• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz MB 24 oder Pentax AF 200 FGZ

jericho1305

Themenersteller
Hallo

Ich suche für meine K5 ein günstiges Blitzgerät. Ich brauche es eigentlich nur um gelegentlich bei Konzerten ganz vorne zu knipsen oder für Portraits.

Danke
 
Der Pentax hat nur LZ 28 bei ISO 200 und der Metz LZ 24...
Das ist wenig und dafür sind die Dinger einfach zu teuer.

Tip: Nimm dafür einen alten gebrauchten Metz mit ein bissl was an Leitzahl ;)
z.B. einen 32CT7 oder, mit etwas mehr Leistung der 36CT3.
Der CT7 macht mit verringerter Leistung auch Winderbetrieb.
Beide sind dreh & schwenkbar.
Der CT7 bringt sogar noch einen Reflektorzoom, einen zuschaltbaren Zweitreflektor und abschaltbaren Energiesparmodus mit.
Kosten halten sich mit ~25EUR auch in Grenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Persönlich hat mich am Metz die klapprige Verarbeitung gestört. Alles ist sehr einfach gefertigt. Selber hatte ich Angst etwas kaputt zu machen.
You get what you pay for gilt auch hier. Die Blitzleistung selber war in Ordnung. Hier hatte ich keine Grund zur Klage.
Der Blitz ging wieder zurück.
 
Hallo

Ich suche für meine K5 ein günstiges Blitzgerät. Ich brauche es eigentlich nur um gelegentlich bei Konzerten ganz vorne zu knipsen oder für Portraits.

Die beiden im Threadtitel genannten Blitze taugen nichts, die solltest Du keinesfalls kaufen.

Wenn das Budget knapp ist, dann einen gebrauchten Automatikblitz eines Markenherstellers.

Vorzugsweise einen mit Varioblenden. Ich empfehle gerne den Metz 36 CT-2 oder CT-3. Gibts regelmäßig in der Bucht für kleines Geld, letzte Woche sind wieder einige im einstelligen Preisbereich weggegangen. 20-25 Euro kann man dafür aber durchaus ausgeben. Es ist übrigens egal, ob dieser Blitz mit einem Standard-Mittenkontakt SCA oder einem SCA für Canon, Nikon oder sonst was angeboten wird. Im Automatikmodus an der Pentax funktionieren die alle.

cv
 
So schlecht ist der Metz MB24 nicht.
Hab den viel auf meiner Lumix G3 eingesetzt.

Er hat Leitzahl 24 bei ISO 100 und das bei 35mm Brennweite da er keinen Zoom Reflektor hat.
Damit ist es bei dieser Brennweite etwas Leistungsgleich mit einem 36er Blitz.

Die Verarbeitungsqualität ist ok.
Es ist kein Handschmeichler, aber solides Plastik, der geht so schnell nicht kaputt.
Nur der Schwenkmechanismus gibt einem ein etwas "wackliges" Gefühl.

Günstig ist er auch.
Mit einem alten SCA Blitz wirds auch nicht günstiger, es sei denn du findest grad zufällig ein Angebot wo der passende SCA Adapter schon dabei ist.
 
So schlecht ist der Metz MB24 nicht.
Hab den viel auf meiner Lumix G3 eingesetzt.

"So schlecht nicht" ist eine rein subjektive Einschätzung - die hat sicher auch mit den eigenen ANsprüchen zu tun. Natürlich ist der Blitz z.B. als Ersatz für eine defekte Notfunzel o.ä. durchaus okay.

Er hat Leitzahl 24 bei ISO 100 und das bei 35mm Brennweite da er keinen Zoom Reflektor hat.
Damit ist es bei dieser Brennweite etwas Leistungsgleich mit einem 36er Blitz.

Nicht "etwa" sondern _identisch_, der hat die gleiche Blitzröhre wie der 36er.

Günstig ist er auch.

"Günstig" ist ebenfalls subjektiv. Ich finde "günstig" ist er nicht, gemessen daran, dass er so gut wie nichts bietet. Ist aber sicher Geschmackssache...

Mit einem alten SCA Blitz wirds auch nicht günstiger, es sei denn du findest grad zufällig ein Angebot wo der passende SCA Adapter schon dabei ist.

Das ist jetzt nicht mehr subjektiv sondern kompletter Unsinn. Ich hatte doch im letzten Posting bereits das Gegenteil belegt - die Ebay-Suchfunktion wirst Du hoffentlich selbst bedienen können, sofern Du meine Angaben bezweifelst!

So - und jetzt mal zu den Fakten, abseits der konkreten Beurteilung, die ohnehin jeder selber treffen muss:

1. Ob LZ 24 reicht oder nicht, ist vom individuellen Einsatzzweck abhängig. Immerhin reicht der Blitz beim direkten Blitzen etwa doppelt so weit, wie die Klappfunzel.

2. Der fehlende Zoomreflektor ist definitiv nachteilig, da er keine Leitzahlerhöhung durch Lichtbündelung erlaubt. Um auch das konkret zu unterfüttern: Der Metz 36 AF-5 (der aus der gleichen chinesischen Billigschmiede kommt und auch wenig empfehlenswert ist) hat die gleiche Röhre, also bei 24 mm an der Pentax hat er auch gleich viel Licht raus. Bei einem Portrait mit 55 mm Brennweite bietet er aber einen Gewinn von mehr als einem LW.

3. Deutlich unangenehmer als die zuvor genannten Punkte ist die fehlende Drehbarkeit des Reflektors, was ihn für das indirekte Blitzen nur eingeschränkt und für das Nutzen einer ABBC nahezu vollständig untauglich macht.

4. Der Blitz bietet nur eine sehr eingeschränkte Implementierung von P-TTL, d.h. er beherrscht praktisch nichts von dem, was einen Systemblitz üblicherweise von einem 10-Euro-Gebrauchtblitz abhebt und einen entsprechenden Mehrpreis rechtfertigen würde. (Keinerlei wireless-Funktionalität, kein Blitzen auf den 2. Vorhang, keine manuelle Steuerung - weder absolut noch relativ zur von der Kamera vorgegebenen Lichtmenge, ...)

Letztlich muss jeder selbst entscheiden, wofür er sein Geld ausgibt. Dieses Forum kann nur dazu dienen, Erfahrungen weiterzugeben und Fakten zu sammeln.

cv
 
"So schlecht nicht" ist eine rein subjektive Einschätzung - die hat sicher auch mit den eigenen ANsprüchen zu tun. Natürlich ist der Blitz z.B. als Ersatz für eine defekte Notfunzel o.ä. durchaus okay.
Ich hab immer wieder das Gefühl das du dich von anderen Meinungen persönlich angegriffen fühlst.
Als dürfte nur das gelten was du schreibst.

"Günstig" ist ebenfalls subjektiv. Ich finde "günstig" ist er nicht, gemessen daran, dass er so gut wie nichts bietet. Ist aber sicher Geschmackssache...
Er bietet ne ganze Menge, z.B. eine komplette TTL Automatik ohne rumstellen wie deine vorgeschlagenen Blitze.
Dazu kommt 14 Tage Rückgaberecht bei nicht gefallen und 2 Jahre Gewährleistung und das was Metz als Garantie noch anbietet.

Das ist jetzt nicht mehr subjektiv sondern kompletter Unsinn. Ich hatte doch im letzten Posting bereits das Gegenteil belegt - die Ebay-Suchfunktion wirst Du hoffentlich selbst bedienen können, sofern Du meine Angaben bezweifelst!
Wenn du einen SCA Blitz willst der die Daten der Kamera auch übernimmt musst du erstmal für 40€ nen SCA Adapter für Pentax kaufen, dann hast du noch 15€ Spielraum für den Blitz umd auf den gleichen Preis zu kommen.


4. Der Blitz bietet nur eine sehr eingeschränkte Implementierung von P-TTL, d.h. er beherrscht praktisch nichts von dem, was einen Systemblitz üblicherweise von einem 10-Euro-Gebrauchtblitz abhebt und einen entsprechenden Mehrpreis rechtfertigen würde. (Keinerlei wireless-Funktionalität, kein Blitzen auf den 2. Vorhang, keine manuelle Steuerung - weder absolut noch relativ zur von der Kamera vorgegebenen Lichtmenge, ...)
Bis auf die Wireless Funktion lässt sich das alles über die Kamera steuern.
D.h. deine Aussage ist falsch, es kann es, nur musst du es woanders einstellen.
Deine vorgeschlagenen Blitze können das hingegen überhaupt nicht.
Punktsieg für den 24er :rolleyes:
 
.....
Bis auf die Wireless Funktion lässt sich das alles über die Kamera steuern.
D.h. deine Aussage ist falsch, es kann es, nur musst du es woanders einstellen.
Deine vorgeschlagenen Blitze können das hingegen überhaupt nicht.
Punktsieg für den 24er :rolleyes:

2. Vorhang-Synchro?? Wenn ja, wie? Die Einstellung an der Kamera wirkt sich nur auf den internen Blitz aus.

Was verstehtst du unter manueller Steuerung, doch nicht etwa die Blitzbelichtungskorrektur?

Volker hat von der Grundaussage recht, außer Basis-P-TTL(Lichtmessung über die Kamera) kann der 24er nichts. In wieweit der nach oben klappbare Reflektor bei der Leitzahl Sinn macht, sei mal dahin gestellt, an einer K-5 mit der guten High-Iso-Fähigkeit sehe ich keinen Vorteil zum integrierten Blitz der Kamera.

Wenn es um einfache Bedienung geht und der Blitz den sonstigen Metzqualitätsstandards (Made in Germany) entsprechen soll, empfehle ich mindestens den 44er, der hat 4 Teilleistungsstufen und kann Wireless P-TTL.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7592660#post7592660



Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche für meine K5 ein günstiges Blitzgerät.

Der Metz 24 AF-1 kostet 55 Euro. Das ist billig, aber nicht günstig. Wenn Du knapp bei Kasse bist schließe ich mich der Empfehlung für einen guten gebrauchten Blitz mit eingebauter Automatikfunktion an. Dabei bekommst Du für weniger als das halbe Geld einen viel leistungsfähigeren Blitz. Wichtig ist vor allem einen Blitz zu kaufen, der in alle Richtungen schwenkbar ist. Direktes Blitzen sollte man nämlich immer vermeiden, wenn man eine Wand oder Decke als Reflektionsfläche benutzen kann.

Als alternativen Tip: Wenn Du noch ungefähr 20 Euro zusätzlich loseisen kannst, reicht es für einen gebrauchten Metz 40 MZ mit dazu passendem Pentax SCA 3701. Mit dem hast Du deutlich mehr Leistung als mit dem 24 AF-1 und bietet auch sonst viel mehr Möglichkeiten als der 24 AF-1.
 
Ich hab immer wieder das Gefühl das du dich von anderen Meinungen persönlich angegriffen fühlst.

Nein, ich habe kein Problem mit "Meinungen". Man darf nur nicht versuchen, mir "Meinungen" als Fakten unterschieben zu wollen.

Getoppt wird das nur noch von sogen. "Fakten", die bei genauerer Betrachtung schlicht falsch sind.

Bis auf die Wireless Funktion lässt sich das alles über die Kamera steuern.
D.h. deine Aussage ist falsch, es kann es, nur musst du es woanders einstellen.

Meine Ausführungen sind also falsch? Der Blitz bietet keine Belichtungskorrektur - okay, _das_ kann man über Kameraeinstellungen noch kompensieren. Aber eine manuelle Leistungsregelung hast Du natürlich auch an der Kamera nicht. Und auf den 2. Vorhang blitzen kann der Blitz auch nicht, da kannst Du an der Kamera einstellen, was immer Du willst.

Man darf gerne die "Meinung" haben, dass wäre alles unwichtig und der Blitz wäre trotzdem eine gute Wahl. Diese Meinung lasse ich Dir gerne. Du darfst auch gerne weitere Fakten ins Rennen werfen (der Hinweis auf die Garantie bei einem Neukauf ist ja völlig okay - wem das wichtig ist, der kauft eben nichts gebrauchtes). Aber hier zu behaupten, die von mir geschilderten Fakten wäre falsch, ist eine schlichte Unverschämtheit! Ich erwarte, dass Du das unterlässt.

Deine vorgeschlagenen Blitze können das hingegen überhaupt nicht.

Sicher, der von mir als Low-Budget-Lösung vorgeschlagene 36 CT-2 kann das auch nicht. Aber der kostet auch keine 55 Euro, sondern nur einen Bruchteil davon. Der ist dafür aber deutlich leistungsstärker, ist dreh- und schwenkbar, hat einen Zoomreflektor und einen einklappbaren Lichtteiler und diverse andere Vorzüge gegenüber dem 24er. Wie man das alles für die eigene Kaufentscheidung wertet, ist sicher wieder eine Frage von "Meinungen"...

cv
 
Meine Ausführungen sind also falsch? Der Blitz bietet keine Belichtungskorrektur - okay, _das_ kann man über Kameraeinstellungen noch kompensieren. Aber eine manuelle Leistungsregelung hast Du natürlich auch an der Kamera nicht. Und auf den 2. Vorhang blitzen kann der Blitz auch nicht, da kannst Du an der Kamera einstellen, was immer Du willst.
Ich glaub ich muss mir mal die Pentax Version zur Ansicht bestellen.
An einer Panasonic konnte es alles das problemlos.
Aber der K-5 traue ich inziwschen jeglichen Blödsinn in Sachen Blitze zu.

Sicher, der von mir als Low-Budget-Lösung vorgeschlagene 36 CT-2 kann das auch nicht. Aber der kostet auch keine 55 Euro, sondern nur einen Bruchteil davon.
ca. 40€
Ob das ein Burchteil davon ist soll ein Mathematiker entscheiden :ugly:

@Flocki65:
Als alternativen Tip: Wenn Du noch ungefähr 20 Euro zusätzlich loseisen kannst, reicht es für einen gebrauchten Metz 40 MZ mit dazu passendem Pentax SCA 3701.

Ein neuer SCA kostet etwas 45€, für einen gebrauchten zahlst du ca. 30€.
Für nen gebrauchten 40MZ wollen sie in der Bucht ca. 70€.
Und dann weiss er nicht ob das Ding überhaupt an seiner K-5 funktioniert.
Toller Tipp.
 
Ich glaub ich muss mir mal die Pentax Version zur Ansicht bestellen.
An einer Panasonic konnte es alles das problemlos.

*seufz* :(

Es wäre den Diskussionen in diesem Forum im allgemeinen und dieser Diskussion im besonderen sehr zuträglich, wenn man sich über Dinge auslässt, von denen man wenigstens rudimentäre Kenntnisse hat. Ich habe z.B. keine Ahnung von dem, was beim Blitzen mit Panasonic zu beachten ist - folgerichtig findest Du dazu auch keine Beiträge von mir.

Und wenn man schon in Versuchung gerät, über Dinge zu spekulieren, die man nicht aus eigener Ansicht kennt, dann pinkelt man den Leuten, die das richtig stellen, vielleicht doch etwas vorsichtiger ans Bein... :grumble:

ca. 40€
Ob das ein Burchteil davon ist soll ein Mathematiker entscheiden :ugly:

Niemand, der bei Verstand ist, zahlt diesen Betrag - im Forum werden üblicherweise 20-25 Euro aufgerufen, in der Bucht ist er deutlich günstiger. Es tut mir leid, dass ich Dir unterstellt habe, Du wärst in der Lage die Ebay-Suchfunktion zu nutzen. Ich nehme das mit Bedauern zurück. Hier nur ein paar Auktionen der letzten Woche (sämtlich selbst inclusive der Versandkosten noch unter 10 Euro):

http://search.ebay.de/221147900677
http://search.ebay.de/160913773839
http://search.ebay.de/170940748433
http://search.ebay.de/221149390611

Ein neuer SCA kostet etwas 45€, für einen gebrauchten zahlst du ca. 30€.
Für nen gebrauchten 40MZ wollen sie in der Bucht ca. 70€.

Auch das ist völlig lächerlich! Die Preise recherchierst Du als Hausaufgabe jetzt bitte ausnahmsweise mal selber!

cv
 
Es wäre den Diskussionen in diesem Forum im allgemeinen und dieser Diskussion im besonderen sehr zuträglich, wenn man sich über Dinge auslässt, von denen man wenigstens rudimentäre Kenntnisse hat. Ich habe z.B. keine Ahnung von dem, was beim Blitzen mit Panasonic zu beachten ist - folgerichtig findest Du dazu auch keine Beiträge von mir.

Und wenn man schon in Versuchung gerät, über Dinge zu spekulieren, die man nicht aus eigener Ansicht kennt, dann pinkelt man den Leuten, die das richtig stellen, vielleicht doch etwas vorsichtiger ans Bein...
Dazu pinkel ich dir viel zu gern ans Bein.
Macht mir einfach Spass dich auf deinem Thron zu ärgern.
 
Vielleicht sollte man aber nicht versuchen an imprägnierte Throne zu pinkeln, das kann sich nämlich nur allzu leicht zu ungunstend des Pinklers umkehren.
 
@Flocki65:

Ein neuer SCA kostet etwas 45€, für einen gebrauchten zahlst du ca. 30€.
Für nen gebrauchten 40MZ wollen sie in der Bucht ca. 70€.
Und dann weiss er nicht ob das Ding überhaupt an seiner K-5 funktioniert.
Toller Tipp.

Ich habe für meinen SCA 3701 gebraucht mit Versandkosten 20 Euro bezahlt und mein 40 MZ2 hat 40 Euro gekostet. Hier im Forum ist das Preisniveau ein wenig höher als bei Ebay, dafür braucht man sich Blitz und SCA nicht einzeln zu suchen. Aber mehr als um 75 Euro wird hier für Blitz und SCA zusammen gewöhnlich nicht verlangt. Der MZ3 ist dann geringfügig teurer, der MZ1 etwas günstiger.

Das ist somit wirklich ein toller Tip, wenn man auf's Geld schauen muss. Und der Blitz funktioniert mit der K-5 perfekt, besser als viele Systemblitze. Ich hatte eine zeitlang einen 48 AF-1, der war eine Katastrophe.

Dazu pinkel ich dir viel zu gern ans Bein.
Macht mir einfach Spass dich auf deinem Thron zu ärgern.

Da hast Du etwas missverstanden. "Thron" ist das, was Dir Deine Kindergärtnerin zum ka**en unterschiebt.
 
Das ist somit wirklich ein toller Tip, wenn man auf's Geld schauen muss. Und der Blitz funktioniert mit der K-5 perfekt, besser als viele Systemblitze.
Hast du Glück gehabt, an meiner K-5 und an vielen anderen funktioniert der 40er MZ nicht.
Hast du schonmal indirekt geblitzt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten