• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Metz Blitz 26 AF-1

hipe

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich wollte fragen ob jemand schon Erfahrungen mit diesem Blitz hat.

Ich suche was kleines für meine E-M1.

Danke und Grüsse aus der Schweiz

Peter
 
Erfahrungen habe ich mit diesem Blitz keine gemacht, jedoch stellt sich mir die Frage, was dieses Teil besser können soll, als der mitgelieferte LM2.
Die angegebene Leitzahl von 26 hört sich erstmal für die Größe relativ gut an, jedoch ist diese auf 85mm Brennweite angegeben. Andererseits ist die Angabe zum FL-LM2 von 10 auf der Olympus-Homepage nicht mit einer Brennweite versehen und auch auf ISO 200 (beim Metz ISO 100) bezogen. Etwas mehr Power sollte der Metz also schon haben. Als weiterer Pluspunkt ist er schwenkbar, das wars dann aber auch...
Ohne deine Motivation zum Kauf des 26 AF-1 zu kennen, würde ich dir raten lieber ein paar Euro drauf zu legen und direkt was vernünftiges zu nehmen. Etwa einen 44 AF-1 oder wenn es billiger sein soll halt den I40 von Nissin.

viele Grüße,
Daniel
 
Der Metz kann, wie auch der FL-300r von Oly, als TTL-gesteuerter Slave verwendet werden (Olympus RC). Außerdem lässt sich der Kopf um bis zu 90° nach oben schwenken, was zwar lange nicht so gut wie ein schwenk- und drehbarer Kopf ist, aber allemal besser als der rein nach vorne blitzende LM. Zu guter letzt kann der Metz auch als Videolicht verwendet werden.

Gruß Martin
 
Danke Euch schon mal

Was ich noch sagen müsste, standardmässig wird das FT 12-60 verwendet, und da ist der mitgelieferte Blitz zu klein (abdunkeln)

Grüsse

Peter
 
Dann kann es gut sein, dass du mit dem 26er Metz auch nicht viel gewinnst, da der ja nicht viel höher sein wird, als der LM2. Aber das ist jetzt nur ne Vermutung, das wirst du wohl ausprobieren müssen.
Klar kann der 26 AF-1 auch als TTL-gesteuerter Slave ausgelöst werden, aber welchen Sinn das macht muss dann jeder selbst entscheiden, glaube nicht, dass von der Blitzleistung viel übrig bleibt, wenn er z.B. hinter einem Durchlichtschirm verschwindet... bei Macroaufnahmen macht das dann schon wieder deutlich mehr Sinn.
 
Hallo zusammen

Danke für Eure Meinungen.

Ich habe den Blitz bei meinem Fachgeschäft ausprobiert (und auch gekauft :) )

Bis jetzt deckt er meine Bedürfnisse ab:

- keine Abdunkelung gegenüber dem Standardblitz (beim 12-60)
- leuchtet schön aus
- Klein - kann überallhin mitgenommen werden
- relativ schnell


Mal schauen was ich in Zukunft finde..

Grüsse

Peter
 
Ich habe den Blitz bei meinem Fachgeschäft ausprobiert (und auch gekauft :) )

Bis jetzt deckt er meine Bedürfnisse ab:

- keine Abdunkelung gegenüber dem Standardblitz (beim 12-60)
- leuchtet schön aus
- Klein - kann überallhin mitgenommen werden
- relativ schnell

Kannst du etwas zu der eingebauten Autofokushilfs-LED sagen (Helligkeit)? Laut Metz soll diese ja auch als Videolicht verwendet werden können... :cool:
 
Guten Morgen Martin

Das AF Hilfslicht ist schon heller als das intern eingebaute.

Wie viel besser lässt sich schwer sagen - der Autofokus ist auch beim internen treffsicher.

(Und da ich das AF Hilfslicht meistens eh abgeschaltet (Kinder / Hund lieben es nicht) habe ist eine fundierte Aussage schwer)

Grüsse
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es aus mit der "Lang"zeiterfahrung zum Blitz?

Sind negative Punkte aufgefallen? Gerne auch Kommentare von anderen, die sich das Teil zwischenzeitlich zugelegt haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten