Michael47
Themenersteller
Hi Leute,
Den Blitz hab ich schon seit Analogzeiten und dank SCA-Adapter war es sogar kein Problem auf P-TTL umzustellen, als ich mir die K10 zulegte.
An der MZ-3, der MZ-S und der istDS mit dem normalen Adapter und normalem TTL war der Blitz wunderbar. Aber an der K10 mit dem P-TTL unberechenbar, an der K5 ein bißchen besser.
Also auf wenn ich die K5 auf 100ASA einstelle, dann funzt der Blitz, bzw. die Regelung einigermassen. Blitzen auf den zweiten Vorhang z.B. geht nur, wenn ich's am Blitz, im Menue einstelle, nicht über den Schieber am SCA-Adapter, noch wenn ich die K5 im Menue so einstelle.
Auch gehen keine anderen Empfindlichkeiten, also höhere, obwohl sie am Display des Blitzes richtig angezeigt werden.
Liegts am Blitz allgemein oder ist meiner nur nicht in Ordnung?
Gruß
Michael
Den Blitz hab ich schon seit Analogzeiten und dank SCA-Adapter war es sogar kein Problem auf P-TTL umzustellen, als ich mir die K10 zulegte.
An der MZ-3, der MZ-S und der istDS mit dem normalen Adapter und normalem TTL war der Blitz wunderbar. Aber an der K10 mit dem P-TTL unberechenbar, an der K5 ein bißchen besser.
Also auf wenn ich die K5 auf 100ASA einstelle, dann funzt der Blitz, bzw. die Regelung einigermassen. Blitzen auf den zweiten Vorhang z.B. geht nur, wenn ich's am Blitz, im Menue einstelle, nicht über den Schieber am SCA-Adapter, noch wenn ich die K5 im Menue so einstelle.
Auch gehen keine anderen Empfindlichkeiten, also höhere, obwohl sie am Display des Blitzes richtig angezeigt werden.
Liegts am Blitz allgemein oder ist meiner nur nicht in Ordnung?
Gruß
Michael