• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz mecablitz 45 CT1 fernauslösen

Gast_88894

Guest
Hallo,
Ich habe einen alten mecablitz 45 CT1 ersteigert und wollte ihn eigentlich mit einem Blitzschuhadapter mit der Kamera verbinden. Jetz habe ich aber gelesen das die Triggerspannung viel zu hoch dafür ist und dies gar nicht funktionieren kann. Jetz ist meine Frage wie ich den Blitz am besten nutze. Wie würde es denn mit einer Fotozelle funktionieren? Müsste ich dann sowohl so einen kleinen Blitzschuhadapter mit Synchroanschluss kaufen und eine Fotozelle und dies dan alles kombinieren?
Oder gibt es einen einfachere Lösung den Blitz noch zu verwenden.

Danke schon mal FLo!
 
Die 45 CT1 sind starke gute Blitze für den Preis, die kann man noch sehr gut verwenden:

Möglichkeit 1: Kabelfernauslöser mit Spannungsreduzierungsschaltung aus der c't (siehe http://www.heise.de/ct/projekte/blitzhilfe/)

Möglichkeit 2: Servofernauslöser aus der c't mit Fotozelle (siehe http://www.heise.de/ct/00/20/224/)

Möglichkeit 3: Billigen eBay-Funkauslöser nehmen der Hochvoltzündung verkraftet und (evtl. mit Blitzschuh-auf-PC-Adapter) ranklemmen

Möglichkeit 4: Warten bis das Blitzcomputer-Projekt aus einem anderen Thread hier weiter vorangekommen ist und sich dann so einen bauen, hat den Vorteil dass der CT1 dadurch quasi in der Leistung frei regelbar wird

Und ohne dir sonstwie nahezutreten zu wollen, alle vier dieser Möglichkeiten hätte die Forumssuche ohne große Mühen zutage gefördert, deshalb gibts von meiner Seite auch hier erstmal keine großen Hilfen mehr bevor du nicht gelernt hast mit der Suche umzugehen...

Grüße,
ebenfalls Flo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten