Drehermicha
Themenersteller
hi zusammen,
ich habe mir letzte woche den brandneuen Metz 64 AF-1 gegönnt. Ich hatte mit dem TTL-System immer mal meine Probleme, wollte einfach mal die Komfort-Automatik probieren und der 64er hat mir gefallen. Hatte vorher den 44 AF-1, daher ein Quantensprung für mich
Jetzt habe ich ein bisschen rumprobiert, soweit bin ich auch schwer begeistert.
Habe dann auch mal den Master-Slave Betrieb ausprobiert, Kamera-interner Blitz auf Master, Channel 1, und dann mit dem AF 44 und dem AF 64 mal ein Objekt angeblitzt. der 44er löste immer aus, auch in richtiger Stärke. der 64er löste nur im TTL Betrieb ohne Belichtungskorrektur aus. Sobald ich eine Korrektur eingestellt habe, oder manuell blitzen wollte, hat er nicht augelöst.
Er hat auch ganz sicher Licht vom Masterblitz abbekommen.
Später wollte ich dem ganzen näher auf den Grund gehen, mit nur einem Slave-Blitz funktionieren alle Funktionen. Manuell geht und auch TTL ohne Korrekturen. Mit positiver Korrektur ( also z.B +2EV ) klappt auch alles, das Bild wird heller. Wenn ich jetzt die Korrektur nach unten ziehe ( egal ob -1/3 EV oder -3EV ) schießt der Blitz gnadenlos 100% ins Bild.
Ich bin mit der Blitztechnik nicht wirklich gut vertraut, habe bisher nur mit dem einfach gestrickten 44er meine Erfahrungen machen können, behaupte aber, die Grundlagen soweit drauf zu haben.....
Habe ich was wesentliches falsch gemacht, was das Verhalten vom Blitz erklären könnte oder kann man von einem Fehler im Gerät ( meinetwegen nur Software bei so einem neuen Produkt ) ausgehen ?
beste Grüße
Michael
ich habe mir letzte woche den brandneuen Metz 64 AF-1 gegönnt. Ich hatte mit dem TTL-System immer mal meine Probleme, wollte einfach mal die Komfort-Automatik probieren und der 64er hat mir gefallen. Hatte vorher den 44 AF-1, daher ein Quantensprung für mich

Jetzt habe ich ein bisschen rumprobiert, soweit bin ich auch schwer begeistert.
Habe dann auch mal den Master-Slave Betrieb ausprobiert, Kamera-interner Blitz auf Master, Channel 1, und dann mit dem AF 44 und dem AF 64 mal ein Objekt angeblitzt. der 44er löste immer aus, auch in richtiger Stärke. der 64er löste nur im TTL Betrieb ohne Belichtungskorrektur aus. Sobald ich eine Korrektur eingestellt habe, oder manuell blitzen wollte, hat er nicht augelöst.
Er hat auch ganz sicher Licht vom Masterblitz abbekommen.
Später wollte ich dem ganzen näher auf den Grund gehen, mit nur einem Slave-Blitz funktionieren alle Funktionen. Manuell geht und auch TTL ohne Korrekturen. Mit positiver Korrektur ( also z.B +2EV ) klappt auch alles, das Bild wird heller. Wenn ich jetzt die Korrektur nach unten ziehe ( egal ob -1/3 EV oder -3EV ) schießt der Blitz gnadenlos 100% ins Bild.
Ich bin mit der Blitztechnik nicht wirklich gut vertraut, habe bisher nur mit dem einfach gestrickten 44er meine Erfahrungen machen können, behaupte aber, die Grundlagen soweit drauf zu haben.....
Habe ich was wesentliches falsch gemacht, was das Verhalten vom Blitz erklären könnte oder kann man von einem Fehler im Gerät ( meinetwegen nur Software bei so einem neuen Produkt ) ausgehen ?
beste Grüße
Michael