• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz AF58 Grundeinstellung

k2u

Themenersteller
Hallo,

nachdem ich einiges an Testbildern verschossen habe, um dem Metz Beine zu machen (oder mir, jenachdem), möchte ich in die Runde fragen, ob meine Erfahrungen/Einstellungen bestätigt werden, oder ob es noch besser geht.

Man liest öfter von Unterbelichtungen, speziell bei Verwendung des zweiten Reflektors. Kann ich soweit bestätigen, sollte aber eigentlich kein großes Problem sein mit der Zeit (EV Korrektur um Erfahrungswert).

Außerdem war er mir prinzipiell etwas zu dunkel.

Dabei ist mir aufgefallen, dass der Blitz bei Einstellung 100ASA der Kamera, immer 125ASA anzeigt. Dies tut er nicht bei 200ASA aufwärts.
Dies würde die Unterbelichtung erklären, da ich bis dato immer 100ASA eingestellt hatte, ab 200 ist alles so wie es sein soll.

Meine Einstellungen momentan:
200ASA
ext.Zoom off (habe keine Abschattungen erkennen können)
keine EV Korrektur

Für die EV Korrektur bei Zweitreflektorbetrieb brauche ich noch mehr Erfahrung, vielleicht gibts ja schon Erfahrungswerte im Forum dazu.

Hat jemand das Firmwareupdate schon durchgeführt und ändert sich was an dem genannten Verhalten?
Ich bin auf der 1.2 geblieben, da ich sonst die Master/Slave Funktion mit dem 48er verliere, sollte sich grundsätzlich etwas verbessert haben, muss ich ggfls nochmal drüber nachdenken.
 
Das mit der ISO 125 Anzeige, wenn die Kamera auf ISO 100 gestellt ist, ist normal. Auf www.dpreview.com wurde bei den Olys bemängelt, daß die ISO Werte nicht ganz der Realität entsprechen. Bei Tests mit ISO 100 war der Sensor empfindlicher als er eigentlich sein sollte. Der Metz ist demnach ehrlicher als die Kamera! :ugly:

Meine Lieblingseinstellung ist der Automatikmodus (A) mit EV -2/3 bis -1 2/3, eventuell mit ausgezogener Reflektorkarte beim indirekten Blitzen. Das mit dem Zweitreflektor ist mir irgendwie zu unhandlich. An der Reflektorkarte zupfen geht einfach schneller. Das ist mein "Abendprogramm".
Nur frage ich mich manchmal warum ich einen TTL Blitz kaufen mußte! :o

Die Version 2.0 enthält Verbesserungen für den Zweitreflektor. Siehe: http://www.metz.de/fileadmin/fm-dam...mware_History_mecablitz_58_AF_1_digital_D.pdf
Hier eine Thread über die Unzulänglichkeiten beim Zweitreflektorbetrieb mit Firmware V1.2. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=298663&highlight=Metz
Seit der Firmware 2.0 habe ich den Zweitreflektor noch nicht richtig in Einsatz gehabt. Dazu kann ich nichts sagen, sorry.

wewe
 
Hallo wewe,

danke für die Erfahrungswerte.

Stimmt, der Automatikmodus hat die Tendenz zu hell zu sein, der TTL tendenziell eher zu dunkel, ich sehe schon, da werde ich noch einiges "rumblitzen" müssen.

Das mit der Version 2 der Firmware macht mich leicht (bis mittel) sauer.
Denn ich habe die Wahl zwischen besserer Belichtung und Master/Slave Funktion. Sehr ärgerlich...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten