• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz MB 44 AF-1 digital

Juri21

Themenersteller
Ich suche einen Blitz und bin auf den im Titel genannten gestossen. Nach langer Suche habe ich immer noch relativ wenig Infos. Kann mir jemand sagen und ob der Blitz gut ist, ob ein Bouncer im Lieferumfang enthalten ist. Auch um Ratschläge zu Alternativen bin ich froh. Mein Budget ist ca. 170€.

Ich bedanke mich schon im voraus für alle hilfreichen Beiträge!

Gruss aus der Schweiz
 
Der Blitz ist gut, ja. Belichtet einwandfrei und ist gut verarbeitet. Eine Reflektorkarte hat er auch, ja.

Alternativen? Das kommt natürlich immer auf die Anwendugnsszenarien an. Für 180€ gibt's auch den Metz 50 AF-1. Der lässt sich noch besser manuell steuern, hat eine etwas höhere Reichweite und kann auch Kurzzeitsynchronisation. Ob man das braucht, muss jeder für sich entscheiden. Ich bin mit meinem Metz 44 an der Nikon D90 (und zuvor an der D40) sehr zufrieden.
Die einzige Alternative, die ich noch kenne, ist der Nissin Di622 Mark II. Kostet ähnlich viel. Ich würde aber dennoch wieder zum Metz greifen.

Gruß,

Timo
 
Mein Budget ist ca. 170€.

Gebrauchter Nikon SB-600. Findet sich für das Geld hier öfters im Forum.
 
Der Blitz ist gut, ja. Belichtet einwandfrei und ist gut verarbeitet. Eine Reflektorkarte hat er auch, ja.

Alternativen? Das kommt natürlich immer auf die Anwendugnsszenarien an. Für 180€ gibt's auch den Metz 50 AF-1. Der lässt sich noch besser manuell steuern, hat eine etwas höhere Reichweite und kann auch Kurzzeitsynchronisation.
Gruß,

Timo

Hallo Timo,
am 44er kann man nicht direkt in die Leistungssteuerung eingreifen, oder? Ich hatte bisher (Oly) den Metz 48 und bin nicht sicher, ob die manuelle Regelung der D5100 ein brauchbarer Ersatz für diese Feature ist? Indirekt über die Decke geblitzt habe ich am 48 AF immer zwischen +0,7 und +2,0 nachgeregelt...
 
Hallo Timo,
am 44er kann man nicht direkt in die Leistungssteuerung eingreifen, oder?
Du kannst problemlos über die Blitzbelichtungskorrektur der Kamera in die Belichtung eingreifen.
Bei der D90 einfach Blitztaste drücken und am vorderen Rädchen drehen.
Bei der D40: Blitztaste + Belichtungskorrekturtaste und dann am hinteren Rädchen drehen. Bei der D5000/5100 wird es dann wohl so wie bei der D40 gehen (alternativ auch über das INFO-Menü, aber die Variante mit Tasten und Rädchen ist schneller).

Gruß,

Timo
 
Bei der D5100 muss man dazu leider im Infomenü wühlen, nicht so schön. Daher überlege ich noch- Metz 44 oder 50...

Nein. Ich habe jetzt extra mal ins Handbuch der D5100 geschaut. Da steht es drin, wie ich auch schon geschrieben habe:

Man drückt sowohl
die Blitztaste (Blitzsymbol, linke Seite vorn, in der Nähe des Schriftzugs D5100) als auch
die Belichtungskorrekturtaste (Plusminussymbol, rechts Seite oben, unterhalb des Auslösers)
und hält beide Tasten gedrückt!
Währenddessen am Rädchen drehen!

Funktioniert glaube ich nur in PSAM, nicht in den Automatikprogrammen.

Gruß,

Timo
 
Uups, danke!! So tief war ich im Handbuch noch nicht vorgedrungen. :o
Dann wird es der günstige Metz werden, die Leistung reicht mir aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten