• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz MB 44 AF-1

  • Themenersteller Themenersteller Gast_359576
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_359576

Guest
Hallo zusammen,

ich will mir nun auch einen Blitz für meine A57 zulegen.

Hab mir nun mal den Metz MB 44 AF-1 rausgesucht.

Kann den jemand empfehlen? Oder vielleicht eine Alternative?

Preislich wäre mein Limit bei 150€.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
 
Ich benutze seit etwa 2 Jahren den 58 AF-1 und bin sehr zufrieden damit.
Durch die Möglichkeit des Firmware-Updates via USB sind die Metz Blitze sehr zukunftssicher.

Wenn Dir die Leitzahl von 44 reicht, schlag zu. Du machst bestimmt nix falsch.
 
Ob mir die Leitzahl von 44 reicht, weiß ich leider nicht...aber ich werd's ja dann merken ;-)
Danke für deine Antwort.
 
Ich hab einen AF-48, der mir von der Leistung mehr als ausreicht. Hohe Leitzahlen machen sich meinem Gefühl nach besonders bei indirektem Blitzen vorteilhaft bemerkbar. Beim direkten Blitzen, insbesondere auf kurze Distanz ist manchmal weniger mehr, bzw. angenehmer beim Handling.

Einziger Kritikpunkt ist, dass der Blitzschuh auch wenn er ganz fest aufgeschraubt ist ein gewisses Spiel hat, was sich aber nicht negativ auf die Funktion auswirkt.

Ein altbekannter Spruch lautet nicht umsonst: Entweder ein Originalblitz oder einer von Metz.
 
Ok, da ich ihn nur auf der Kamera haben werde, wird er dann wahrscheinlich ausreichend sein.

Danke :)
 
Auch auf der Kamera kannst Du mit dem 44 AF indirekt Blitzen. Der hat laut der Metz-Internetseite genau wie die größeren einen in alle Richtungen schwenkbaren Reflektor.
 
Ah ok...da ich mich eher als Einsteiger betrachten würde, wird mich der Blitz wahrscheinlich zufriedenstellen.
Von daher lasse ich mich mal überraschen und schau was man mit dem Blitz so alles anstellen kann :)
 
Hallo,

ich hab mir den o.g Blitz diese Woche zugelegt (mein erster Systemblitz)
und für meine Zwecke bin ich mehr als zufrieden :top:
Alle funktionen einwandfrei, ttl sogar im slave modus, vor dem kauf dachte ich im slave modus muss ich die stärke selber manuell einstellen.
Sehr einfache Steuerung ohne viel schnick schnack.

Gruss Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten