garbleflux
Themenersteller
wegen Umstieg auf Canon gebrauchter Blitz zu verkaufen,
voll funktionsfähig, mit Gebrauchsspuren, ca. 4 Jahre alt.
Passend dazu: SCA 3083 Slave-Blitzadapter auf Standfuß
zum entfesselten Blitzen
Hier die technischen Daten:
Vielseitig und leistungsstark:
Ein Mitglied der SCA-fähigen Blitzgeräte stellt sich vor: Der mecablitz 44 MZ-2 ist ein vielseitiges, leistungsstarkes Motorzoom-Kompaktblitz-Modell, das auch für Digitalkameras hervorragend geeignet ist! Es lässt sich wahlweise im TTL-, im Automatik- oder im manuellen Blitzbetrieb verwenden und zeichnet sich durch interessante Sonderfunktionen aus. Darüber hinaus lässt sich damit das umfangreiche Metz-Kreativ-Sonderzubehör nutzen. Und das dank SCA-Adapter-System 3002 mit beinahe jeder SLR-Kamera.
Technische Daten:
Leitzahl 44 bei ISO 100/21° und 105 mm Brennweite
- Cobra-Design: Wirkt Rote-Augen-Effekt entgegen.
- Zoomreflektor; umfasst beachtliche 28-105 mm Brennweite bzw. 20 mm dank aufsteckbarer WW-Streuscheibe (Sonderzubehör)
- Reflektor: vertikal schwenkbar + vollständig aufzuklappen
- Logisch aufgebaute Menü-Steuerung
- Synchronisation auf den 2. Verschlussvorhang
- Extended-Zoom-Mode
Infos zum Adapter:
Einer für alle - alle für einen:
Der SCA-3083 digital" Slave Adapter lässt sich sogar für Kameras ohne Blitzanschlussmöglichkeit verwenden - ganz egal ob es sich um analoge oder digitale Modelle handelt. Einzige Voraussetzung: Sie müssen über einen eingebauten Blitz verfügen. Dank dieses Slave-Adapters können auch alle aktuellen SCA-fähigen mecablitz-Geräte zum entfesselten Blitzen eingesetzt werden.
Der SCA-3083 digital überzeugt durch Vielseitigkeit. Mit einem Streich erschließt er die gesamte Palette der Metz SCA-Blitzgeräte. Angefangen beim SCA 3002- über das SCA 3000- bis hin zum SCA 300-Adaptersystem - letzteres im Zusammenspiel mit den Stabblitzgeräten und Verbindungskabel SCA 3000 C.
Darüber hinaus erlaubt das flexible Universalgenie entfesseltes Blitzen; sogar bei analogen und digitalen Kameras ohne Blitzanschlussmöglichkeit.
Kleiner Alleskönner:
Grundsätzlich lässt sich beim "SCA-3083 digital" zwischen drei Slave-Funktionen wählen, wobei eine Leuchtdiode die korrekte Zusammenarbeit zwischen diesem Adapter und dem mecablitz in der jeweiligen Slave-Funktion bestätigt.
1. Individuelle Lichtgestaltung dank Servoblitzfunktion
Vielfältige Gestaltungsfreiheit erlaubt die Servoblitzfunktion des "SCA-3083 digital". Zum gezielten Dosieren des Lichts werden am externen Blitzgerät die gewünschten Werte manuell eingestellt (z.B. Film-Empfindlichkeit oder Blende). Dadurch ist es sowohl möglich gezielte Effekte zu setzen, als auch bestimmte Bildpartien aufzuhellen und dergleichen mehr. Das extern verwendete so genannte Slave-Blitzgerät (infrage kommen alle aktuellen Modelle des SCA 3002-, des SCA 3000- sowie des SCA 300-Adaptersystems - letzteres im Zusammenspiel mit den Stabblitzgeräten und Verbindungskabel SCA 3000 C) ist hierbei im Automatikblitzbetrieb oder im manuellen Blitzbetrieb zu verwenden. Es wird über jeden Lichtimpuls eines beliebigen Blitzgerätes an der Kamera ausgelöst (sei es integriert oder extern).
2. Servoblitzfunktion mit Vorblitzunterdrückung
Für Digitalkameras ohne Blitzanschlussmöglichkeit, die mit einem Messvorblitz arbeiten. Wobei eine spezielle Vorblitzunterdrückung Irritationen verhindert. Ansonsten wie Punkt 1. Auch in dieser Funktion lässt sich das Slave-Blitzgerät im Automatikblitzbetrieb oder im manuellen Blitzbetrieb einsetzen.
3. Besonders komfortabel - die bewährte drahtlose TTL- bzw. Automatik-Blitzsteuerung (Metz Remote-System)
In diesem Fall braucht an den verwendeten Blitzgeräten nichts mehr eingestellt zu werden. Ein Controller-Blitzgerät an der Kamera (z.B. 54 MZ-3, 70 MZ-5, 70 MZ-4) löst ein oder mehrere externe Slave-Blitzgeräte (z.B. 54 MZ-3, 70 MZ-5, 70 MZ-4) drahtlos aus. Bei diesem "entfesselten Blitzen" muss zunächst eine Art Licht-Vermittler zwischen geschaltet werden. Diese Aufgabe erfüllt der "SCA-3083 digital" Slave-Adapter, wobei er die Steuersignale des Controllers für das Slave-Blitzgerät auswertet. Dieses wird dadurch zum einen wunschgemäß ausgelöst, zum anderen in seiner Blitzleistung präzise gesteuert.
Preisvorstellung Blitz (44 MZ-2): 60 Euro + Versand
Slave-Adapter (neuwertig): 30 Euro + Versand oder Abholung Raum Heidelberg.
Mail: melein(at)t-online.de
voll funktionsfähig, mit Gebrauchsspuren, ca. 4 Jahre alt.
Passend dazu: SCA 3083 Slave-Blitzadapter auf Standfuß
zum entfesselten Blitzen
Hier die technischen Daten:
Vielseitig und leistungsstark:
Ein Mitglied der SCA-fähigen Blitzgeräte stellt sich vor: Der mecablitz 44 MZ-2 ist ein vielseitiges, leistungsstarkes Motorzoom-Kompaktblitz-Modell, das auch für Digitalkameras hervorragend geeignet ist! Es lässt sich wahlweise im TTL-, im Automatik- oder im manuellen Blitzbetrieb verwenden und zeichnet sich durch interessante Sonderfunktionen aus. Darüber hinaus lässt sich damit das umfangreiche Metz-Kreativ-Sonderzubehör nutzen. Und das dank SCA-Adapter-System 3002 mit beinahe jeder SLR-Kamera.
Technische Daten:
Leitzahl 44 bei ISO 100/21° und 105 mm Brennweite
- Cobra-Design: Wirkt Rote-Augen-Effekt entgegen.
- Zoomreflektor; umfasst beachtliche 28-105 mm Brennweite bzw. 20 mm dank aufsteckbarer WW-Streuscheibe (Sonderzubehör)
- Reflektor: vertikal schwenkbar + vollständig aufzuklappen
- Logisch aufgebaute Menü-Steuerung
- Synchronisation auf den 2. Verschlussvorhang
- Extended-Zoom-Mode
Infos zum Adapter:
Einer für alle - alle für einen:
Der SCA-3083 digital" Slave Adapter lässt sich sogar für Kameras ohne Blitzanschlussmöglichkeit verwenden - ganz egal ob es sich um analoge oder digitale Modelle handelt. Einzige Voraussetzung: Sie müssen über einen eingebauten Blitz verfügen. Dank dieses Slave-Adapters können auch alle aktuellen SCA-fähigen mecablitz-Geräte zum entfesselten Blitzen eingesetzt werden.
Der SCA-3083 digital überzeugt durch Vielseitigkeit. Mit einem Streich erschließt er die gesamte Palette der Metz SCA-Blitzgeräte. Angefangen beim SCA 3002- über das SCA 3000- bis hin zum SCA 300-Adaptersystem - letzteres im Zusammenspiel mit den Stabblitzgeräten und Verbindungskabel SCA 3000 C.
Darüber hinaus erlaubt das flexible Universalgenie entfesseltes Blitzen; sogar bei analogen und digitalen Kameras ohne Blitzanschlussmöglichkeit.
Kleiner Alleskönner:
Grundsätzlich lässt sich beim "SCA-3083 digital" zwischen drei Slave-Funktionen wählen, wobei eine Leuchtdiode die korrekte Zusammenarbeit zwischen diesem Adapter und dem mecablitz in der jeweiligen Slave-Funktion bestätigt.
1. Individuelle Lichtgestaltung dank Servoblitzfunktion
Vielfältige Gestaltungsfreiheit erlaubt die Servoblitzfunktion des "SCA-3083 digital". Zum gezielten Dosieren des Lichts werden am externen Blitzgerät die gewünschten Werte manuell eingestellt (z.B. Film-Empfindlichkeit oder Blende). Dadurch ist es sowohl möglich gezielte Effekte zu setzen, als auch bestimmte Bildpartien aufzuhellen und dergleichen mehr. Das extern verwendete so genannte Slave-Blitzgerät (infrage kommen alle aktuellen Modelle des SCA 3002-, des SCA 3000- sowie des SCA 300-Adaptersystems - letzteres im Zusammenspiel mit den Stabblitzgeräten und Verbindungskabel SCA 3000 C) ist hierbei im Automatikblitzbetrieb oder im manuellen Blitzbetrieb zu verwenden. Es wird über jeden Lichtimpuls eines beliebigen Blitzgerätes an der Kamera ausgelöst (sei es integriert oder extern).
2. Servoblitzfunktion mit Vorblitzunterdrückung
Für Digitalkameras ohne Blitzanschlussmöglichkeit, die mit einem Messvorblitz arbeiten. Wobei eine spezielle Vorblitzunterdrückung Irritationen verhindert. Ansonsten wie Punkt 1. Auch in dieser Funktion lässt sich das Slave-Blitzgerät im Automatikblitzbetrieb oder im manuellen Blitzbetrieb einsetzen.
3. Besonders komfortabel - die bewährte drahtlose TTL- bzw. Automatik-Blitzsteuerung (Metz Remote-System)
In diesem Fall braucht an den verwendeten Blitzgeräten nichts mehr eingestellt zu werden. Ein Controller-Blitzgerät an der Kamera (z.B. 54 MZ-3, 70 MZ-5, 70 MZ-4) löst ein oder mehrere externe Slave-Blitzgeräte (z.B. 54 MZ-3, 70 MZ-5, 70 MZ-4) drahtlos aus. Bei diesem "entfesselten Blitzen" muss zunächst eine Art Licht-Vermittler zwischen geschaltet werden. Diese Aufgabe erfüllt der "SCA-3083 digital" Slave-Adapter, wobei er die Steuersignale des Controllers für das Slave-Blitzgerät auswertet. Dieses wird dadurch zum einen wunschgemäß ausgelöst, zum anderen in seiner Blitzleistung präzise gesteuert.
Preisvorstellung Blitz (44 MZ-2): 60 Euro + Versand
Slave-Adapter (neuwertig): 30 Euro + Versand oder Abholung Raum Heidelberg.
Mail: melein(at)t-online.de