• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz Mecablitz 58 - Blitzlampe explodiert

Hallo,

also bei mir ist die Seriennummer 7616xx (mehr müsste ich zu Hause nachgucken)
Also ist meiner ca 2000 Stück vor der Umstellung auf das Leuchtmittel der zweiten Generation gefertigt.

Gruß Holger
 
Sorry, mir ist da ein Fehler unterlaufen. Ich hatte irgendwie im Kopf, dass meiner aus 2009 ist. Das war aber falsch! Meiner wurde 08/2007 gekauft und die Seriennummer beginnt noch mit einer 3xxxxx. Demnach kann das also durchaus hinkommen und deiner Info nach werkelt in meinem noch eine Röhre erster Generation. Ich nutze den Blitz nur privat, also nicht übermäßig viel, aber selbst wenn die Röhre aus der ersten Charge ist, hat sie nun schon 4,5 Jahre problemlos und zuverlässig ihren Dienst geleistet. Wie hoch da jetzt die Wahrscheinlichkeit ist, dass sie ihren Dienst in den nächsten 1-2 Jahren quittiert kann wohl niemand sagen. Die Frage ist halt, ob es Sinn macht die Röhre präventiv wechseln zu lassen oder ob man das erst tun sollte, wenn sie tatsächlich defekt ist. Wenn der Blitz vom einen auf den anderen Moment seinen Dienst versagt, ist das zwar ärgerlich, aber im Haus wäre noch ein weiterer Metz-Blitz für Canon sowie, als Notbehelf, der PopUp meiner Canon. Mit 1-2 Wochen Reparaturzeit könnte ich auch leben.
 
Hallo zusammen,

also Metz hat mir einen Kostenvoranschlag zukommen lassen über 103€. Ich persönlich finde die Summer jetzt gerade nicht sehr gering und sehe auch nix von einer gewissen Kulanz da hier noch die Röhre der ersten Generation verbaut wurde welche nach geringen Auslösungen schon den Geist aufgegeben hat.

Findet Ihr den Preis gerechtfertigt?

Diese Teile sollen defekt sein:

Reflektorschlitten
MZ – Leiterplatte
Schutzscheibe
IGBT

Was ist IGBT?

Gruß Holger
 
Findet Ihr den Preis gerechtfertigt?

Findest Du einen neuen/gebrauchten solchen Blitz für weniger?
Wohl nicht. --> wirtschaftlich immer noch sinnvoll.
"Gerechtfertigt" ist reine Philisophie, hilft Dir aber nix, leider.
 
Stimmt schon und da muss ich Dir recht geben.

Trotzdem schade, das obwohl eine Blitzröhre der ersten Generation verbaut wurde hier ein Kostenvoranschlag ohne diveres Kulanz erstellt wurde.
 
Also meiner hat die Seriennummer 758xxx und wurde 2007 gekauft.
Es wurde sehr oft kurz hintereinander geblitzt, und er hat sicher über 2500 Auslösungen.
Das Kufdatum (08/2007) und die Seriennummer (3xxxxx) kommen mir daher komisch vor.

Gruß
Gabriel
 
Hallo zusammen,


also muss sagen, der Kd-Dienst von Metz ist echt OK. Nach einer Mail von mir wo ich nochmal auf die Birne der ersten Generation eingegangen bin, habe ich einen netten Anruf bekommen und man hat mir den Vorschlag von 50% der Kosten incl Versand gemacht. Finde das sehr fair
 
@Hotte,
ja ein defekter IGBT kann dir in diesem Fall die Birne zerschießen.
Ich finde es gut dass Metz dir entgegen gekommen ist, allerdings finde ich es nicht richtig dass man das erst auf Nachfrage macht.
Nach dem Motto man kann es ja mal probieren :grumble:

Gruß
 
Das muss ich Dir recht geben. Ist leider eben eine gängige ´Vorgehensweise bei vielen Firmen. Viele bestehen jedoch auf die gesetzlichen Fristen und so habe ich jetzt nur die Arbeitszeit gezahlt.
Der Blitz war ja auch schon außerhalb der Garantie.

Gruß Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten