• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer METZ Mecablitz 48 AF-1 digital für Canon

Hallu

Themenersteller
Hallo,
vorab.: Ich habe keine Ahnung von Blitzgeräten :) und möchte nun mich langsam damit beschäftigen.
Also habe ich das o.g. Blitzgerät ( defekt ) bei ebay gekauft. Der Blitzschuh war wegebrochen. Rest soll lt. Angaben in Ordnung sein. ( Das Innenleben )

Blitzgerät für 26€ ersteigert. Ersatzteil für 20.
Also für 46€ :)
War also ein guter Preis.

Repariert => fertig
Das Blitzgerät funktioniert und löst auch bei verschiedenen Einstellungen verschieden aus.

Wie kann ich das Blitgerät auf die vollständige Funkionalität prüfen, um sicherzugehen, dass es technisch wirklich 100% funktioniert?

Gibt es da Tricks?

Lg.: Andreas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest damit ja einfach mal mit allen möglichen Einstellungen fotografieren. Wenn die Belichtungen stimmen und die Ladezeiten etwa dem entsprechen, was in der Anleitung steht, darfst Du einen eigenen Prüfaufkleber draufpappen. :)
 
:lol:Eigener Prüfaufkleber..So penibel bin ich dann doch nicht :top:

So werde ich das dann erstmal versuchen. Danke schonmal für die Rückmeldung.

Ich habe ja eher gedacht, dass es da irgendwelche Software o.ä. gibt, mit der man das am Laptop testen kann :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten