So schlecht ist der Metz MB24 nicht.
Hab den viel auf meiner Lumix G3 eingesetzt.
"So schlecht nicht" ist eine rein subjektive Einschätzung - die hat sicher auch mit den eigenen ANsprüchen zu tun. Natürlich ist der Blitz z.B. als Ersatz für eine defekte Notfunzel o.ä. durchaus okay.
Er hat Leitzahl 24 bei ISO 100 und das bei 35mm Brennweite da er keinen Zoom Reflektor hat.
Damit ist es bei dieser Brennweite etwas Leistungsgleich mit einem 36er Blitz.
Nicht "etwa" sondern _identisch_, der hat die gleiche Blitzröhre wie der 36er.
"Günstig" ist ebenfalls subjektiv. Ich finde "günstig" ist er nicht, gemessen daran, dass er so gut wie nichts bietet. Ist aber sicher Geschmackssache...
Mit einem alten SCA Blitz wirds auch nicht günstiger, es sei denn du findest grad zufällig ein Angebot wo der passende SCA Adapter schon dabei ist.
Das ist jetzt nicht mehr subjektiv sondern kompletter Unsinn. Ich hatte doch im letzten Posting bereits das Gegenteil belegt - die Ebay-Suchfunktion wirst Du hoffentlich selbst bedienen können, sofern Du meine Angaben bezweifelst!
So - und jetzt mal zu den Fakten, abseits der konkreten Beurteilung, die ohnehin jeder selber treffen muss:
1. Ob LZ 24 reicht oder nicht, ist vom individuellen Einsatzzweck abhängig. Immerhin reicht der Blitz beim direkten Blitzen etwa doppelt so weit, wie die Klappfunzel.
2. Der fehlende Zoomreflektor ist definitiv nachteilig, da er keine Leitzahlerhöhung durch Lichtbündelung erlaubt. Um auch das konkret zu unterfüttern: Der Metz 36 AF-5 (der aus der gleichen chinesischen Billigschmiede kommt und auch wenig empfehlenswert ist) hat die gleiche Röhre, also bei 24 mm an der Pentax hat er auch gleich viel Licht raus. Bei einem Portrait mit 55 mm Brennweite bietet er aber einen Gewinn von mehr als einem LW.
3. Deutlich unangenehmer als die zuvor genannten Punkte ist die fehlende Drehbarkeit des Reflektors, was ihn für das indirekte Blitzen nur eingeschränkt und für das Nutzen einer ABBC nahezu vollständig untauglich macht.
4. Der Blitz bietet nur eine sehr eingeschränkte Implementierung von P-TTL, d.h. er beherrscht praktisch nichts von dem, was einen Systemblitz üblicherweise von einem 10-Euro-Gebrauchtblitz abhebt und einen entsprechenden Mehrpreis rechtfertigen würde. (Keinerlei wireless-Funktionalität, kein Blitzen auf den 2. Vorhang, keine manuelle Steuerung - weder absolut noch relativ zur von der Kamera vorgegebenen Lichtmenge, ...)
Letztlich muss jeder selbst entscheiden, wofür er sein Geld ausgibt. Dieses Forum kann nur dazu dienen, Erfahrungen weiterzugeben und Fakten zu sammeln.
cv