• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz Mecablitz 44 AF 1 pfeift

MajorCam

Themenersteller
Hallo zusammen,

vor ca. 3 Wochen habe ich mir zu meiner 500D einen Metz Mecablitz 44 AF 1 gekauft. Soweit so gut. Beim ersten Probieren und Auslösen gab es auch keine Probleme.
Nur seit kurzem pfeift / fiept der Blitz und zwar nicht nur kurz vor dem Auslösen sondern immer. Der pfeift Ton "singt" immer auf und ab (schwer zu beschreiben..).

Google konnte mir bis jetzt nicht weiterhelfen und auch über die Forumssuche habe ich nichts gefunden.

Stimmt also etwas mit dem Blitz nicht oder ist das normal?

Vielen Dank schon mal
Grüße
 
Ist da vielleicht eine hübsche Frau in der Nähe, dass er ständig pfeift?

Eigentlich sollte er, wenn überhaupt, nur beim laden leise fiepen (pfeifen). Nur damit muss er ja mal fertig werden.

Sonst arbeitet er noch ganz normal?
Hat er ein akustisches Signal, wenn er voll geladen ist? (Selbst das dürfte nicht dauerhaft ertönen.)

Wenn er nach 3 Wochen Geräusche macht, die er vorher nicht gemacht hat, kann das unmöglich normal sein.
 
Das Pfeifen/Fiepen ist an sich schon normal. Im Blitz wird mittels eines Inverters aus der Batteriespannung eine Spannung von mehreren hundert Volt gewonnen. Die Arbeit des Inverters kann man ggf. als Fiepen hören.

Das Fiepen sollte aber enden, wenn der Kondensator im Blitzgerät auf die nötige Spannung geladen ist ... dann sollte höchstens ab und an ein kleiner kurzer Fip zu hören sein, der Verluste im Elko wieder auffüllt.

Dauerfiepen ist in der Regel nur dann zu hören, wenn die Endspannung am Kondensator nicht erreicht wird. Das ist oft der Fall, wenn man den Blitz mit Batterien statt mit Akkus betreibt. Batterien sind für Blitzgeräte eine eher ungünstige Stromversorgung.

PS: Erstes Post. Willkommen im Forum!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Hehe, hübsche Frau, schön wärs ;).
Er arbeitet soweit ganz normal. Ein akustisches Signal hat er meines Wissens nicht. Es klingt auch weniger nach einem Ton. Wenn ich ehrlich bin, hört man das Pfeifen auch nur, wenn es entweder komplett leise in der Umgebung ist oder man ganz nah am Blitz hört. Aber wie das so ist, ein mal gehört und man hört es immer..

Ok, dann werde ich mir ein paar Akkus zulegen müssen. Hoffentlich gibt er dann Ruhe.

PS.: Vielen Dank :)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich klinke mich mal eben ein. Welches Ladegerät und welchen Akku kann man bedenkenlos kaufen?

Also, ohne Bedenken empfehlen würde ich das BC 700 von Technoline. (Nicht zu teuer trotz recht gut).

Akkus würde ich pers. Eneloops mit 2000mAh nehmen (falls wir von Mignon/AA Grösse reden).
 
...Er arbeitet soweit ganz normal. Ein akustisches Signal hat er meines Wissens nicht. Es klingt auch weniger nach einem Ton. Wenn ich ehrlich bin, hört man das Pfeifen auch nur, wenn es entweder komplett leise in der Umgebung ist oder man ganz nah am Blitz hört. Aber wie das so ist, ein mal gehört und man hört es immer...

Wie schon hier erwähnt - beim Laden völlig normal.

Wird er denn komplett aufgeladen - geht die grüne Blitz-LED rechts unten an?

Falls nein oder wenn es länger als sagen wir 10...15s dauert => Batterien / Akkus
 
Also wenn der Blitz ausgelöst hat, dauert es zumindest im TTL Modus 2-3 Sekunden, bis der Knopf von rot auf aus und dann wieder auf grün wechselt. Manuell betrieben kann ich reihenweise auslösen.
 
Also wenn der Blitz ausgelöst hat, dauert es zumindest im TTL Modus 2-3 Sekunden, bis der Knopf von rot auf aus und dann wieder auf grün wechselt. Manuell betrieben kann ich reihenweise auslösen.

Das ist so wie du es beschreibst, nicht vergleichbar.

Im ETTL-Modus hat die Kamera via Messblitz die vom Blitz benötigte Lichtmenge berechnet, und lässt ihn diese Lichtmenge abgeben ... die Nachladezeit häängt dann von der (dir unbekannten) Lichtmenge ab, und ist nicht pauschal 2-3 sec.

Im manuellen Modus kannst du (vermutlich) Teilleistungen einstellen von 1/1 bis 1/32 oder 1/64 ... je nach dem welche Leistung du entnimmst, geht das Nachladen eben schneller oder auch langsamer. Die Nachladezeit bleibt aber solange gleich, wie du die gleiche Leistung verlangst, und der Ladezustand der Akkus/Batterien sich nicht wesentlich ändert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten