• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 58 AF-1- Firmware update unter Vista klappt nicht

monokultur

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hoffe, es ist bei mir nur so einer Art von "Tomaten auf den Augen" aber ich bekomme das 2.0 Firmwareupdate für den 58er Blitz nicht installiert. Es scheitert schon bei der Treiberinstallation unter Vista. Die wird immer fehlerhaft abgeschlossen.

Da nur Hilfe Dateien für XP und 2000 dabei sind, will ich nun nicht annehmen, dass unter Vista gar keine Installation möglich ist.

Hat jemand den entscheidenden Tip?

Gruß
mono
 
Versuchs mit einer VM und einem XP darin installiert. Dann sollte es klappen.
Vista 32bit oder 64bit? Bei 64bit kann man auch angeben, dass man es in einem Kompatibilitätsmodus für XP SP2 laufen lassen will, vielleicht klappt es dann.
Hast du volle Admin-Rechte?
 
Bei mir hat der Update unter Vista (32-Bit) einwandfrei funktioniert. Es kann sein, dass die alten Treiber die Metz verwendet noch keine 64-Bit Binaries für die Kernel Module enthalten. Auf der FTDI Webpage gibt es die neuen Treiber inklusive 64-Bit support: http://www.ftdichip.com/Drivers/VCP.htm
Alternativ kannst du, wie schon vorher angesprochen, den VMWare (Player) mit XP oder Windows 2000 als Guest verwenden. Nach dem Anstecken des Blitzes sollte in der Menüleiste ein Button erscheinen mit dem du das USB Device an den Guest Übergeben kannst. Mit den FTDI's habe ich damit, im Gegensatz zur meiner Olympus Kamera, gute Erfahrungen gemacht.
Ich würde eher die VMWare Variante vorziehen. Da kann fast nichts schiefgehen. Nur dauert es etwas bis man den VMWare Guest eingerichtet hat. Der neue FTDI Treiber ist schnell eingespielt, aber er könnte theoretisch inkompatibel zum Flashprogramm sein.

wewe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten