksystem hab ich mir egtl für meine Venditus-Anlage besorgt. Die kann ich aber schlecht überallhin mitnehmen, allein wegen der Stromversorgung im Freien :D

Daher bin ich auf die Idee gekommen, ob das nicht ersatzweise auch mit dem Metz möglich ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten