Ich versteh die Frage nicht so richtig:
der Metz soll manuell blitzen, und du wilst FUNK benutzen, also nicht den kleinen OM-D Aufsteckblitz (denn der löst ja via infrarotem Licht aus).
Dazu mußt du einen Sender auf den Blitzschuh der OM-D stecken, so ala Yongnuo 602, der sendet dann via Funk an einen Empfänger auf dem dann wiederum dein Metz steckt. In diesem Fall geht gar kein TTL, sondern nur manueller Blitzmodus, weil der Funksender einfach mit TTL gar nichtkann, der hängt einfach nur am Mittelkontakt und löst aus.
Was anderes ist es, wenn du den Oly-Aufsteck Blitz verwendest, denn der Olyblitz weiß sehr wohl was mit TTL anzufangen. Das überträgt er auch ganz brav, und wenn du das mit RC so machst, dann geht logischerweise TTL.
Nur ... jeder Blitz hat doch einen Slave Modus (zumindest die meisten die ich kenne). Und wenn du einen Blitz auf Slave stellst, auslösen nicht auf den Meßblitz sondern auf den eigentlichen Blitz der Aufnahme, dann feuert auch ein Metz, mit manuellen Einstellungen, genau dann, wenn der Kamerablitz vorgibt. So betreibe ich z.B. einen Canon EX-580-II als Slave an meiner OM-D, geht einwandfrei. Stell die Blitzstärke des Oly Blitzes ganz klein ein, so das er deine Belichtung nicht stört, und dann hast du genau das was du willst: der Olyblitz löst einen Canon Blitz (ok, bei dir halt dann einen Metzblitz) remote aus.
Irgendwie vesteh ich das Problem nicht.