Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Erfahrungen habe ich mit diesem Blitz keine gemacht, jedoch stellt sich mir die Frage, was dieses Teil besser können soll, als der mitgelieferte LM2.
Die angegebene Leitzahl von 26 hört sich erstmal für die Größe relativ gut an, jedoch ist diese auf 85mm Brennweite angegeben. Andererseits ist die Angabe zum FL-LM2 von 10 auf der Olympus-Homepage nicht mit einer Brennweite versehen und auch auf ISO 200 (beim Metz ISO 100) bezogen. Etwas mehr Power sollte der Metz also schon haben. Als weiterer Pluspunkt ist er schwenkbar, das wars dann aber auch...
Ohne deine Motivation zum Kauf des 26 AF-1 zu kennen, würde ich dir raten lieber ein paar Euro drauf zu legen und direkt was vernünftiges zu nehmen. Etwa einen 44 AF-1 oder wenn es billiger sein soll halt den I40 von Nissin.
Der Metz kann, wie auch der FL-300r von Oly, als TTL-gesteuerter Slave verwendet werden (Olympus RC). Außerdem lässt sich der Kopf um bis zu 90° nach oben schwenken, was zwar lange nicht so gut wie ein schwenk- und drehbarer Kopf ist, aber allemal besser als der rein nach vorne blitzende LM. Zu guter letzt kann der Metz auch als Videolicht verwendet werden.
Dann kann es gut sein, dass du mit dem 26er Metz auch nicht viel gewinnst, da der ja nicht viel höher sein wird, als der LM2. Aber das ist jetzt nur ne Vermutung, das wirst du wohl ausprobieren müssen.
Klar kann der 26 AF-1 auch als TTL-gesteuerter Slave ausgelöst werden, aber welchen Sinn das macht muss dann jeder selbst entscheiden, glaube nicht, dass von der Blitzleistung viel übrig bleibt, wenn er z.B. hinter einem Durchlichtschirm verschwindet... bei Macroaufnahmen macht das dann schon wieder deutlich mehr Sinn.