• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz AF 50 für D800 geeignet?

Thomas Wester

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin nicht gerade ein people-Fotograf, aber ich wurde nun gefragt, ob ich mir vorstellen könnte auf einer Taufe zu fotografieren. Dazu könnte ich mir das o.g. Blitzgerät leihen oder es müsste extra eines beschafft werden. Da ich sowas vielleicht 2x pro Jahr fotografieren werde, lohnt sich keine teure Anschaffung. Am liebsten möchte ich mit meiner d800 und dem 70-200 VRII auf 70mm fotografieren, da ich mich damit ein wenig in diese Art der Fotografie eingearbeitet habe und ich auch kein 24-70 besitze (will ja keine Eeierköpfe mit dem 14-24 produzieren ;-) Ich habe vom Blitzen noch keine Ahnung. Kann man mit einer solchen Kombo überhaupt einen Metz 50 sinnvoll einsetzen?

Falls ja, würde ich natürlich im Vorfeld rausgehen und üben, üben üben...aber ich wollte erstmal abchecken ob das technisch überhaupt sinnvoll/machbar ist oder ich mich doch besser auf Iso6400 ohne Blitz einstellen muss....

Danke und Gruß, Thomas
 
Wenn es irgendwie ohne Blitz geht, ist das am besten, weil dann die Stimmung erhalten bleibt.
Wenn man unbedingt blitzen muss, sind entfesselte und indirekte Blitze vorzuziehen, mit denen man die vorhandene Lichtstimmung wenigstens nachahmt.
Ein Kamerablitz, der direkt aufs Motiv strahlt, ist eine absolute Notlösung. Man kann zwar versuchen, dezent zu blitzen (d. h. möglichst viel Umgebungslicht zu verwenden und mit dem Blitz nur leicht aufzuhellen), aber dann muss man auf die Farbtemperatur aufpassen; ist die Umgebungsbeleuchtung kein Tageslicht, muss der Blitz mittels Farbfilter angepasst werden, damit kein Mischlicht entsteht.

Nach all der Warnung noch eine konkrete Antwort auf Deine Frage. (Ich nehme an, Du meinst den Metz 50 AF-1.)
Dieser Blitz kam zwar schon vor der Nikon D800 auf den Markt, von Kompatibilitätsproblemen ist aber nichts bekannt. Hätte es ein Problem gegeben, hätte Metz wohl längst ein Firmware-Update zur Verfügung gestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten