• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz Mecablitz 36 AF-4N manuell einstellbar?

Pande

Themenersteller
Hallo,
ich überlege mir zwei weitere Systemblitze zuzulegen welche ich per Funk auslösen lassen will.

Ich suche günstige Blitzgeräte die ich manuell einstellen kann. Das 36er Metz sollte mir von der Blitzleistung her genügen und es passt auch prima in meine Bugedvorstellungen, doch ich habe nirgends (nichtmal auf der METZ Homepage) Informationen gefunden ob man die Blitzleistung manuell verringern kann.
Bei meinem alten Minolta Blitz kann ich zb an einem Rädchen die Blitzleistung bis auf ein Sechzehntel (1/16) herunterschrauben.

Beim 48er Metz kann man die Leistung wohl in 8 verschiedene Stärken einstellen, doch das Gerät kostet mehr als das doppelte, beinahe das dreifache (48er ~200 Euro, 36er ~80 Euro).

Ich möchte die Blitzleistung der Blitzgeräte nicht vom Abstand zum Motiv abhängig machen..

Oder gibt es andere, günstigere Alternativ-Blitze von anderen Herstellern die man manuell einstellen kann und nicht mehr als 100 Euro / Stück kosten? Leitzahl 34-40 reicht mir vorerst. iTTL-Gedöns und sonnstige Spezialfunktionen interessiert mich nicht, da ich alle Blitze von Hand ausrichte und einstellen werde.

Danke schonmal, Gruß Pande

-
 
Zu dem Metz kann ich Dir leider nichts sagen, würde mich aber auch interessieren...

Oder gibt es andere, günstigere Alternativ-Blitze von anderen Herstellern die man manuell einstellen kann und nicht mehr als 100 Euro / Stück kosten? Leitzahl 34-40 reicht mir vorerst. iTTL-Gedöns und sonnstige Spezialfunktionen interessiert mich nicht, da ich alle Blitze von Hand ausrichte und einstellen werde.

es gibt da z.Bsp. Geräte von Yongnuo, die kosten etwa 40€, LZ zw. 23 und 33, manuell einstellbar. Kein ttl, dafür über den Mittenkontakt ausgelöst;)...
 
es gibt da z.Bsp. Geräte von Yongnuo, die kosten etwa 40€, LZ zw. 23 und 33, manuell einstellbar. Kein ttl, dafür über den Mittenkontakt ausgelöst ;)...

Hey danke! Hab mich mal ein wenig informiert:

Leitzahl: 33
Kippwinkel: 0-90°
Drehwinkel: 0-270°
Stromversorgung: 4x AA-Batterien oder Akkus (z.B. Ni-MH)
Batteriehaltezeit: 100 - 1500 Blitze (mit Batterien, je nach Einsatzart und Blitzleistung)
Farbtemperatur: 5600K
Blitzdauer: 1/800 - 1/20000 Sekunde
Blitzleistung: 7 Stufen einstellbar ( 1/1, 1/2, 1/4, 1/8, 1/16, 1/32, 1/64 )
Stromsparmodus: Standby-Modus zu Aus-Modus nach 30 Minuten. 60 Minuten bis zum Aus-Modus im Slave-Modus.
Abmessungen: 72x135x85mm
Gewicht: 250g

Kostet: 49,90 Euro / Stück.

Genau sowas hab ich gesucht! Vielen Dank! :top:

-
 
Irgendwer hat mal die Leistung von dem Blitz gemessen, da kam nur eine Leitzahl von 23 heraus. Bei ner festen Reflektorstellung von 35mm (glaub ich) ist das also etwa 50% der Leistung eines 580²

trotzdem werde ich mir sowas demnächst mal bestellen:)

/edit: btw: es gibt auch noch eine günstigere Variante, yn462, die ist neu rausgekommen und noch etwas billiger gebaut (nur ein Drehregler (stufenlos) für die Blitzleistung, keinen optischen Slave-Sensor), aber auch noch etwas billiger;)
 
Der Metz 36 geht nicht manuell einzustellen, aber der YN-460, den hab ich heute gerade bekommen. Nettes Ding, und irgendwie mit Nissin sehr eng verwandt. Die Ähnlichkeiten sind zu deutlich und zu viele, um Zufall zu sein.

Für stobistkompatible Blitze einfach in meine FAQ schaun, ich arbeite immer noch an der ausführlichen Liste.

Ah, ein Review: http://www.kurbsterphotography.com/

tsts, sogar mit Joghurtbecher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten