Hallo,
funktionieren tut er mit SCA3202 M2 an meiner E-1, Daten wie Blende Brennweite usw. werden anstandslos übertragen, jedoch halt kein TTL.
Aber auch da gibt´s Möglichkeiten

, siehe Link unten. Habe ich aber selbst noch nicht gemacht.
Finde ich aber nicht weiter schlimm, die Automatikmessung vom Blitz ist auch nicht schlecht, manuell geht´s ja auch.
Nach ein paar Testbildern finde man meist ´ne passende Einstellung, wobei ich jedoch nicht so der Blitzguru bin.

Ich habe mir den 40er auf einen Oly-Blitzgriff draufgebastelt, und betreibe ihn mit einem 3007er Kabel.
Hat halt etwas mehr Power, und auf jeden Fall schneller

geladen als der FL-36, und dessen TTL -Messung ist auch nicht immer 100% das gelbe

,
sprich der liegt auch mal daneben bzw. es sieht nicht so aus wie ich mir das vorgestellt hatte.

Kann natürlich auch an mir liegen

siehe oben
Hier noch ´ne interessante Seite von einem anderen Uwe, der sich ausführlich mit dem Thema befasst hat
http://www.fotoalb-um.de/tipps_tricks_ttl.htm
Gruß Uwe