• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Metz mecablitz 24 AF-1 digital an E-P3

Meerjungfraumann

Themenersteller
Hat schon mal jemand Erfahrungen mit dem Metz mecablitz 24 AF-1 digital an der E-P3 gemacht..Suche was Handliches und nicht so teuer.
Habe aber hier und da was von gewissen Inkompatibilitäten gelesen?
Wäre nett was zu hören...evtl auch über den Metz 36 AF-5 als Alternative...aber fast schon zu groß:rolleyes:
 
Nutze die Kombi und kann nichts Negatives berichten. Der Leistungsstärkste ist er nicht, aber wesentlich stärker als der Eingebaute.
 
Nutze die Kombi und kann nichts Negatives berichten. Der Leistungsstärkste ist er nicht, aber wesentlich stärker als der Eingebaute.

Der 24er Metz ist übrigens genauso leistungsstark bei standardisierten 35mm Ausleuchtungswinkel wie der 36er....

Die Bezeichnung des 36 ist lediglich marketingmässig hochgepushed... so dass LZ36 erst bei Verwendung des Zoomreflektors erreicht wird (was aber beim indirekten Blitzen irrelevant ist).

Einfach mal die BA von beiden durchlesen... und man erkennt: beide haben die gleiche Leitzahl bei gleichem 35mm KB Ausleuchtungswinkel...

Hier ein Copy&Paste aus der BA des 36ers (die LZ24 bezieht sich wie gesagt auf die üblichen 35mm KB Winkel, die LZ36 auf 85mm Zoomstellung): 100/21° 20.0 24.0 30.0 36.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info, da gefällt mir meiner gleich noch besser :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten