• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz mecablitz 45 CT-4 and EOS 5D

HaSch

Themenersteller
Hallo,
ich habe aus analogen Zeiten noch einen Metz 45 CT-4. Habe bisher recherchiert, daß dieser Blitz an meiner EOS 5D angeschlossen werden kann (Standardfuß 301 + SCA-Adapterkabel 300 A). Mir ist allerdings unklar, was damit funktional noch geht bzw. ob diese Kombination überhaupt taugt.
Wer hat Erfahrungen und kann mir ein paar Tipps geben?

Danke!
Hans
 
Hallo,
ich habe aus analogen Zeiten noch einen Metz 45 CT-4. Habe bisher recherchiert, daß dieser Blitz an meiner EOS 5D angeschlossen werden kann (Standardfuß 301 + SCA-Adapterkabel 300 A). Mir ist allerdings unklar, was damit funktional noch geht bzw. ob diese Kombination überhaupt taugt.
Wer hat Erfahrungen und kann mir ein paar Tipps geben?

Danke!
Hans

Also: Du hast damit nur die normale TTL-Steuerung die der 45 CT 4 kann. Du musst allerdings aufpassen, denn die Metz-Stabblitze haben zum Teil noch Hochvolt_Stromzyklen. Da kann es durchaus passieren, dass die 5D "durchknallt". Man kann das anhand der Seriennummer heraus finden. Beim CT 1 sind alle Nummer unter 2... nicht zum direkten Anschluss zu empfehlen. Wie das bei den CT 4 ern ist, kann ich nicht sagen. Aber ich denke, dass wird da nicht anders sein. Es kann allerdings sein, ddass sich das Thema von selbst erledigt, falls der SCA Adaptter diese Strommenge nicht weiterleitet.
Schau mal hier, dass ist ein post zum Thema 45 CT 4 und 20d. Das könnte dir weiter helfen: http://photo.net/bboard/q-and-a-fetch-msg?msg_id=00Ahyt
 
Hallo,
ich habe aus analogen Zeiten noch einen Metz 45 CT-4. Habe bisher recherchiert, daß dieser Blitz an meiner EOS 5D angeschlossen werden kann (Standardfuß 301 + SCA-Adapterkabel 300 A). Mir ist allerdings unklar, was damit funktional noch geht bzw. ob diese Kombination überhaupt taugt.
Wer hat Erfahrungen und kann mir ein paar Tipps geben?

Danke!
Hans

Hallo Hans,

Du wirst Dich dieser Konfiguration damit abfinden müssen, dass du lediglich manuell die Kamera einstellen kannst. E-TTL usw. ist mit dem Blitz und diesem Adapter nicht. Was die Hochvoltzundkreise angeht, die thirdeye angesprochen hat, solltest Du sicherheitshalbe vor dem ersten Einsatz den Metz-Support bemühen.
Ich hatte für meine 300D aus analogen Zeiten einen CL-4, der hat die 300D jedenfalls nicht zerschmolzen :rolleyes:
Aber sicher ist sicher
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten